• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray plant im großen Rahmen: Osimhen, Silva, Boey, Calhanoglu & Gündogan im Visier

15. Juni 2025

FIFA Klub-WM 2025 startet: Neue Gruppen, neue Regeln und viele türkische Stars

15. Juni 2025

Champions League 2025/26: Galatasaray direkt qualifiziert – Fenerbahce kämpft um den Einzug

14. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Europa League 2025/26: Besiktas & Samsunspor in der Qualifikation – Gegner, Auslosung & Spielplan

    14. Juni 2025

    Besiktas präsentiert neue Trikots für Saison 2025/26 – Transferoffensive auf Koulouris läuft

    13. Juni 2025

    Besiktas: Saisonvorbereitung, Testspiele und Transfer-Updates zu Osayi-Samuel & Zaynutdinov

    12. Juni 2025

    Besiktas startet Saisonvorbereitung und visiert Taha Sahin als Neuzugang an

    10. Juni 2025

    Wildert Besiktas bei den Rivalen? – Demirbay und Osayi-Samuel im Fokus

    9. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Champions League 2025/26: Galatasaray direkt qualifiziert – Fenerbahce kämpft um den Einzug

    14. Juni 2025

    Fenerbahce: Jose Mourinho holt neues Trainerteam – Überraschung aus der Premier League

    14. Juni 2025

    Fenerbahce gibt Angebot für Kyle Walker an und hat Ex-Profi Kim Min-jae im Visier

    14. Juni 2025

    Yusuf Akcicek vor Wechsel nach Europa – Angebote nähern sich Fenerbahce-Forderung

    13. Juni 2025

    Transferoffensive bei Fenerbahce: Cuello im Fokus, David zu teuer? – Dauerkartenpreise enthüllt!

    13. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray plant im großen Rahmen: Osimhen, Silva, Boey, Calhanoglu & Gündogan im Visier

    15. Juni 2025

    Champions League 2025/26: Galatasaray direkt qualifiziert – Fenerbahce kämpft um den Einzug

    14. Juni 2025

    Alisson Becker mit Antwort auf Galatasaray Angebot – Mega-Deal mit Misli als Sponsor

    14. Juni 2025

    Leroy Sane: Klub-WM mit Bayern, spektakuläre Show am Galata-Turm

    13. Juni 2025

    Leroy Sane nach Unterschrift bei Galatasaray: „Ich bin zum größten Klub der Türkei gekommen“

    12. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Offiziell: Pedro Malheiro verlässt Trabzonspor – Transfer zu Al-Wasl bestätigt

    12. Juni 2025

    Pedro Malheiro verlässt Trabzonspor: Transfer zu Al-Wasl vor Abschluss

    9. Juni 2025

    Transfergerüchte um Ugurcan Cakir: Monaco, Fenerbahce & Galatasaray im Rennen

    8. Juni 2025

    Süper Lig-Klubs Fenerbahce und Trabzonspor buhlen offenbar um Timo Werner

    6. Juni 2025

    Trabzonspor stellt neue Trikots für die Saison 2025/26 vor

    4. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA Klub-WM 2025 startet: Neue Gruppen, neue Regeln und viele türkische Stars

    15. Juni 2025

    Real Madrid plant mit Arda Güler: Spielmacherrolle unter Xabi Alonso!

    14. Juni 2025

    Benfica baut bei Klub-WM auf Aktürkoglu und Kökcü – Duelle mit Calhanoglu, Güler, Yildiz und Gül warten

    13. Juni 2025

    Acun Ilicali vertraut türkischem Trainer-Talent: Tugberk Tanrivermis übernimmt Maribor

    13. Juni 2025

    Sabri Sarioglu tritt als U19-Nationaltrainer der Türkei zurück

    13. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Historisch! Deniz Öncü gewinnt als erster türkischer Fahrer Moto2-Rennen in Spanien mit 0,003 Sekunden Vorsprung

    9. Juni 2025

    Zweiter Euroleague-Titel: Fenerbahce Beko setzt sich Europas Basketball-Krone erneut auf

    25. Mai 2025

    Besiktas ist erneut Handball-Meister der Süper Lig

    25. Mai 2025

    Fenerbahce Beko steht im Euroleague-Finale – 82:76 gegen Titelverteidiger Panathinaikos und Ataman

    23. Mai 2025

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Einzelkritik: 2:1 gegen die USA – So schlugen sich Güler, Aktürkoglu & Co. im Testspiel“
Türkei & Legionäre 8. Juni 2025

Einzelkritik: 2:1 gegen die USA – So schlugen sich Güler, Aktürkoglu & Co. im Testspiel“

Von Anil P. Polat34 Minuten Lesezeit
Einzelkritik Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die Türkei gewann ihr ersten von zwei Test-Länderspielen in Nordamerika gegen WM-Co-Gastgeber USA mit 2:1. Dabei drehte die Mannschaft von Nationaltrainer Vincenzo Montella einen Blitzrückstand durch einen Doppelpack binnen drei Minuten und brachte die Führung trotz einiger Probleme zu Beginn der zweiten Halbzeit über die Zeit, um im fünften Duell mit der US-Auswahl den zweiten Erfolg zu verbuchen. Diese Begegnung diente als Vorbereitung auf den nahenden Start der WM-Qualifikation im September. Dabei zeigte die „Halbmond-Auswahl“ Licht- und Schattenmomente während des Spiels. Die türkischen Akteure in der Einzelkritik:

Berke Özer: Das Debüt des ikas Eyüpspor-Keepers begann denkbar unglücklich. Nur Sekunden, nachdem Özer das erste Mal mit dem türkischen Trikot auf dem Feld stand, musste er schon hinter sich greifen. In der restlichen Partie war der 25-Jährige jedoch zur Stelle, wenn es darauf ankam und zeigte eine souveräne Leistung bei seiner Premiere. – Note 3

Zeki Celik: Der Profi vom AS Rom versuchte immer wieder, die Offensive mit seinen Außenbahnläufen zu unterstützen und glänzte entsprechend mit viel Laufbereitschaft. Defensiv gegen die robusten und temporeichen US-Boys oftmals unter Druck. – Note 3,5

Merih Demiral: Der frisch gebackene AFC Champions League-Sieger war in der Luft eine Bank, am Boden hatte er jedoch einige Mal seine Probleme gegen die quirligen Angreifer der USA. Strahlte dennoch Ruhe aus, was auch beruhigend auf seine Mitspieler wirkte. – Note 3

Caglar Söyüncü: Lief als Kapitän im Defensivzentrum neben Demiral auf und hatte einige wichtige Tacklings bevor es richtig brenzlig hätte werden können. Wirkte dennoch bei den schnellen Dribblings des Gegners etwas zu behäbig. – Note 3,5

Eren Elmali: Über seine Seite fiel das frühe Gegentor und auch im weiteren Verlauf hatte Elmali insbesondere mit dem Torschützen Jack McGlynn zu kämpfen. Musste im zweiten Durchgang dann angeschlagen vom Platz. – Note 4,5

Ismail Yüksek: Einer der besten türkischen Spieler an diesem Abend. Arbeitete defensiv mit viel Einsatz und ging rigoros in die Zweikämpfe. Einer der wenigen Akteure der Türkei, der über die gesamte Spieldauer körperlich voll dagegen hielt. – Note 2,5

Oguz Aydin: War am Führungstreffer der Türkei beteiligt, blieb aber ansonsten über weite Strecken blass und konnte keine nennenswerten Akzente setzen. – Note 4,5

Orkun Kökcü: Der Mittelfeldakteur von Benfica Lissabon probierte durch regelmäßige Seitenwechsel mit langen Bällen, das Spiel der Türkei zu öffnen und zu lenken, was jedoch nur sporadisch gelang. Hatte jedoch eine starke Solo-Szene mit einem satten Distanzschuss. – Note 3,5

Arda Güler: Der glückliche Torschütze des 1:1, lieferte nach einem Konter jedoch einen genialen Pass in den Lauf des eingewechselten Baris Alper Yilmaz, der aber mit einem schwachen Abschluss die Entscheidung verpasste. Von der Physis mit Schwierigkeiten gegen die Amerikaner, aber technisch und in der Offensive einmal mehr essenziell für die Türkei. – Note 2,5

Kenan Yildiz: Mühte sich pausenlos, Druck über die linke Seite aufzubauen, dribbelte sich aber mehrmals an der gegnerischen Abwehr fest. Allerdings kam er einmal sehr gut durch und setzte mit viel Übersicht und einem guten Querpass Güler in Szene, der die große Chance ungenutzt ließ. – Note 3,5

Kerem Aktürkoglu: Lange Zeit kaum zu sehen, aber wieder einmal mit einem wichtigen Tor, nämlich dem Siegtreffer. Und schlussendlich sind es diese Aktionen, die den Benfica-Kicker so wichtig für die Türkei machen. – Note 3

Kaan Ayhan: Kam in der zweiten Spielhälfte in die Partie, um das Spiel im Mittelfeldzentrum zu stabilisieren und defensiv mehr Robustheit ins türkische Team zu bringen, was auch gut gelang. – Note 3

Baris Alper Yilmaz: Hätte als Joker mit einem starken Lauf die Partie entscheiden können, zeigte aber erheblich Mankos im Abschluss und vergab die Riesenchance zum entscheidenden 3:1. – Note 4

Yusuf Akcicek: Ersetzte Söyüncü in der Schlussviertelstunde und stach mit einem wichtigen technischen Foul hervor, für die er zwar die Gelbe Karte sah, aber womöglich einen Gegentreffer verhinderte. – Note 4

Irfan Can Kahveci: Sollte das Offensivspiel der Türken beleben und den Ball halten, um mehr Ruhe in die Reichen der Türken zu bringen. Dies gelang aber nur teilweise. – Note 4

Can Uzun: Aufgrund der kurzen Spieldauer – kam erst in der 84. Minute in die Partie – keine Bewertung möglich. – Note: –

3 Kommentare

  1. kingkong Am 8. Juni 2025 20:56

    mettwurst gefällt das nicht

    Zum Antworten anmelden
  2. Kubinho74 Am 8. Juni 2025 12:02

    Ich habe mir das Spiel nicht angesehen, aber gegen solche Länder hätten wir noch vor 3 Jahren auf die Schnauze bekommen. Die USA ist in der Weltrangliste vor uns und genau gegen solche Länder müssen wir ab sofort einfach gewinnen mit der Qualität die wir im Kader haben.
    Auch Mexico ist vor uns auf Platz 17, auch wenn es nur Testspiele sind will man dennoch Siege sehen.
    Wie gesagt habe ich das Spiel nicht gesehen nur die Tore die gefallen sind. Hoffentlich wird noch etwas rotiert und sehen noch Spieler wie Can Uzun, Yasin Özcan, Ege Tiknaz oder einen Deniz Gül.

    Ich denke wir sind mit Montella auf einem sehr guten Weg und haben unseren Trainer gefunden. Für eine Zeit dachte ich, dass die Roma wieder bei ihm anklopfen wird nachdem Ranieri in den Ruhestand gegangen ist.
    Mit Montella habe ich ein sehr gutes Gefühl für die WM-Quali, dass es nach 2002 endlich mal wieder klappt.

    Zum Antworten anmelden
    • Kanarya4297 Am 8. Juni 2025 14:47

      Ich schließe mich meinem Vorredner an. Wir haben eine sehr junges Team mit vielen Talente. Montella leistest sehr gute Leistung. Wir sind endlich wieder ein Team, wo jeder für jeden Kämpft. Wir haben einige Spieler, die bei ihren Vereinen Stammspielen und das merkt man. Die USA zuschlagen war wichtig und mit solchen Leistungen müssen wir weitermachen. Die USA ist eine starke Mannschaft und hat einige Spieler nicht im Kader gehabt. Ich habe mir davor ein Paar Fußballexperten angeschaut und war erschrocken, wie wenig Ahnung diese haben. Die USA hat eine schwache Mannschaft, die schlagen wir locker.
      Immer diese Selbstüberschätzung.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.