
Leb wohl Lille: Franzosen verabschieden Burak Yilmaz mit emotionalem Video
Nach zwei Jahren in Frankreich verlässt Burak Yilmaz den OSC Lille. Mit den „Doggen“ wurde der 36-jährige Türke französischer Meister (2020/21) sowie nationaler Supercup-Sieger (2021/22). Auf dem Fußballportal „Transfermarkt“ wurde der Angreifer aus Antalya zudem zum Spieler der Saison 2020/21 gewählt. Der 77-malige türkische Nationalspieler (31 Länderspieltore) bestritt insgesamt 72 …

Vorzeitiges EM-Aus für die türkische U17 nach 1:2 gegen Serbien
Die türkische U17-Nationalmannschaft unterlag im zweiten Spiel der EM-Gruppe C Serbien mit 1:2. Nach der 0:2-Auftaktniederlage gegen Spanien am Dienstag hat die Mannschaft von Soykan Basar somit keine Chance mehr auf das Erreichen des Viertelfinals. Für die Serben trafen Jovan Sljiviv (17.) und Jovan Milosevic (52.), nachdem Can Uzun in …

Neu-Nationalspieler Salih Özcan wechselt von Köln zu Dortmund
Erst am 29. März feierte Salih Özcan bei der 2:3-Niederlage gegen Italien in Konya sein Länderspieldebüt für die Türkei. Nun scheint der nächste Karriereschritt für den 24-jährigen Mittelfeldspieler bevorzustehen. Wie die „Bild-Zeitung“ berichtet, wechselt der gebürtige Kölner von seinem Jugend- und Heimatverein 1. FC Köln zum deutschen Spitzenklub und Vizemeister …

Schock für Cüneyt Cakir: WM 2022 ohne türkische Beteiligung – FIFA nominiert erstmals Schiedsrichterinnen
Die FIFA gab am heutigen Donnerstagnachmittag bekannt, dass bei der Weltmeisterschaft in Katar, die vom 21. November bis 18. Dezember ausgetragen wird, insgesamt 36 Schiedsrichter, 69 Schiedsrichter-Assistenten und 24 Videoschiedsrichter aus sechs Konföderationen zum Einsatz kommen werden. Bemerkenswert für die Fußball-Türkei ist, dass neben der Nationalmannschaft, die in den Playoffs …

Nach Super-Saison in Moskau: Interessenten aus Deutschland, England und Italien für Yusuf Yazici
Im Winter wechselte Yusuf Yazici für 350.000 Euro auf Leihbasis vom französischen Klub OSC Lille nach Russland zu ZSKA Moskau. Bei den Hauptstädtern schlug der 25-jährige Türke voll ein und erzielte in zehn Ligaspielen starke acht Treffer. Zudem verbuchte der aus Trabzon stammende Profi in zwei Pokalspielen zwei Assists für …

Türkgücü München: Neustart in der Regionalliga Bayern mit neuem Präsidenten, Vorstand und Trainer
Nachdem der deutsche Drittligist Türkgücü München den Spielbetrieb aufgrund der Insolvenz des Vereins einstellen musste, teilte der Klub seinen Anhängern mit, dass die sportliche Zukunft des bayrischen Fußballvereins gesichert sei und man sich neu ausrichtet. Zunächst erklärte Türkgücü, dass Ex-Klubchef Taskin Akkay erneut zum Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde und damit die …

Nach Niederlage zum EM-Auftakt: Türkei-Coach Soykan Basar kündigt Wiedergutmachung an
Mit der 0:2-Niederlage gegen Turnierfavorit Spanien (zum Spielbericht hier klicken) hat sich die türkische U17 bei der EM in Israel bereits nach dem ersten Gruppenspiel in die Bredouille gebracht. Glück hatte die Türkei, dass sich die Serben und Belgier im Parallelspiel der Gruppe C 1:1-Remis trennten. Die Mannschaft von Trainer …

U17-EM: Türkei unterliegt Spanien mit 0:2 zum Auftakt
Ohne die beiden Shootingstars Arda Güler (Fenerbahce) und Kenan Yildiz (FC Bayern München), die aufgrund von Verletzungen nicht im Aufgebot stehen, musste die türkische Auswahl am Dienstagabend den Auftakt der Endrunde der U17-Europameisterschaft in Israel angehen. Gegen den absoluten Top-Favoriten aus Spanien, der zugleich auch Rekordtitelträger in diesem Wettbewerb ist, …

Zieht es Manchester City-Profi Ilkay Gündogan zu Real Madrid?
Manchester City-Profi Ilkay Gündogan wird mit einem Wechsel zum spanischen Meister und UEFA Champions League-Finalisten Real Madrid in Verbindung gebracht. Wie die englische „Daily Mail“ berichtet, könnte der 31-jährige Mittelfeldspieler England trotz einer Restvertragslaufzeit von einem Jahr vorzeitig verlassen. Gündogan wechselte im Sommer 2016 für 27 Millionen Euro von Borussia …

Nach Coppa Italia-Triumph: Calhanoglu hofft mit Inter Mailand auf Double-Sieg in Italien
Nach dem Supercup-Sieg gegen Juventus Turin (2:1) gewann Hakan Calhanoglu mit Inter Mailand jüngst auch den italienischen Pokal gegen die „Alte Dame“ aus Piemont. Beim 4:2-Erfolg erzielte der 68-malige türkische Nationalspieler den späten 2:2-Ausgleich per sehenswertem Elfmeter und ebnete so den Weg zum späteren Sieg nach Verlängerung. Nach dem Triumph …

La Liga: Enes Ünal und Okay Yokuslu feiern gemeinsam den Klassenerhalt mit Getafe
Die beiden türkischen Nationalspieler und Mannschaftskollegen Enes Ünal und Okay Yokuslu haben beim FC Getafe Grund zum Jubeln. Mit den „Azulones“ (dt.: „Dunkelblauen“) gelang dem Duo am vorletzten Spieltag der Klassenerhalt in der spanischen La Liga. Entscheidend war das 0:0-Unentschieden gegen den FC Barcelona im heimischen Coliseum Alfonso Pérez. Ünal …

Ömer Toprak und Kerim Calhanoglu feiern mit Bremen und Schalke Bundesliga-Aufstieg
Strahlende Gesichter bei den türkischen Legionären in Bremen und Gelsenkirchen. Der 27-fache Nationalspieler Ömer Toprak bejubelte den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga mit dem viermaligen deutschen Meister SV Werder Bremen. Der 32-jährige Innenverteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 21 Partien für die Hanseaten in der 2. Bundesliga und konnte dabei …

U17-EM-Start: Türkei zum Auftakt gegen Rekordsieger Spanien
Die U17-Europameisterschaft in Israel hat begonnen. Am Dienstagabend greift nun auch die türkische Auswahl ins Geschehen ein und trifft im Ness Ziona-Stadion in der gleichnamigen Ortschaft auf Rekord-Europameister Spanien. Die Begegnung beginnt um 19:00 Uhr (MEZ). „TRT Spor“ und „UEFA TV“ übertragen die Partie live. Das Match leitet der kroatische …

Baris Atiks grandiose 3. Liga-Spielzeit: Aufsteiger, Spieler der Saison und Rekordbrecher
Was für eine Saison für Baris Atik beim 1. FC Magdeburg in der 3. Liga. Der frühere türkische U19-Nationalspieler aus Frankenthal feierte mit dem Klub aus der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts nicht nur die souveräne Meisterschaft in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands und damit den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Der 27-Jährige offensive …

TFF 1. Lig-Roundup: Bursa nach 60 Jahren erstmal drittklassig – Playoff-Rennen beginnt
Am vorletzten Spieltag der regulären Saison in der TFF 1. Lig hat sich der Istanbuler Verein Bereket Sigorta Ümraniyespor auf Platz eins in der zweithöchsten Spielklasse der Türkei vorgeschoben. Ümraniye stand jedoch bereits vorher wie Hauptstadt-Klub MKE Ankaragücü als Süper Lig-Aufsteiger fest (mehr dazu hier). Der dritte und letzte Aufsteiger …

Pokalfinale steht fest: Kayserispor trifft auf Sivasspor!
Auch in Sivas gab es im Laufe dieser Woche ein rauschendes Pokal-Fest. Der Grund: Die „Yigidolar“ sind erstmals in ihrer Klubgeschichte ins Endspiel des türkischen Pokalwettbewerbs eingezogen, nachdem man in den Jahren zuvor nie über das Halbfinale hinausgekommen war. Die Partie im Yeni 4 Eylül-Stadion am Mittwochabend war an Spannung …

GazeteFutbol Exklusiv-Interview mit Sporttherapeut Tayfun Simsek: „Haben mit Veli Kavlak im Auto die Besiktas-Hymne gehört“
Die Arbeit von Fußballern und Profisportlern mit Sporttherapeuten sowie Personal Trainern im Rahmen von Reha-Programmen nach Verletzungen oder um sich im Kampf gegen die sportliche Konkurrenz körperlich auf ein neues und höheres Niveau zu begeben, wird immer wichtiger. Mittlerweile ist es ein fester Bestandteil der Profiklubs und Leistungssportler. Tayfun Simsek ist seit Jahren …

Gaming: EA gibt neuen Namen für FIFA-Spielreihe endlich preis
EA Sports hat mit der FIFA-Videospielreihe zweifellos eines der populärsten PC- und Konsolenspiele aller Zeiten produziert. Unter dem Namen „FIFA International Soccer“ erschien 1993 der erste Titel der FIFA-Spielserie und den Namenszusatz FIFA wird das Videogame bis zur Version „FIFA 23“ beibehalten. Da aber die Partnerschaft mit dem Weltfußballverband und …

Reform der UEFA: So sehen die neuen Formate im Europapokal aus
Nach einer umfassenden Konsultation mit verschiedenen Interessenträgern hat das UEFA-Exekutivkomitee heute in Wien das endgültige Format und die Eintrittsliste für die UEFA-Klubwettbewerbe ab der Spielzeit 2024/25 genehmigt; diese Entscheidung folgt auf den Beschluss vom 19. April 2021, das sogenannte „Schweizer System“ einzuführen. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Verringerung der Anzahl …

Bittere Nachricht: Türkische U17 bei der EM ohne Arda Güler
Die türkische U17-Nationalmannschaft hat die Vorbereitungen auf die Europameisterschaft in Israel aufgenommen. Mit Arda Güler fehlt Nationaltrainer Soykan Basar jedoch ein ganz wichtiger Spieler im Kader. Doch nicht nur die EM-Vorbereitung wird der 17-jährige Fenerbahce-Youngster verpassen. Die ganze EM wird ab kommender Woche ohne Güler stattfinden, für den die Saison …