• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

9. Juli 2025

Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

9. Juli 2025

UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

9. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025

    Das Besiktas bietet für Kyle Walker-Peters – Cajuste-Transfer ins Stocken geraten

    8. Juli 2025

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

    9. Juli 2025

    UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

    9. Juli 2025

    Inter vor Mittelfeld-Revolution: Calhanoglu soll gehen, Kökcü kommen

    8. Juli 2025

    Abschied mit Herz: Al-Shabab verabschiedet Fatih Terim mit bewegender Botschaft

    7. Juli 2025

    Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

    6. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste
Türkei & Legionäre 28. Juni 2025

Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

Von Gazetefutbol23 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Welche Fußballer prägten den türkischen Fußball über Jahrzehnte hinweg und genießen auch heute noch internationalen Ruhm? Auf Grundlage des sogenannten HPI (Historic Popularity Index) haben wir die zehn bekanntesten türkischen Fußballspieler aller Zeiten gelistet – inklusive spannender Hintergrundinfos zu ihrer Karriere, ihren Erfolgen und ihrer Rolle im internationalen Fußball.

1. Hakan Sükür – Der Rekordtorschütze im Exil

Mit einem HPI von 57,05 gilt Hakan Sükür als der international bekannteste türkische Fußballspieler. Seine Biografie wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Der am 1. September 1971 geborene Stürmer erzielte 383 Tore auf Vereinsebene und war über 14 Jahre hinweg prägende Figur bei Galatasaray, wo er insgesamt 14 Titel gewann. Mit 51 Treffern in 112 Länderspielen ist er bis heute bester Torschütze der türkischen Nationalmannschaft. Legendär bleibt sein Rekordtor bei der WM 2002 – nach nur 11 Sekunden. Politisch umstritten lebt Sükür heute im US-Exil.

2. Ali Sami Yen – Der Pionier mit albanischen Wurzeln

Ali Sami Yen, Gründer von Galatasaray, wurde 1886 geboren und war albanischstämmig. Der Sportfunktionär prägte die Frühzeit des türkischen Fußballs maßgeblich und nahm später den Nachnamen „Yen“ an, was „Sieg“ bedeutet. Er ist der zweitberühmteste Fußballakteur der Türkei mit einer HPI-Bewertung von 55,12.

3. Rüstü Recber – Die lebende Torwartlegende

Mit 120 Einsätzen Rekordnationalspieler der Türkei, ist Rüştü Recber (geb. 1973) nicht nur durch seine markante Erscheinung in Erinnerung geblieben. Der ehemalige Torhüter spielte für Antalyaspor, Fenerbahce, Barcelona und Besiktas, stand im WM-Halbfinale 2002 und wurde 2004 von Pelé in die FIFA 100 gewählt.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

4. Lefter Kücükandonyadis – Der „Ordinaryüs“ von Fenerbahçe

Lefter Kücükandonyadis (1924–2012) war ein legendärer Stürmer mit griechischen Wurzeln. Mit mehreren Torschützenkronen und Titelgewinnen schrieb er bei Fenerbahce Vereinsgeschichte. Sein Name wird bis heute in der Vereinshymne besungen.

5. Arda Turan – Das Gesicht einer neuen Generation

Arda Turan (geb. 1987) gilt als einer der technisch stärksten Spieler seiner Ära. Er führte Galatasaray als Kapitän an, spielte später bei Atlético Madrid und dem FC Barcelona. Mit 100 Länderspielen und 17 Treffern gehört er zu den Top-5-Nationalspielern der Türkei.

6. Metin Oktay – Der „Tacsiz Kral“

Metin Oktay (1936–1991) bleibt unvergessen als einer der besten Stürmer des Landes. Der „ungekrönte König“ war nicht nur Idol von Galatasaray, sondern auch mehrfacher Torschützenkönig.

7. Mustafa Denizli – Meistertrainer & Spielerikone

Mustafa Denizli (geb. 1949) gewann die Süper Lig mit Fenerbahçe, Galatasaray und Besiktas – ein Alleinstellungsmerkmal in der türkischen Fußballgeschichte. Auch als Spieler war er eine prägende Figur.

8. Burak Yilmaz – Der moderne Wanderstürmer

Burak Yilmaz (geb. 1985) ist ein Phänomen: Mit über 30 Treffern zweitbester Nationalstürmer der Türkei, spielte er für alle „Großen Vier“ und führte Lille 2021 zum Ligue-1-Titel. Seine Karriere umspannt Europa und Asien.

9. Emre Belözoglu – Das Mittelfeldgenie

Emre Belözoglu (geb. 1980) war ein technisch versierter Spielmacher, der unter anderem für Inter Mailand, Newcastle United, Atlético Madrid und Fenerbahce spielte. Über 100 Länderspiele und ein Platz in der FIFA 100 sprechen für sich.

10. Turgay Seren – Der „Panther von Berlin“

Turgay Seren (1932–2016) ging als Galatasaray-Legende in die Geschichte ein. Seine Glanzparaden gegen Deutschland 1951 brachten ihm den Spitznamen „Berlin Panteri“. Auch nach der aktiven Karriere blieb er dem Fußball als Trainer und Kommentator verbunden.

 

2 Kommentare

  1. kingkong Am 28. Juni 2025 12:40

    süperlig beginnt doch erst seit 1959 häää?
    wer sind lefter , metin oder ali sami yen? alles vor 1959 -> nicht existent

    Zum Antworten anmelden
  2. Megaphone (Türkiye) Am 28. Juni 2025 8:38

    10 kişiden kommen 8 von Galatasaray.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.