Das TFF-Budgetlimit macht Süper Lig-Tabellenführer Besiktas weiterhin große Probleme. Vor allem die vielen suspendierten ausländischen Spieler um Jeremain Lens, Douglas dos Santos, Nicolas Isimat-Mirin und Tyler Boyd erschweren aufgrund ihrer Gehälter und der Ausländerregelung, dass Neuverpflichtungen getätigt werden. Während BJK-Trainer Sergen Yalcin sich bei Boyd zumindest vorstellen kann, den US-Amerikaner …
Entgegen anders lautender vorheriger Ankündigungen wechselt Bright Osayi-Samuel nicht zur kommenden Saison, sondern bereits jetzt im Winter zu Fenerbahce. Der Neuzugang von den Queens Park Rangers sprach nach seiner Landung in Istanbul mit dem Vereinssender “FBTV” und betonte, wie sehr er sich auf das Abenteuer am Bosporus und das Zusammenspiel …
Galatasaray hat den Transfer von Henry Onyekuru heute offiziell bestätigt. Laut Börsenmeldung wird der 23-jährige Nigerianer bis zum Saisonende ausgeliehen. Die Leihgebühr beträgt 650.000 Euro. Auch eine Kaufoption in Höhe von 4,35 Millionen Euro konnten sich die Gelb-Roten sichern. „Ich freue mich wieder hier zu sein und hoffe, dass ich …
Die erste Saisonhälfte der Süper Lig-Saison 2020/21 ist beendet. Besiktas schloss die Hinrunde als “Herbst- bzw. Wintermeister” ab. Doch welcher Verein und welcher Spieler führte welche Kategorie der türkischen Liga im positiven oder negativen Sinn an? GazeteFutbol hat die wichtigsten Kategorien zusammengefasst. Meiste Punkte: Besiktas (44) Meiste Siege: Besiktas (14) …
Am Mittwochabend um 18:45 Uhr (MEZ) kommt es im türkischen Supercup zum Duell zwischen dem letztjährigen Meister Medipol Basaksehir und Pokalsieger Trabzonspor. Schauplatz der Begegnung ist zum dritten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs das Atatürk-Olympiastadion in Istanbul. Während Trabzonspor den Aufwärtstrend aus den letzten fünf Spielen mitnimmt (vier Siege …
Auch in der zweiten türkischen Liga läuft der Kampf um den Aufstieg und den Klassenerhalt bereits auf vollen Touren. In der zweithöchsten Spielklasse der Türkei spielen viele Traditionsvereine mit großen Fangemeinden. GazeteFutbol verschafft Euch jede Woche einen Überblick über die aktuelle Situation in der TFF 1. Lig. Nach einer dreiwöchigen …
Mit fast 5 Millionen Seitenaufrufen in 2017 gehört GazeteFutbol zu den reichweitenstärksten Portalen, die im deutschsprachigen Raum über den türkischen Fußball berichten. GazeteFutbolmacht es sich zur Aufgabe, journalistisch hochwertige Inhalte zu bieten. Um die Redaktion weiter zu stärken, suchen wir ab sofort engagierte Redakteure (m/w), die bei uns einsteigen wollen.