Kapitalerhöhung in Milliardenhöhe: Galatasaray greift tief in die Kasse
In einer offiziellen Mitteilung an die Öffentlichkeitsplattform KAP hat Galatasaray Sportif Sınai ve Ticari Yatirimlar AS eine Kapitalerhöhung über 8,1 Milliarden Türkische Lira angekündigt. Die Maßnahme erfolgt über eine Bezugsrechtsemission und soll das Grundkapital von bislang 5,4 Milliarden TL auf insgesamt 13,5 Milliarden TL erhöhen – innerhalb der Obergrenze von 27 Milliarden TL.
Die Verwendung der neuen Mittel wurde ebenfalls offengelegt:
- 80 % zur Tilgung von Schulden beim türkischen Bankenverband
- 15 % für Spielergehälter, Trainerstab und Vereinsikonen
- 5 % zur Deckung von Steuerverbindlichkeiten
Die finanzielle Neuausrichtung dürfte dem Klub nicht nur Handlungsspielraum verschaffen, sondern auch den nächsten großen Transfer erleichtern.
Julio Enciso als Wunschlösung für die Mertens-Nachfolge
Nach dem Abgang von Dries Mertens läuft bei Galatasaray die Suche nach einer neuen zentralen Kreativkraft auf Hochtouren. Laut einem Bericht von TEAMtalk haben die Gelb-Roten ein Auge auf Julio Enciso geworfen – ein 21-jähriger Offensivspieler aus Paraguay, derzeit unter Vertrag beim englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion.
Enciso, der zuletzt auf Leihbasis bei Ipswich Town spielte, steht angeblich auch bei Inter Mailand, dem FC Porto sowie zwei spanischen Erstligisten auf dem Zettel. Der junge Spielmacher wird als vielseitig, schnell und technisch stark beschrieben – und soll die Lücke im offensiven Mittelfeld schließen.
Brighton fordert 30 bis 35 Millionen Euro
Brighton soll laut Berichten rund 30 bis 35 Millionen Euro für Enciso fordern – ein Preis, den derzeit kein Interessent bereit ist zu zahlen. Auch Galatasaray beobachtet die Entwicklung und sammelt Informationen zu den Transferbedingungen. Ob Brighton von seiner Preisforderung abrückt, bleibt abzuwarten.
Enciso wurde 2022 für 11,6 Millionen Euro vom paraguayischen Verein Libertad verpflichtet. Trotz seines Talents erlitt er zuletzt eine Knieverletzung, die seine Formkurve beeinträchtigte. In der vergangenen Rückrunde kam er in 13 Spielen für Ipswich auf zwei Tore und drei Assists.
Strategischer Schritt mit Blick auf Europa
Für Galatasaray wäre die Verpflichtung von Enciso ein strategisches Signal – nicht nur als sportliche Verstärkung, sondern auch im Kontext der Europa-Ambitionen. Die Kombination aus finanzieller Stärke und gezielter Transferpolitik zeigt, dass der Klub auch international wieder Akzente setzen will.
Galatasaray baut vor – auf und neben dem Platz
Mit der Kapitalerhöhung in Milliardenhöhe schafft Galatasaray die Voraussetzungen für eine ambitionierte Saison. Der mögliche Transfer von Julio Enciso wäre mehr als nur ein sportlicher Coup – er würde das neue Selbstbewusstsein der Gelb-Roten auch auf dem europäischen Markt unterstreichen.
6 Kommentare
Also was sind unsere aktuellen Baustellen, die wir unbedingt in diesem Sommertransferfenster erledigen müssen?
Ganz klar ein Nachfolger für Nando Muslera, zwei Stürmer neben Icardi, ein 10er als Mertens Nachfolger, ein Back Up für das zentrale Mittelfeld und einen Back Up falls Nelsson uns verlässt.
Also ganze 6 Spieler brauchen wir in meinen Augen schnellstmöglich. Natürlich wird es noch Abgänge geben und Spieler die wir nicht los werden.
Ich bin gespannt wann wir wieder die Spieler holen werden, ob spät oder sehr spät ist die Frage. Ich dachte nach dem Sane Transfer, dass ordentlich Schwung reinkommt und wir schnell unsere Transfers erledigen. Da lag ich wohl falsch, mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Spieler wieder sehr nah am Ende des Transferfensters zu uns kommen werden.
Zum Spieler im Artikel kann ich nicht viel sagen, ein 22 jähriger bei Brighton der vergangene Saison bei Ipswich war. Brighton hat was Talente an geht eine verdammt gute Nase. Ob sie uns einen Spieler dieser Qualität abgeben ist die Frage und vor allem für welche Summe?
Ich habe mir mal die vertragslosen Spieler angeschaut, seit dem 1.6. sind die Verträge abgelaufen. Hier mal einige Interessante Spieler aus unserer Sicht die uns auf Anhieb weiterbringen:
– Dominic Calvert-Lewin
– Thomas Partey
– Marco Verratti
– Victor Lindelöf
– Luka Jovic
Gerade Verratti war bei Paris damals einer meiner Lieblingsspieler für das Mittelfeld. Also wir hätten einen zweiten Torreira einfach bei uns, wenn dieser zu uns kommen sollte. Und das meine ich nicht wegen der Körpergröße. 😉
Auch ein Luka Jovic Transfer wäre extrem gut, einen besseren Back Up hinter Icardi findest du nicht so günstig.
Klar werden Spieler dieser Qualität eine ordentliche Summe Handgeld verlangen. Gerade Verratti hatte in Arabien ordentlich abkassiert und wird nicht für Mindestlohn für uns kicken. Dennoch darf man ja mal träumen. 😉
Ist Luka Jovic nicht in den letzten Jahren komplett eingesackt? Dachte von dem kann man nicht so viel erwarten? 😀
Man hat ja damals, als man Schlagsané geholt hatte, bei vielen Spielern angefragt. Auch Sami Yen Haber hatte viel darüber berichtet. Doch seitdem ist es auch bei ihm ruhig geworden. Da kommt nicht mehr viel. Entweder arbeiten sie gerade im „Dunkeln“, oder sie haben die Arbeit mit Gardi beendet, sodass es wieder ins stocken geraten ist.
Dann ist ja noch spannend, ob Jemand verkauft wird. Gerade Sara, Lemina, Yunus und Baris sind ja heiße Kandidaten…
Ich halte Jovic nach wie vor für einen super Stürmer, leider hat der Wechsel von Frankfurt nach Madrid ihm die Karriere zerstört. Aber ich glaube daran, dass mit Vertrauen und gutem Umfeld er seine Form finden kann. Zumal es etliche Beispiele gibt, die in die Türkei gekommen sind und wieder ihr Torinstinkt gefunden haben, beispielsweise Mario Gomez.
Ich sag dir eins, wenn Lemina verkauft wird, werde ich das dem Okan und dem Vorstand nie verzeihen. Einen besseren Spieler wirst du nicht finden in dieser Gehaltsklasse. Körperlich absolut stark, ballsicher, kann mit dem Ball auch mal seine 30 Meter sprinten, zweikampfstark und fällt kaum verletzt aus.
Wenn natürlich ein arabischer Verein 20 Mio Euro bietet, dann ist das was anderes. Aber einfach so würde ich einen Lemina nie im Leben abgeben und schon gar nicht für einen Ilkay Gündogan.
Ich denke die Verkaufskandidaten werden Zaniolo, Köhn, Nelsson, leider Jelert und Frankowski sein.
Ich hoffe auch, dass Lemina bleibt. Seit Jahren wünsche ich ihn mir. Jetzt nach einem halben Jahr wieder wegschicken, wäre echt blöd. Wie du schon sagst, er ist mega stark für seine „Preisklasse“. Zudem liebt er uns richtig. Sowas brauchen wir auch. Keine Zaniolos, Zahas etc., die nur für Geld kommen… Osimhen, Icardi, Lemina, Torreira, Musi und und und. Spieler, die sich mit dem Verein, den Fans usw. identifizieren. Sowas brauchen wir.
Ja, die Spieler werden auch gehen. Ich habe nur die Aufgezählt, die diese Saison bei uns Stamm waren und vermutlich gehen könnten.
Baris hat einige Angebote. Und das Geld könnte echt gut sein.
Bei Yunus auch möglicherweise, wobei ich da denke, dass er eher bleibt.
Lemina muss bleiben, aber Terim will ihn wohl haben.
Und bei Sara gibt es viele Interessenten aus England. Unteranderem Man City und ManU. Wenn wir 30 Mille oder mehr bieten, können wir da nicht nein sagen.
Who? Lese zum ersten mal diesen Namen. Woher hast du die Info Mr. KI?
Transferfenster ist geöffnet. Wir brauchen immer noch ordentlich Spieler… Flügel, Mittelfeld und Osimi sind ja gerade sehr gefragt bei uns. Coman, Partey und Osimi sind halt Gerüchte. Hoffentlich bleibt Lemina. Und noch einen Flügelspieler? Sallai? Was ist jetzt mit Osimi?
TW, RV, 10er und Sturm sind gerade am wichtigsten in meinen Augen. Alles andere wäre nur für die Breite. Und die AR dürfen wir auch nicht vergessen.
TW
RV
(Jelert)
Sanchez
Neuer IV
Jakobs
Torreira
Lemina
(Sara)
Schlagsané
(Sallai)
10er
Sturm/Osimi
Icardi
(weiterer Stürmer?)
Mit den „Klammer“ Spielern sind es 15 Ausländer. Also müssen wir auf eine Position verzichten.. Jelert? Wenn Sara geht, muss da einer für ihn kommen. Für Sallai soll ja ein Coman kommen…
Ich bin echt gespannt, was unser Vorstand dahin kacken wird… Hoffentlich stimmt das, dass wir alle Transfers mit Gardi machen möchten.
Ein technisch verdammt starker und junger Spieler.. Würde mich sehr freuen, falls wir den verpflichten.