Hacıosmanoğlu: „Die Kinder lieben ihn, er hat eine besondere Atmosphäre geschaffen“
TFF-Präsident Ibrahim Haciosmanoglu würdigte Montellas Leistungen seit Amtsantritt im September 2023:
„Vincenzo Montella hat eine sehr schöne Atmosphäre im Kollegium geschaffen. Die Spieler lieben ihn sehr. Unsere Beziehungen sind seit dem Tag, an dem wir angekommen sind, gut.“
Auch auf Kritik aus der Öffentlichkeit ging Haciosmanoglu humorvoll ein:
„Man sagt, er spielt ohne Stürmer – dann sage ich: Ich bin groß, setzt mich ein.“
Hacıosmanoglu zeigte sich optimistisch für die kommenden Jahre: „Wir haben die talentierteste und anständigste Mannschaft unserer Geschichte. Ich glaube, wir fahren zur WM 2026 – mit dem Beitrag unseres Trainers, unserer Spieler und Ihrer Unterstützung.“
Montella: „Ich bin sehr gerührt – es ist ein besonderer Tag“
Emotional zeigte sich Vincenzo Montella selbst bei der Vertragsunterzeichnung:
❝
Ich bin sehr gerührt. Ich habe meine Aufgabe am 21. September begonnen – dem Geburtstag meines Vaters. Es ist ein ganz besonderer Tag für mich.
Der Italiener lobte die Zusammenarbeit mit dem Verband und insbesondere mit Präsident Haciosmanoglu:
„Ibrahim ist jetzt mein Freund. Er arbeitet hart, denkt wie ich. Alles ist leichter, wenn man von positiven Menschen umgeben ist.“
Dank an Spieler, Team und Fans
Montella dankte ausdrücklich seinem Team, den Spielern und dem technischen Staff:
Unsere Spieler haben eine familiäre Atmosphäre geschaffen. Sie haben tapfer gekämpft. Ich danke auch unserem technischen Team und dem gesamten Personal des TFF. Alle haben aufopferungsvoll gearbeitet.
Ein besonderer Dank galt auch Selcuk Sahin, dessen Abschied Montella mit diesen Worten kommentierte:
„Selcuk hat unendlich viel für uns getan. Ich wünsche ihm viel Erfolg. Die Geschäftsleitung hat mir freie Hand für einen Nachfolger gelassen – ich werde die beste Entscheidung treffen.“
Rückblick & Vision: Von EM-Heldentaten zur WM-Mission
Der 50-Jährige blickte stolz zurück:
❝
Wir haben viele Premieren erlebt: Wir sind bei der EURO als Gruppenerster weitergekommen und haben nach 72 Jahren Deutschland auf heimischem Boden geschlagen.
Doch der Blick richtet sich klar nach vorn – auf die WM 2026:
❝
Spanien ist stark, Georgien hat Portugal geschlagen, Bulgarien wird besser. Aber wir haben einen klaren Kopf und große Träume.
Appell an Medien und Nation: „Lasst uns das Positive nicht verderben“
Montella rief zur Einigkeit auf und warnte vor negativer Berichterstattung:
❝
Ich lasse mich von unfairer Kritik nicht beeinflussen. Bitte: Konstruktive Kritik bis November. Lasst uns das Positive nicht verderben.
Mit Blick auf die lange Abwesenheit von der Fußball-Weltmeisterschaft zeigte sich Montella kämpferisch:
❝
23 Jahre ohne WM-Teilnahme machen mich traurig. Ich will, dass wir uns vereinen und endlich wieder dabei sind.
Abschließend: „Vielleicht habe ich wirklich türkisches Blut“
Die Vertragsverlängerung macht Montella stolz:
❝
Ich bin der erste ausländische Trainer, dessen Vertrag verlängert wurde. Das macht mich sehr glücklich. Vielleicht ist das der Beweis, dass ich wirklich türkisches Blut habe.
Mit dem neuen Vertrag bis mindestens 2026 und dem Ziel der WM-Qualifikation ist klar: Montella bleibt die zentrale Figur auf dem Weg zurück ins große Fußballgeschäft. Ein Projekt mit Herz, Struktur – und einem klaren Plan.
3 Kommentare
Ich bin echt froh, dass Montella weiterhin bei uns bleibt. Mit ihm sind wir einen guten Weg eingeschlagen und können diesen nun fort führen.
Die Ergebnisse zeigen eine gute Entwicklung. Ich hatte es vor einigen Monaten geschrieben und auch vor einigen Wochen. Vor nicht allzu langer Zeit hätten wir gegen Länder wie Ungarn, USA und wie sie alle heißen verloren. Seit der EM sind wir auf einem guten Weg und es herrscht wieder ein Wir-Gefühl. Diese Grüppchenbildung zwischen GS, FB und BJK Spieler herrscht nicht mehr so extrem.
Wir haben eine extrem gute Generation aus dem wir einfach Profit ziehen müssen. Spieler wie Kenan Yildiz, Arda Güler, Yusuf Akcicek, Ahmetcan Kaplan, Ferdi Kadioglu, Orkun Kökcü, Can Uzun, Kerem Aktürkoglu, Baris Alper und Semih Kilicsoy das sind Namen die wir noch die nächsten 5 Jahre von hören werden und ein Gesicht in der Nati werden.
Im September beginnt die Quali für die WM 2026. Ich will nach 2002 endlich wieder bei so einem Turnier dabei sein. Hierfür müssen wir uns in der Gruppe mit Spanien, Georgien und Bulgarien messen.
Wie gesagt müssen wir mit dem Kader solche Länder wie Georgien und Bulgarien einfach schlagen, gerade Georgien kennen wir ja aus der EM 2024 noch ganz gut.
Es spielt keine Rolle wer unser Trainer wird, das türkische Volk leidet an einer ganz anderen Krankheit… man kann es ja hier im Chat ganz gut beobachten und solange sich daran nichts ändert, kann man von sportlichen Erfolgen noch lange träumen… der Türke ist selbst sein größter Feind… das ist ein Mentalitätsproblem und das zieht sich durch sämtliche Rubriken… Sport ist da nur der kleinste Punkt auf dieser Liste…
das ist super