• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Türkei-Wahl: Schalke-Talent Mehmet Aydin dankt Nationaltrainer Stefan Kuntz
Türkei & Legionäre 19. März 2023

Nach Türkei-Wahl: Schalke-Talent Mehmet Aydin dankt Nationaltrainer Stefan Kuntz

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
FC Schalke 04 Mehmet Aydin Milli Takim Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mehmet Can Aydin, der sich für die Türkei und gegen Deutschland entschieden hat und in den Kader der Nationalmannschaft berufen wurde (GazeteFutbol berichtete), sprach zum ersten Mal mit der türkischen Tageszeitung „Hürriyet Spor Arena“ erläuterte, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist: „Ich bin sehr glücklich, dass Stefan Kuntz und Hamit Altintop mir diese großartige Chance gegeben haben. Meine Familie und Freunde sind alle sehr glücklich. Es ist eine große Ehre für uns alle. Vor allem ist es eine große Ehre für mich, für die Türkei zu spielen. Als Kind habe ich die großen türkischen Fußballer wie Halil und Hamit Altintop, İIkay Gündogan und Hakan Calhanoglu verfolgt. Es wäre nicht richtig, jetzt einzelne Namen zu nennen, aber ich bin sicher, dass ich viel von meinen Brüdern in der Nationalmannschaft lernen kann. Es ist eine große Chance für mich, in jungen Jahren in den Kader aufgenommen zu werden. Ich werde versuchen, das Beste daraus zu machen, denn wir haben sehr gute Spieler in unserem Kader. Die deutsche Infrastruktur war für meine fußballerische Ausbildung in Bezug auf Technik und Taktik sehr nützlich. Als ausländischer Fußballer ist es natürlich nicht ganz einfach, solche Entscheidungen zu treffen. Auf der einen Seite der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, auf der anderen Seite das Heimatland und die Nation. Aber im Moment bin ich sehr glücklich und ausgeglichen.“

Aydin mit viel Respekt und Dankbarkeit für Nationaltrainer Kuntz

Aydin weiter: „Stefan Kuntz ist für mich ein sehr guter Trainer. Ich kenne ihn auch aus Deutschland und ich bin mir sicher, dass Stefan Kuntz mit der Türkei große Erfolge erzielen kann. Ich habe im letzten Sommer zum ersten Mal mit dem Trainer gesprochen und bin dankbar für sein Vertrauen. Ich kann es kaum erwarten, ihn und sein Team besser kennenzulernen. Im Fußball müssen wir das Beste aus der Vergangenheit lernen und uns auf die Gegenwart konzentrieren. Wir haben eine gute Mannschaft und unser Ziel ist es, uns für die Europameisterschaft zu qualifizieren. Ich möchte der Nationalmannschaft dabei so nützlich wie möglich sein.“

Bereits viel Interesse aus der Türkei

Der junge Profi aus Würselen verriet, dass er zudem in den Fokus der Klubs in der Türkei geraten ist: „Ich habe meine Fußballkarriere bei der VfL Übach-Boscheln Jugend begonnen. Danach habe ich drei Jahre für Borussia Mönchengladbach gespielt. Seit zehn Jahren spiele ich beim FC Schalke 04 und bin sehr froh, dass der FC Schalke 04 mir die Chance gegeben hat, Profi zu werden. Das Jugendsystem im deutschen Fußball ist sehr gut. Gerade der FC Schalke 04 und Norbert Elgert (U19-Trainer des FC Schalke 04), der Weltstars wie Manuel Neuer, Mesut Özil und Leroy Sane geprägt hat, bereiten junge Spieler sehr gut auf den Profifußball vor. Die Bundesliga ist eine der besten Ligen der Welt. Es war schon immer mein Traum, hier zu spielen. Ich spüre, dass Trainer Thomas Reis großes Vertrauen in mich hat, auch wenn die Mannschaft eine sehr schwierige Phase durchläuft. Ich will mich so gut wie möglich in die Mannschaft einbringen. Daher werde ich alles tun, um in der Liga zu bleiben. Die türkischen Vereine haben sich immer für mich interessiert, aber ich fühle mich aktuell beim FC Schalke 04 sehr wohl. Ich bin sicher, dass ich hier richtig bin. Ich möchte mich im europäischen Fußball beweisen, um mich weiter zu verbessern. Mein Ziel ist es, eines Tages in der Premier League zu spielen.“

Die Türkei trifft zum Beginn der EM-Qualifikation in der Gruppe D zunächst auswärts auf Armenien (25. März) und empfängt drei Tage später den WM-Dritten Kroatien in Bursa (28. März).

MEHR ZUM THEMA

Start der EM-Qualifikation: Türkischer Kader mit einigen Überraschungen veröffentlicht

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.