• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz: „Bin mit dem Resultat generell zufrieden“
Türkei & Legionäre 5. Juni 2022

Stefan Kuntz: „Bin mit dem Resultat generell zufrieden“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Ferdi Kadioglu Halil Dervisoglu Milli Takim Serdar Dursun Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei hat das Auftaktspiel der UEFA Nations League-Saison 2022/23 mit 4:0 gegen die Färöer Inseln gewonnen (zum Spielbericht). Nationaltrainer Stefan Kuntz sah nicht nur einen Pflichtsieg gegen den klaren Außenseiter, sondern konnte dem Spiel der Türken auch generell positive Aspekte abgewinnen, wie er gegenüber „TRT Spor“ verriet: „Ich bin grundsätzlich mit dem Ergebnis zufrieden. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen. Wir sind eins der Teams, das in den 26 Partien der UEFA Nations League vier Treffer erzielen konnte. Das gelang nur Georgien, den Niederlanden und eben der Türkei. Wir sehen, dass die Teams in dieser Phase der Saison einige Probleme haben können. Die Spieler sind nach einer erschöpfenden Spielzeit angereist. Wir müssen auf einige Dinge besonders achten, wie zum Beispiel das Pressing beim gegnerischen Passspiel. Wir haben eine Periode von vier Spielen, daher werden wir einige Wechsel und Rotationen in den Begegnungen vornehmen. Das müssen wir auch, um die Müdigkeit und Erschöpfung der Spieler auszubalancieren. Ferdi (Kadioglu) hat einen guten Start hingelegt. Ich wünsche ihm weiterhin viel Erfolg. Es sieht zudem so aus, als wäre es keine schlechte Entscheidung gewesen, Serdar Dursun später von der Bank ins Spiel zu bringen. Die Automatismen in der Offensive brauchen etwas Zeit. Wir waren heute im Angriff nicht sonderlich gut. Das kann daran liegen, dass Spieler wie Halil (Dervisoglu) und Enes (Ünal) kaum miteinander gespielt haben. Bei der Auswahl des Kaders achten wir auf den Fitnesszustand der Spieler und ziehen die physischen Datenanalysen für die Entscheidung heran.“

Weitere Stimmen

Halil Dervisoglu (ST, Türkei): „Wir wussten, dass der Gegner sich heute weit zurückziehen wird, darum verlief die erste Halbzeit etwas schwieriger für uns. Nach dem ersten Treffer lief es dann besser für uns. Es war zudem wichtig, keinen Gegentreffer zu kassieren. Dies ist uns gelungen.“

Ferdi Kadioglu (LV, Türkei): „Ich war sehr aufgeregt und bin jetzt natürlich sehr stolz, schließlich war es mein erstes Länderspiel. Wir haben einen klaren Sieg geholt. Unser Ziel ist es, vier Siege aus vier Spielen zu holen. Das ist der Weg, auf dem wir uns bewegen möchten. Selbstverständlich müssen wir uns noch einspielen und besser verstehen. Es war mein erstes Spiel. Ich bin sicher, dass wir uns mit der Zeit auf dem Spielfeld besser verstehen werden.“

Merih Demiral (IV, Türkei): „Ich danke unseren Fans. Sie haben uns großartig unterstützt. Solche Spiele verlaufen meist schwierig. Es hat etwas gedauert, bis es für uns lief. Ich habe Enes den Treffer ein wenig gestohlen, denke ich. Ich mag es so zu spielen. So agiere ich auch bei Atalanta.“

Serdar Dursun (ST, Türkei): „Es war ein wichtiges Spiel. Wir wollten mit einem Sieg beginnen. Wir sind der Favorit in der Gruppe, aber solche Partien sind nie leicht. Ich versuche mein Bestes zu geben und bin bemüht, Treffer zu erzielen, um dem Team zu helfen. Heute habe ich dies umgesetzt. Das Team verfügt über sehr wertvolle Spieler. Jeder gibt sein Bestes. Alle Spieler wollen in der Startelf stehen. Hoffentlich können wir alle Tore schießen und die Türkei zu Erfolgen führen.“

Hakan Eriksson (Trainer, Färöer Inseln): „Die Türkei hat einen viel besseren Fußball gespielt als wir. Vor allem in der Offensive haben wir uns nur geringfügig Chancen herausgespielt. In den ersten 30–35 Minuten haben wir vielleicht gut verteidigt, aber nachdem wir nur ein bisschen aufgemacht haben, kassierten wir nach einem Konter direkt den Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit übernahm die Türkei komplett die Kontrolle.“

Gunnar Vatnhamar (MF, Färöer Inseln): „Das war eine bittere Enttäuschung für uns. Wir haben das Spiel verloren. In jedem Spiel versuchen wir unser Bestes zu geben. Wir wollten hier ein besseres Resultat erzielen. Mit den Ergebnissen aus den kommenden Partien wollen wir dieses Partie wettmachen.“




MEHR ZUM THEMA

UEFA Nations League-Auftakt: Türkei siegt 4:0 gegen die Färöer Inseln

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.