• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

18. Mai 2025

Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Superspreading-Event: Corona-Fallzahl bei der Türkei auf 15 Spieler gestiegen
Türkei & Legionäre 4. April 2021

Superspreading-Event: Corona-Fallzahl bei der Türkei auf 15 Spieler gestiegen

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
Coronavirus COVID-19 Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die Zahl der positiven Corona-Fälle in der Nationalmannschaft der Türkei ist auf 15 gestiegen. Im Zuge der WM-Qualifikationsspiele gegen die Niederlande, Norwegen und Lettland wurden zunächst 28 Spieler von Nationalcoach Senol Günes in den Kader berufen. Die drei später nachnominierten Alpaslan Öztürk, Enis Destan und Bünyamin Balci ausgeklammert, infizierten sich also mehr als die Hälfte des türkischen Aufgebots.

Doch wie konnten sich 15 Akteure anstecken?

Es begann damit, dass das Nationalteam sich auf dem TFF Hasan Dogan-Trainingsgelände in Riva/Istanbul versammelte. Am frühen morgen wurden die obligatorischen PCR-Corona-Tests bei der Mannschaft durchgeführt und zur Auswertung an das zuständige Labor geschickt. Doch noch bevor die Testresultate bekannt waren, frühstückte und trainierte das Team zusammen. Ein fataler Fehler wie sich herausstellen sollte.

Später am Tag trafen nämlich die Laborergebnisse ein. Dabei stellte sich heraus, dass die beiden Fenerbahce-Profis Irfan Can Kahveci und Nazim Sangare Corona-positiv waren. Darauf folgend sollte in den (sozialen) Medien die Hochzeitsfeier von Kahveci als Ursprung der internen Corona-Krise angeprangert werden. Bekannte Namen wie Galatasaray Co-Trainer Levent Sahin warfen diese Kritik unter anderem auf.

Mangelnde Vorsicht?

Unabhängig davon war das Kind schon in den Brunnen gefallen. Zwar wurden Kahveci und Sangare umgehend von der Mannschaft isoliert und reisten in der Folge ab. Doch wegen des aktuellen Infektionsgeschehens und der Inkubationszeit (meist vier bis sieben Tage) rechneten viele damit, dass es Tage später zu weiteren positiven Tests im türkischen Team kommen wird. Und so geschah es auch. Vor dem Lettland-Spiel stieg die Fallzahl bereits auf acht Spieler, daher wurden auch drei Nachrücker ins Team geholt.

Danach kam es fast täglich zu neuen Meldungen, dass dieser oder jener Türkei-Spieler positiv getestet wurde. Aktuell konnten aus diesem Grund Enes Ünal und Caglar Söyüncü nicht nach Spanien beziehungsweise England zurückreisen und sind derzeit in Riva auf dem Nationalmannschaftsgelände untergebracht. Somit tat man weder den Spielern noch ihren Vereinen einen Gefallen damit, das Team vor den Testergebnissen zusammenzubringen.

Alle Corona-Fälle der Türkei im Überblick:
  • Irfan Can Kahveci (Fenerbahce)
  • Nazim Sangare (Fenerbahce)
  • Zeki Celik (OSC Lille)
  • Yusuf Yazici (OSC Lille)
  • Merih Demiral (Juventus Turin)
  • Kaan Ayhan (US Sassuolo)
  • Mert Müldür (US Sassuolo)
  • Cenk Tosun (Besiktas)
  • Dorukhan Toköz (Besiktas)
  • Deniz Türüc (Medipol Basaksehir)
  • Kenan Karaman (Fortuna Düsseldorf)
  • Caglar Söyüncü (Leicester City)
  • Enes Ünal (FC Getafe)
  • Taylan Antalyali (Galatasaray)
  • Emre Kilinc (Galatasaray)

UPDATE: Orkun Kökcü (Feyenoord Rotterdam) wurde nun ebenfalls positiv getestet.




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.