• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
  • JohnnyBet
TOP NEWS

TFF-Verbandsstatement zur Vergabe der TV-Rechte und möglichem Playoff-System

1. Dezember 2023

Yusuf Yazici jetzt erfolgreichster Europapokal-Torschütze in Lilles Vereinshistorie

1. Dezember 2023

Kerem Aktürkoglus Treffer zum Champions League-Tor der Woche gewählt

1. Dezember 2023

Fenerbahce-Coach Kartal: „Keine Sorge, wir kommen weiter“ – Tadic spricht von peinlichem Auftritt

1. Dezember 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
  • Türkischer Sport
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    „Alles sind verletzt, wir können nichts tun“: Besiktas-Trainer Calimbay hätte Brügge-Partie lieber nicht gespielt

    1. Dezember 2023

    Besiktas-Präsidentschaftswahl rückt näher: Die Vorstandslisten von Hasan Arat und Serdar Adali

    1. Dezember 2023

    Conference League: Besiktas geht 0:5 gegen Brügge unter

    30. November 2023

    Conference League: Besiktas bestreitet Prestige-Spiel gegen Brügge

    30. November 2023

    Angst vor weiteren Verletzungen: Besiktas-Trainer Calimbay will Spieler gegen Brügge schonen

    29. November 2023
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Kartal: „Keine Sorge, wir kommen weiter“ – Tadic spricht von peinlichem Auftritt

    1. Dezember 2023

    Fenerbahce muss nach 1:6-Klatsche gegen Nordsjaelland jetzt sogar ums Weiterkommen zittern

    30. November 2023

    Fenerbahce möchte gegen Nordsjaelland Einzug in die nächste Runde sichern

    30. November 2023

    Fenerbahce-Trainer Kartal: „Wollen mit einem Sieg zurückkehren“

    29. November 2023

    Weiterhin Kaderprobleme: Fenerbahce ohne sieben Spieler nach Dänermark

    29. November 2023
  • Galatasaray

    Kerem Aktürkoglus Treffer zum Champions League-Tor der Woche gewählt

    1. Dezember 2023

    Galatasaray: Trainer Buruk stolz auf Kampfgeist – Freistoß-Doppelpacker Ziyech glücklich

    30. November 2023

    Galatasaray kämpft wie ein Löwe und holt nach Rückstand noch 3:3 gegen Manchester United

    29. November 2023

    Galatasaray vs. Manchester United: Die Startaufstellungen

    29. November 2023

    Erik ten Hag und Bruno Fernandes von Sieg gegen Galatasaray überzeugt

    29. November 2023
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Avci lobt Reaktion und Willen der Mannschaft nach mehrfachem Rückstand in Sivas

    28. November 2023

    Sivasspor stellt Trabzonspor bei Minusgraden lange kalt – Gäste retten beim 3:3 noch einen Punkt

    27. November 2023

    Kann Trabzonspor extremen Temperaturunterschied im kalten Sivas trotzen?

    27. November 2023

    Ex-Trabzonspor-Trainer Bjelica übernimmt Bundesligisten 1. FC Union Berlin

    26. November 2023

    Sivasspor und Trabzonspor beantragen beim Verband Spiel vorzuverlegen

    25. November 2023
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici jetzt erfolgreichster Europapokal-Torschütze in Lilles Vereinshistorie

    1. Dezember 2023

    FIFA-Weltrangliste: Türkei weiter im Aufwind

    30. November 2023

    TFF-Fairplay-Preise an Fenerbahce, Galatasaray, Nuri Sahin und Fernando Muslera

    29. November 2023

    Ex-Süper Lig-Meister Bursaspor vor Schließung – Klubchef Günay: „Keine Überlebenschance“

    28. November 2023

    Der Weg der Türkei zu EURO 2024: Durchwachsener Start, starker Schlussspurt

    27. November 2023
  • JohnnyBet
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Mehmet Topal: „Ich bin zu Fenerbahce gegangen, obwohl mich Real Madrid, Liverpool und Barcelona haben wollten“
Fenerbahce

Mehmet Topal: „Ich bin zu Fenerbahce gegangen, obwohl mich Real Madrid, Liverpool und Barcelona haben wollten“

Von Mikail Uzun28. November 20222 Kommentare6 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: IHA
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

In einer Sendung auf dem türkischen Sportsender „NTV Spor“ sprach der ehemalige Profi Mehmet Topal über seine Karriere bei den drei großen istanbuler Teams. Der 36-Jährige begründete sene Wechselentscheidung von Valencia zu Fenerbahce, obwohl ihn laut eigenen Angaben große Teams wie der FC Barcelona, Liverpool oder Real Madrid verpflichten wollten. Demnach spielte wohl Ex-Fenerbahce-Präsident Aziz Yildirim und die Situation des Vereins im Hinblick auf den Manipulationsskandal eine große Rolle.

„Ersun Yanal hat mich oft mit Spritze spielen lassen“

Zu seiner Zeit bei Canakkale Dardanelspor habe der Mittelfeldspieler nach einer Verletzung an ein Karriereende gedacht, sich am Ende jedoch dagegen entschieden. Unter Ersun Yanal habe er oft mit Spritze spielen müssen. „Bei Dardanelspor hatte ich eine Schulterverletzung erlitten und dachte an ein Karriereende. Ich habe jedoch weiter gemacht und zu meiner Form zurückgefunden. Das war ein Wendepunkt in meiner Karriere. Aufgrund meiner Spielweise bekam ich viel von den Gegenspielern ab. Das weiß am besten Yanal, denn unter ihm habe ich sehr oft zwangsweise unter Einfluss der Spritze gespielt. Er hat einen großen Anteil an der Meisterschaft und an meiner Entwicklung.“

„Ivan Bebek ist ein Dieb“

Bezüglich der Spiele, die ihm immer in Erinnerung bleiben werden, nannte Topal u.a. das Spiel in der UEFA Europa League mit Fenerbahce gegen Sporting Braga und nannte den Schiedsrichter Ivan Bebek einen „Dieb“. „Ich habe viele Spiele in meiner Karriere, doch das Spiel gegen Deutschland bei der EM 2008 und die Partie gegen Sporting Braga in der Europa League werden mir immer in Erinnerung bleiben. In meiner gesamten Karriere habe ich keinen schlechteren Schiedsrichter als Bebek gesehen. Noch in den ersten Spielminuten war klar, dass er etwas im Schilde führte. Er ist ein wahrer Dieb. Ich habe von Beginn an gespürt, dass wir dort nicht gewinnen werden.“

„Ich wäre beinahe bei Everton gelandet“

Bei seiner Vorstellung in Istanbul fand der 36-Jährige es vorteilhaft, dass der Fokus auf Junichi Inamoto gerichtet war. Vor seinem Wechsel von Galatasaray zu Valencia gab es laut Topal ein Angebot vom FC Everton, doch die Gelb-Roten ließen ihn nicht ziehen. „Der Transfer von mir und Inamoto wurde zeitgleich bekanntgegeben. Ich fand es gut, wie die Presse den Fokus auf ihn richtete. In dem Moment dachte ich mir innerlich, ich würde es allen zeigen, nachdem ich einige Spiele gespielt habe. Inamoto und ich pflegten eine gute Freundschaft. Bei der Meisterschaft von 2008 hat Trainer Cevat Güler einen mindestens genau so großen Einfluss wie Karl-Heinz Feldkamp. Everton machte Galatasaray ein Angebot in Höhe von acht Millionen Pfund und die Premier League war mein Traum. Mein Klub wollte jedoch, dass ich noch bleibe, obwohl ich auf den Wechsel bestanden hatte.“

„Wenn ich Juan Mata schlage…“

Im Ausland habe Topal auf dem Platz keine Probleme gehabt. Lediglich sein Englisch sei ausbaufähig gewesen. Außerdem gab es eine besondere Anekdote zu Juan Mata. „Auf dem Platz kam ich problemlos zurecht. Mein Englisch war zwar ausbaufähig, doch die Spanier sprechen ohnehin ungern Englisch. Nachdem ich Spanisch gelernt hatte, war das auch kein Problem mehr. Mit Mata habe ich mich sehr gut verstanden. In meinen ersten Tagen sprach die ganze Stadt über ihn, da er Weltmeister wurde. Beim ersten Training habe ich ihn gesehen, er war ein dünner Spieler und sah schwach aus. Ich dachte mir, wenn ich ihn erwische, würde er nicht mehr aufstehen. Im Trainingsspiel kam ich in 15 Minuten nicht einmal in seine Nähe. Im Nachhinein habe ich mich bei ihm entschuldigt, weil ich so negativ über ihn gedacht hatte.“

„Yildirim war der Grund für meinen Wechsel zu Fenerbahce“

Bei Valencia habe der Mittelfeldspieler Angebote von Real Madrid, FC Barcelona und FC Liverpool erhalten. Doch die Situation bei Fenerbahce zog ihn wieder in die Türkei. „Der Hauptgrund für meinen Wechsel aus Spanien zu Fenerbahce ist Aziz Yildirim. Er hat in meinem Leben einen ganz besonderen Stellenwert. Bei Valencia habe ich unglaubliche Angebote von Real Madrid, Liverpool und Barcelona erhalten. Eines Tages sah ich beim Essen das Foto von Yildirim im Krankenhaus während des Manipulationsskandals. Ich sagte zu meiner Frau, dass wir an der Seite dieses Mannes stehen müssen. In dieser schwierigen Zeit wollte ich ein Teil der Fenerbahce-Familie sein. Jeder in meinem Umfeld dachte, ich sei verrückt und versuchte mir diesen Wechsel auszureden. Selbst Ali Yildirim rief an und sagte. ‚Ich will dir kein Unrecht tun, wir werden wegen dieser Sache wahrscheinlich absteigen. Jeder will hier weg, aber du willst herkommen. Geht es dir gut?‘ Daraufhin habe ich erklärt, wir würden wieder aufsteigen, wenn es einen Zwangsabstieg geben sollte.“

„Galatasaray zahlte mehr Ablöse“

Fenerbahce war die erste Mannschaft, die Dardanelspor ein Angebot für Topal unterbreitete. Jedoch konnte Galatasaray dieses Angebot überbieten und sich die Dienste des Mittelfeldspielers sichern. „Als ich noch bei Dardanelspor spielte, war Fenerbahce der erste Verein, der ein ernsthaftes Angebot abgab. Galatasaray zahlte jedoch deutlich mehr Ablöse. Als Kind war ich kein Fenerbahce-Fan. Allerdings war ich in sehr jungen Jahren professionell aktiv und pflegte nicht wirklich Sympathien zu einem Verein. Als Kind habe ich sehr gerne Sifo Mehmet und Sergen Yalcin zugeschaut.“

„Ich weiß nicht, wie es mit Besiktas nicht klappen konnte“

Im Gegensatz zu seiner Zeit bei Fenerbahce und Galatasaray konnte Topal bei Besiktas keinen Meistertitel gewinnen. Den Grund dafür kann sich der ehemalige Nationalspieler nicht erklären. „Wir hatten in der Saison 2013/14 eine großartige Mannschaft bei Fenerbahce. Ich möchte nicht übertreiben, doch es war vielleicht der beste Kader in der Vereinsgeschichte. Selbst in Unterzahl waren wir dem Gegner ebenbürtig. Trainer Yanal hat in der Saison auch großartige Arbeit geleistet und einen maßgeblichen Anteil am Titelgewinn. Bei Besiktas hatte ich die Motivation mit vier unterschiedlichen Klubs den Meistertitel zu gewinnen. Ich verstehe bis heute nicht, wie wir in der Saison den Titel nicht gewinnen konnten, da wir einen großartigen Kader hatten.“

„Ich hasste es, als Innenverteidiger zu spielen“

Die Innenverteidigerposition gehöre nicht zu seiner Lieblingsposition, so Topal. Daher soll es auch Auseinandersetzungen mit Trainern gegeben haben. Als Grund für seinen Abschied von Fenerbahce nannte der 36-Jährige Unruhen im Verein. „Ich habe es seit meiner Kindheit gehasst, in der Innenverteidigung zu spielen. Ich habe die Rolle zwar ausgeführt, jedoch sehr ungern. Teilweise gab es Auseinandersetzungen mit meinen Trainern aus diesem Grund. Als ich mich von Fenerbahce verabschiedete, liefen einige Dinge nicht gut. Nachdem Ali Koc das Amt übernahm, gab es einen großen Umbruch und es sollte sofort der Meistertitel her. Ich hatte angesprochen, dass das sehr schwer wird. Selbst in meinem letzten Spiel gab es Unruhen, weshalb ich von einigen Personen enttäuscht bin, denn ich habe viel für diesen Verein getan.“

Besiktas Fenerbahce Galatasaray Mehmet Topal
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Kerem Aktürkoglus Treffer zum Champions League-Tor der Woche gewählt

1. Dezember 2023

Fenerbahce-Coach Kartal: „Keine Sorge, wir kommen weiter“ – Tadic spricht von peinlichem Auftritt

1. Dezember 2023

„Alles sind verletzt, wir können nichts tun“: Besiktas-Trainer Calimbay hätte Brügge-Partie lieber nicht gespielt

1. Dezember 2023

Besiktas-Präsidentschaftswahl rückt näher: Die Vorstandslisten von Hasan Arat und Serdar Adali

1. Dezember 2023
2 Kommentare anzeigen

2 Kommentare

  1. efsane07 Am 28. November 2022 23:16

    Ich möchte Mehmet Topal wirklich nicht mangelndes Engagement vorwerfen, aber das ist wieder so ein typisches Beispiel für ein grottenschlechtes Interview eines ehemaligen türkischen Fussballspielers aus der türkischen Süperlig.

    Der eine will FB Vereinen wie Barcelona, Real oder Liverpool vorgezogen haben, ein anderer ehemaliger FB Spieler hat davon geträumt bis 40 das FB Tor zu hüten da er sich beim ehemaligen FB Präsidenten über die Jahre hinweg total eingeschleimt hat und ich könnte noch viele andere Geschichten über ehemalige Spieler erzählen, aber da es hier um Topal geht belasse ich es mal dabei.

    Lieber Memo ich habe dich nicht davon abgehalten nach Madrid, Barcelona oder Liverpool zu wechseln, ich meine wenn hier Interesse an deiner Person bestanden hat, dann hättest du einfach dorthin gehen sollen, dann wären uns FB Anhängern solche Spiele von Dir wie z.B. gegen Vardarspor erspart geblieben stimmts oder hab ich Recht?

    Und dieses ewige Rumgeheule der türkischen Fussballkicker wegen dieser ständigen Opferrolle und dass man sie nicht zu schätzen wusste kann ich auch absolut nicht mehr hören oder lesen, ich meine du hast doch in der Süperlig überdurchschnittlich gut verdient und wirst nach deiner Karriere nicht am Hungertod nagen also worüber beschwerst du dich denn im Nachhinein?

    In einem Land wo jeder andere Bürger mit TL auskommen muss Euroverträge abzuschließen und sich dann im nachhinein darüber beschweren ist das typische Verhalten eines raffgierigen türkischen 0815 Fussballers. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber wenn ich an diesen Mehmet Topal denke, dann fallen mir keine besonderen fussballerischen Merkmale an ihm auf, ich asoziiere eher negative Erinnerungen an seine Person wie z.B. das Vardarspiel als er 2 Eigentore geschossen hat und wir seinerzeit sang und klanglos aus der EL Quali ausgeschieden sind.

    Ich meine warum zum Geier muss ich hier noch irgendwelche Mehmet Topal Artikel in der FB Rubrik lesen, seine aktive Zeit hat uns schon absolut gequält will die GF Redaktion die FB Anhänger auch noch in dessen inaktiver Zeit mit Mehmet Topal, Volkan Demirel, Dirk Kayt und Co. hier quälen oder was ist sonst der Grund von so vielen Artikeln über diese Leute in letzter Zeit, ich meine die Frage darf doch noch erlaubt sein oder liebe Fussballfreunde?

  2. Alsancak1923 Am 28. November 2022 19:45

    Real, Barca,Liverpool HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA
    Junge, was für eine Laberbacke …

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?