• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Aykut Kocaman: „Das Spiel war die reinste Folter!“
Fenerbahce 17. Februar 2019

Aykut Kocaman: „Das Spiel war die reinste Folter!“

Von Erdem Ufak52 Minuten Lesezeit
Aykut Kocaman Ersun Yanal Fenerbahce Konyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Nerven lagen nach der Partie in Kadiköy bei allen Beteiligten blank. Fenerbahce trauerte auf der einen Seite den vergebenen drei Punkten nach, während die Gäste aus Konya alles andere als zufrieden mit der Schiedsrichterleistung von Firat Aydinus waren. Ein äußerst schlecht gelaunter Aykut Kocaman erklärte nach dem Spiel: „Ich habe nicht viel zu sagen, denn ich weiß nicht, was ich überhaupt sagen soll. Die Rote Karte für Martin [Skrtel] wird nicht gegeben, stattdessen muss Jahovic vom Platz. Eigentlich hätte es umgekehrt sein müssen. Danach sind wir das ganze Spiel nur hinterhergerannt. Von einem Eck des Spielfeldes in das andere. Wir sind gelaufen, gelaufen und gelaufen. Unter diesen Umständen ist ein Punkt ein fantastisches Resultat. Für uns war das Spiel die reinste Folter.“

Fenerbahce: Schlechteste Heimbilanz seit 28 Jahren

Wie eine Folter wird den Fenerbahce-Anhängern dagegen der ganze Saisonverlauf vorkommen. Nach dem Sieg gegen Zenit St. Petersburg in der Europa League konnten die Schützlinge von Ersun Yanal wieder einmal nicht nachlegen – und befinden sich daher auch nach dem 22. Spieltag noch mitten im Abstiegskampf. Die Heimbilanz der Gelb-Marineblauen mit vier Siegen aus elf Spielen ist inzwischen die schlechteste der letzten 28 Jahre. Noch schwächer war die Bilanz seit der Einführung der Drei-Punkte-Regel nur unter Guus Hiddink in der Saison 1990/91. Damals ließ man in den ersten elf Heimspielen ganze 19 Punkte liegen. „Das war ein seltsames Spiel. Wenn ein Spieler über 20 Flanken macht, muss man anfangen, deren Qualität zu hinterfragen. Auch waren einige Spieler im Vorwärtsgang zu langsam. Das hat uns gehemmt. Dennoch hätten wir gewinnen müssen. Leider haben wir Eile mit Panik verwechselt“, war der nüchterne Kommentar von Fenerbahce-Coach Yanal nach dem Schlusspfiff.



5 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 19. Februar 2019 11:20

    Ich finde man kann zu Ali Koc sagen was man will, er kam mit fetten Plänen an und hatte sich sein Team mit Comolli, Cocu und seinen Scouts aufgebaut. Jedoch ist alles eingestürzt und hat nie funktioniert. Seine so genannte „100-Spieler-Liste“ war ja mal für die Tonne oder? Von wegen wir haben etliche Talente gescoutete usw. Am Ende kamen Namen wie Fabregas, Moses, Sadik ans Tageslicht.
    Noch schlimmer ist, dass man die suspendierten Spieler von den Erzrivalen geholt hat und das sogar noch so hart feiert. Ein Serdar Aziz ist ein guter Spieler, finde ich zumindest, ein riesen Verlust ist das für uns nicht. Wenn er sich mal wieder verletzt, und glaubt mir das wird früher oder später kommen, dann sieht man ihn im nächsten Flieger Richtung Malediven. Genau das gleiche mit Tolgay Arslan, der monatelang suspendiert war.
    Ich muss zu Koc sagen, seine Pläne haben sogar mich umgehauen, aber letzendlich war das nur warme Luft. Ganz besonders, dass wenn man einen türkischen Trainer holt, dann ganz bestimmt Kocaman. Und siehe da, Ersun Yanal ist auf der Trainerbank von FB.
    Für mich ist Koc ein stinknormaler Baskan von einem türkischen Verein. Er unterscheidet sich kaum von den anderen. Nur das er immer ruhig und professionell seine Sprachen hält würde mir in diesem Fall einfallen und das er gute Beziehungen zu anderen Präsidenten auf der Welt hat.

  2. efsane07 Am 18. Februar 2019 16:33

    Ali Koc, Ersun Yanal und Co. wollen uns immer noch weiss machen, das FB eine gute Fussballmannschaft hat, das ist eine glatte und unverschämte Lüge.

    Wer auf die Tabelle schaut und immer noch behauptet, das wir eine gute Mannschaft haben ist wie gesagt ein unverschämter Lügner nichts anderes. Das ist die Wahrheit und das wisst ihr auch.

    Ali Koc, Comolli, Ersun Yanal, Cocu und Co. haben diese Saison 16 neue Spieler für 25 Millionen Euro transferiert und bis auf Moses ist KEIN einziger Spieler dabei der Tore schießen kann.

    Wenn man einem Affen zum FB Sportdirektor machen würde, dann geh ich mit euch jede Wette ein, das er nicht so schlechte Spieler transferiert hätte, da das einfach unmöglich wäre.

    Übrigens finde ich, das ich in Anbetracht des katastrophalen Saisonverlaufs noch ziemlich nett zu Koc, Ersun und Co. bin.

  3. emresanchez Am 18. Februar 2019 14:17

    Eine Frage die ich an unserem Vorstand stelle ist, warum Ersun Yanal noch Trainer ist ? Wer kann mir das erklären ? Wieso wird ein Ersun Yanal bei Niederlagen und Unentschieden geduldet, während ein Phillip Cocu fristlos und per Handyanruf gefeuert wurde. Genauso erging es einen Erwin Koeman.

    Alle Spiele von Yanal kurz aufgelistet :

    17.12.18 2-2 gegen Erzurum (U) Liga

    20.12.18 2:5 gegen Giresunspor Türk Kupa (S) Pokal

    24.12.18 0:0 gegen Antalya (U) Liga

    17.01.18 1:0 gegen Ümraniyespor (N) Pokal

    21.01.18 1:1 gegen Bursa (U) Liga

    24.01.18 0:1 Ümraniyespor (N) Pokal

    28.01.18 3:2 Malatyaspor (S) Liga

    01.02.18 2:0 Gözetepe (S) Liga

    08.02.18 1:0 Kayserispor (N) Liga

    12.02.18 1:0 Zenit (S) UEFA

    16.02.18 1:1 Konya (U) Liga

    In der Liga hatte Yanal bereits 7 Spiele. Von diesen 7 Spielen konnte Yanal 2 Siege 4 Unentschieden und 1 Niederlage holen.
    Das sind insgesamt 10 lächerliche Punkte von 7 Spielen.
    Nicht zu vergessen hatten wir von 7 Ligaspielen, die Yanal für uns bestritt, bereits 4 Mal zu Hause gespielt.

    Phillip Cocu hatte in seinen ersten 7 Ligaspielen 7 Punkte geholt,
    hatte aber deutlich stärkere Gegner als Yanal. Unter anderem ging es am 6. Spieltag gegen Besiktas, zudem spielte Phillip Cocu in den ersten 7 Ligaspielen nur 3 Mal zu Hause und 4 Mal Auswärts.

    Yanal hat nicht nur bereits 11 Liga Punkte liegen gelassen, sondern hat auch unsere Chance für eine Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb zu Nichte gemacht, in dem er gegen einen zweitligisten im türkischem Pokal rausgeflogen ist.

    Da kann man doch irgendwie verstehen wenn ich diese Frage hier Stelle :

    WARUM WIRD EIN ERSUN YANAL IMMER NOCH GEDULDET, WÄHREND MAN EINEN COCU UND ERWIN KOEMAN BEI MISSERFOLGEN DIREKT ENTLASSEN LIEß ??!!??

    hast du eine Antwort darauf Ali Koc ?

    Und wenn man schon Ersun Yanal Narrenfreiheit gibt, warum hat man Ihn nicht gleich am Anfang der Saison geholt ?

    So das er längere Zeit gehabt hätte um das Team nach seiner Vorstellungen einspielen zu lassen.

    Merkt Ihr nicht das Ihr nur falsche Entscheidungen bis jetzt getroffen habt ?

    JEDER ENTSCHEIDUNG VON EUCH FÜHRTE BIS JETZT ZUM MISSERFOLG. Das ist einfach Mal Fakt.

  4. efsane07 Am 18. Februar 2019 12:10

    „Wirkliche Folter“ war für mich immer diesen Aykut Kocaman als FB Trainer ertragen zu müssen, ganz schlimm war es letztes Jahr. Diese Saison muss ich den Vogel glücklicherweise nur zwei Mal in der Saison ertragen wenn er mit seiner Mannschaft gegen uns spielt, dafür möchte ich mich hier nochmals recht herzlich bei Ali Koç bedanken.

    Außerdem verstehe ich nicht, was Kocaman dagegen hat, wenn seine Mannschaft einen Kilometer nach dem anderen absolviert? War er nicht derjenige der den Begriff „koşu mesafesi“ in der Süperlig eingeführt hat? Also müsste er doch glücklich sein, wenn seine Spieler wie Ackergäule das Spielfeld rauf und runter pflügen, hier müsste ihm richtig einer abgehen wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf?

    Noch eine persönliche Bemerkung…

    Ich finde diesen Kocaman immer noch äußerst unsympathisch und sein Lausebart ist abstoßend und widerlich um es nett zu formulieren.

    Zu Aydunus…

    Dreckstyp, der im Kopf ständig hin und her rechnet und so leitet er auch die Spiele ein typisch türkischer Schiedsrichter eben… pis eyyamcı

  5. ultraslan1905 Am 18. Februar 2019 9:58

    Hab das Spiel nicht gesehen, nur das Foul von Skrtel und das Tor von Konya. Hätte 100% Rot geben müssen, Firat Aydinus eben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.