• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Zekeriya Alp äußert sich zum Zorlu-Treffen mit Ali Koc!
Süper Lig 4. Januar 2020

Zekeriya Alp äußert sich zum Zorlu-Treffen mit Ali Koc!

Von Hüseyin Yilmaz13 Minuten Lesezeit
Besiktas Fenerbahce MHK TFF Zekeriya Alp
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Zekeriya Alp bewertete als Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses „MHK“ im Rahmen einer Pressekonferenz die erste Hälfte der laufenden Saison. Ein großes Thema war unter anderem das in der Presse seit Wochen hart kritisierte Treffen mit Fenerbahce-Präsident Ali Koc im Zorlu Center in Istanbul, zu welchem sich Alp öffentlich äußerte. Man habe seit dem Amtsantritt am 4. Juli 2019 viele Erfolge erzielen können, die die Zukunft des türkischen Fußballs positiv beeinflussen sollen. GazeteFutbol fasst die wichtigsten Aussagen zusammen! Zekeriya Alp über…

…die Umstrukturierungen im Ausbildungskomitee des MHK

„Wir haben vor kurzer Zeit den Vertrag vom Ausbildungsberater Jaap Uilenberg verlängert. Zusätzlich haben wir den Linienrichter-Ausbilder Giovanni Stevanato und den Schiedsrichterentwicklungsberater Burcin Keskin verpflichtet. Außerdem sind der UEFA-Schiedsrichterbeobachter Jorn West Larsen und der FIFA-Schiedsrichter Danny Makkalie im Ausbildungskomitee mit an Bord. Des Weiteren haben wir Coaches rekrutiert, die unsere Schiedsrichter kontinuierlich unterstützen. Unsere Schiedsrichter werden permanent geschult und unterrichtet. Darauf legen wir mittlerweile besonders Wert.“

…die Personalerweiterungen in der Rückrunde

„In der Rückrunde werden wir unser Schiedsrichterteam bei dem Videoassistenten (VAR) um zehn weitere Referees erweitern. Zudem werden drei weitere Schiedsrichter als Assistenten des Videoassistenten (AVAR) auf zum aktuellen Aufgebot dazustoßen.“

…die Schwierigkeiten des Schiedsrichterberufs in der Türkei

„Ich muss leider zugeben, dass es in der Türkei verglichen zu anderen Ländern um ein Vielfaches schwieriger ist, den Beruf des Unparteiischen auszuüben. Jeder Einwurf, Eckball, Foulspiel und Elfmeter wird oft sinnfrei über mehrere Tage hinweg diskutiert. Unser Verband und auch wir arbeiten hart daran mit der Technologie die Fehler zu reduzieren, aber selbst die Technologie wird in Frage gestellt.“

…das Gespräch mit Ali Koc im Zorlu Center

„Natürlich nehme ich die Kritik gerne an, jedoch sollte ein Treffen für Gerechtigkeit keinen fixen Standort haben. Sofern unser Verbandschef Nihat Özdemir dabei ist, würde ich mich an jedem Standort mit jedem Vereinspräsidenten treffen. Dies ist nicht nur in Bezug auf Fenerbahce der Fall.

…die Kritik von Fenerbahce, das Schiedsrichter nach einem Sieg in der Folgewoche nicht pfeifen

„Es ist unmöglich, dass wir jeden Schiedsrichter an jedem Spieltag einsetzen. Die, die nicht eingesetzt werden, fungieren auch oft als Videoassistent. Zusätzlich werden auch Schiedsrichter bei mangelnden Leistungen bestraft, indem sie auf der Ersatzbank landen. Dafür gibt es feste Regelungen in jeder Liga dieser Welt. Diese Tatsache wurde von Fenerbahce falsch aufgenommen.“

…die Schiedsrichterfehler beim Derby zwischen Fenerbahce und Besiktas

„Nach diesem Spiel haben wir ein Gespräch mit allen fünf Schiedsrichtern geführt. Leider gab es einige Fehler in der Begegnung. Jedoch sollen diese Gespräche nicht als Strafe aufgenommen werden, sie gehören zum Standardprozedere. Wir tauschen uns sehr oft mit den Unparteiischen nach den Spielen aus. Eine Zielsetzung dabei ist, dass wir ein Standardregelwerk auf die Beine stellen können, sodass Entscheidungen nicht zu sehr voneinander abweichen.“

Ein Kommentar

  1. Ronaldo Am 4. Januar 2020 22:53

    Was labern die fürn Scheiß ?
    Glaub mir Mal der Job als Schiedsrichter ist nicht so schwer und es liegt auch nicht an der Qualität und Leistung der Schiedsrichter und durch das VAR SYSTEM ist der Job des Schiedsrichter um mindestens 80 Prozent noch leichter geworden.

    Es liegt viel mehr daran, dass einflussreiche Menschen vom türkischen Fußballverband an Ihre Mitarbeiter (Schiedsrichter) Vorgaben haben.

    Wenn ein Schiedsrichter eine klare Elfmetersituation erkennt, diesen aber nicht pfeift, dann durch Druck der Fans,Spieler das VAR System benutzt, und er dort nochmals in Zeitlupe die Situation vor die Fresse bekommt, und er seine Entscheidung immer noch nicht ändert,

    DANN IST DAS KEINE FRAGE DER QUALITÄT, ODER AHNUNGSLOSIGKEIT

    SONDERN ES IST EINDEUTIG KRIMINELL.

    Zekeriya Alp und die anderen, Ihr wisst ganz genau woran es liegt, warum es immer noch viele Fehlentscheidungen gibt.

    Dieser Zekeriya ist bekanntlich ein Besiktas Spieler und immer noch Fan seiner Mannschaft.

    Durch Demirören Wahl 2011, sitzt auch Zekeriya heute da wo er eben sitzt. Demirören hat Ihn einfach zum Vorstandmitglied „wählen“ lassen.

    Dieser türkische Fußballverband und auch unsere Vereine sind voll mit Leuten die von der „Lobby“ kommen.

    Ob du ein guter Schiedsrichter bist, ob du ein guter Trainer bist, ob du Fußballmanagement erfolgreich studierst hast, spielt alles keine Rolle.

    Nur durch Beziehung kommst du ins türkische Fußball Business.

    Das ist der Grund, warum es Fehlentscheidungen gibt.

    Und solange diese Menschen mit 0 Fussballfachwissen aber mit Holdings und Banken das Sagen im türkischen Fußball haben, beispielsweise wie dieser Nihat Özdemir, solange wird sich auch nix ändern.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.