• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

6. Juli 2025

Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

5. Juli 2025

60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

5. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025
  • Fenerbahce

    60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

    5. Juli 2025

    Fenerbahce reagiert juristisch auf Doping-Aussagen von Saint-Maximin: „Rufschädigung“

    5. Juli 2025

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

    5. Juli 2025

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

    6. Juli 2025

    Hull City mit heftiger Transfersperre: Acun Ilicali bestätigt EFL-Verbot

    5. Juli 2025

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Wollen ein gemeinsames Miteinander schaffen!“
Türkei & Legionäre 26. März 2019

Senol Günes: „Wollen ein gemeinsames Miteinander schaffen!“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Cenk Tosun Deniz Türüc EURO 2020 Hasan Ali Kaldirim Moldawien Senol Günes Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Zwei Spiele, sechs Punkte, sechs Tore und keine Gegentreffer. Die türkische Nationalmannschaft startet mit Neu-Nationaltrainer Senol Günes optimal in die EM-Qualifikation. In Eskisehir war man über 90 Minuten hinweg die bessere Mannschaft und hätte gegen die überforderten Gäste aus Moldawien am Ende sogar viel höher gewinnen können. Mit dem 4:0 beendeten die Halbmondkicker zugleich eine Durststrecke von vier Heimspielen ohne Sieg (zwei Remis und zwei Niederlagen) und ohne eigenen Treffer. Cenk Tosun glänzte mit einem Doppelpack und ist somit in den letzten fünf Qualifikationsspielen an fünf Treffern direkt beteiligt gewesen (vier Tore und ein Assist).

Senol Günes: „Wir machen nur unsere Arbeit!“

In der Pressekonferenz nach dem Spiel machte Coach Günes darauf aufmerksam, dass es sich nicht um eine „Günes-Ära“ handle: „Uns wurde eine Aufgabe gegeben, wir versuchen lediglich unsere Arbeit zu machen. Eigentlich leisten wir nichts Großartiges. Wir möchten eine Ära aufbauen, die von uns allen angeführt wird. Träumen nachgehen, Geschichten schreiben, ein Miteinander schaffen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Das sind Grundsätze, die uns allen zustehen. Kunst und Sport sind wichtige Werte im Leben. Wir möchten im Fußball der Vorreiter für eine gemeinsame Zukunft sein, denn durch den Fußball schaffen wir es tatsächlich als Einheit aufzutreten, egal ob Medien, Fans oder Zuschauer. Aus diesem Grund bedanke ich mich bei den Medien für den erfolgreichen gemeinsamen Start. Es wird immer Leute geben, die mich mögen werden beziehungsweise nicht mögen werden. Aber Streitereien haben uns niemals weitergebracht. Ich versuche lediglich zu erklären, dass es sich nicht um die Ära Günes handelt, sondern eine gemeinsame Ära von uns allen ist.“

Zum Spiel sagte der 66-jährige Noch-Besiktas-Coach: „Wir haben unseren Gegner zu Fehlern gezwungen. Im Spiel gegen Albanien haben wir unsere defensiven Qualitäten aufblitzen lassen. Heute wollten wir im offensiven Bereich besser agieren. Wir kamen zu Chancen und haben dementsprechend auch mit vier Treffer gewinnen können.“ Auch machte der aus Trabzon stammende ehemalige Torwart darauf aufmerksam, dass die vergangenen Tage sehr anstrengend gewesen waren und er vorab zudem mit viel Kritik klar kommen musste. „Ich habe in den letzten Tagen sehr hart gearbeitet und kaum geschlafen. Wir haben die Spiele gewonnen, weil wir unsere Mannschaft und die Gegner bis ins kleinste Detail analysiert haben.“

Günes dankt Vorgänger Mircea Lucescu

Zuletzt bedankte sich Günes bei seinem Vorgänger Mircea Lucescu sowie den Eskisehir-Fans mit folgenden Worten: „Ich gebe zu, wir haben nicht wirklich viel Zeit. Wir haben sowohl in der Defensive als auch in der Offensive viele Fehler produziert. Auch Lucescu hat zuvor tolle Arbeit geleistet, deshalb bedanke ich mich bei ihm. Hauptsache die Mannschaft wird besser. Wir sagen, dass wir eine Fußballnation sind und haben mehr Niederlagen als Siege. Wir müssen diesen Lücke schließen. Auch möchte ich mich bei den Fans bedanken. Ihr habt sie heute alle gesehen. Es ist nicht leicht solch eine Stimmung aufzubauen. Wir kennen Eskisehir als eine Fußballstadt und das haben sie uns heute gezeigt. “

Die Halbmondkicker freuen sich über einen soliden Auftakt
Die Reaktionen der türkischen Nationalspieler

Im Post-Match Interview nach dem 4:0-Sieg zeigte sich Doppelpacker Cenk Tosun über die Unterstützung der Fans sehr angetan: „Wir haben aus zwei Spielen sechs Punkte geholt. Noch viel wichtiger ist, dass wir keine Gegentreffer zugelassen haben. Wir hätten eigentlich noch mehr Tore erzielen können, aber nichtsdestotrotz war es ein sehr schönes Spiel. Ich bedanke mich vor allem bei den Fans in Eskisehir, die uns über die gesamte Partie hinweg ununterbrochen angefeuert haben“, so der Everton-Profi.

Fenerbahce-Kapitän Hasan Ali Kadirim schloss sich den Worten Tosuns an: „Es ist ein sehr schöner Abend beziehungsweise eine sehr schöne Woche geworden. Wir haben beide Spiele gewinnen können und das in einer Gruppe, die für meine Begriffe nicht gerade sehr leicht ist. Mit einem neuen Coach an der Seitenlinie sechs Punkte zu holen ist ein großer Erfolg. Zuletzt möchte ich mich auch noch bei den Eskisehir-Fans bedanken. Sie waren unglaublich. Die Fans verdienen es in kürzester Zeit wieder in der Süper Lig zu sein, hoffentlich gelingt es ihnen”, so der Linksverteidiger.

Deniz Türüc hingegen, der sein erstes Spiel von Beginn an für die Nationalmannschaft machte und gleich mit zwei Assists glänzen konnte, bedankte sich bei Coach Senol Günes für sein Startelfdebüt. „Zwischen den Jüngeren und den Älteren herrscht eine perfekte Harmonie. Unser Trainer Senol Günes bekommt das perfekt hin. Für den heutigen Startelfeinsatz bedanke ich mich bei ihm. Ich denke, dass wir noch bessere Zeiten erleben werden“, so der Kayserispor-Akteur.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.