• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei ohne Kapitän Calhanoglu gegen Spanien – Zwei 21-Kicker rücken in A-Kader hoch

16. November 2025

Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

16. November 2025

Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

16. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025
  • Fenerbahce

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025

    Nagelsmann-Matthäus-Disput: Live-Diskussion über Leroy Sane nach DFB-Comeback

    16. November 2025

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025

    Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

    14. November 2025

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025
  • Trabzonspor

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei ohne Kapitän Calhanoglu gegen Spanien – Zwei 21-Kicker rücken in A-Kader hoch

    16. November 2025

    Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

    16. November 2025

    Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

    16. November 2025

    Hakan Calhanoglu: „Die Anfeuerungsrufe zur Musik von Kurtlar Vadisi haben uns beeindruckt“

    16. November 2025

    Türkei besiegt Bulgarien 2:0 und sichert sich WM-Playoff-Ticket

    15. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Revanche gegen Österreich und EM-Viertelfinale: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik
Türkei & Legionäre 2. Juli 2024

Revanche gegen Österreich und EM-Viertelfinale: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Einzelkritik EM EURO 2024 Europameisterschaft Milli Takim Österreich Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach der 1:6-Testspiel-Klatsche in Wien im März und den starken Leistungen von Österreich in der EM-Vorrunde sowie den letzten Monaten gaben die meisten europäischen Fußball-Experten der Türkei im Achtelfinale der EURO 2024 kaum bis gar keine Chance aufs Weiterkommen. Doch einmal mehr zeigte sich, dass die Entscheidung auf dem Spielfeld fällt und eine übersteigerte Selbstsicherheit zum Stolperstein werden kann. Davon konnte auch die Türkei in der Vergangenheit nicht eins, sondern mehrere Lieder singen. Aber in Leipzig zeigte die Mannschaft von Nationaltrainer Vincenzo Montella eine extrem disziplinierte Vorstellung mit einer aufopferungsvollen Einsatzbereitschaft, die sich am Ende in einem 2:1-Sieg gegen Österreich niederschlug (zum Spielbericht). Die individuellen Leistungen der türkischen Spieler im Überblick.

Mert Günok: Zwei grandiose Paraden, vor allem der spielentscheidende, sensationelle Reflex in den Schlusssekunden der Nachspielzeit sicherte der Türkei das Ticket fürs EM-Viertelfinale. Strahlte viel Sicherheit und Ruhe aus. Top-Partie von Günok. – Note 1,5

Mert Müldür: Zeigte eine beherzte Leistung auf der rechten Abwehrseite und rückte auch immer wieder vor, um seine Vorderleute zu entlasten und unterstützen. In der Abwehr seine bisher wohl beste Performance bei diesem Turnier. – Note 2,5

Merih Demiral: Mit seinem Doppelpack der Matchwinner für die Türkei und der Spieler des Spiels. Aber auch in der Luft und am Boden an diesem Tag eine echte Bank. Demiral zeigte eine lang vermisste Leistung, die an alte Zeiten erinnerte, die der Grund waren, dass er einst zu Juventus Turin wechselte. – Note 1

Abdülkerim Bardakci: Bildete mit Demiral ein starkes Defensivtandem an diesem Abend. Mit mehreren gut getimten Aktionen und aufgrund seiner Kopfballstärke ein verlässlicher Rückhalt in der Innenverteidigung. Auch Bardakci glänzte mit seinem Stellungsspiel und seiner bislang besten EM-Leistung. – Note 2

Ferdi Kadioglu: „Mr. Konstanz“ im türkischen Spiel. Nach seiner bravourösen Vorstellung gegen Österreich dürfte die Interessentenliste für Kadioglu nochmals gewaltig gestiegen sein, so auch sicherlich die Ablöseforderung von seinem Verein. Ob Defensiv- oder Offensivspiel oder als Anspiel- und verlässliche Passstation oder Konterspieler. Kadioglu machte eine bärenstarke Partie und wird mit jedem Spiel besser. – Note 1

Ismail Yüksek: Einmal mehr bestach Yüksek durch seine aggressive Spielweise und hohe Laufbereitschaft. Leistete sich jedoch einige Unkonzentriertheiten bei seinen Zuspielen, was zu einigen kritischen Ballverlusten führte. Sah seine zweite Gelbe Karte und ist somit im Viertelfinale gegen die Niederlande gesperrt. – Note 3,5

Kaan Ayhan: Seine robuste Zweikampfführung war definitiv ein gewaltiges Plus im türkischen Mittelfeld. Ayhan springt dem neutralen Beobachter oftmals nicht durch spektakuläre Aktionen oder seine Spielweise ins Auge, dafür vielmehr durch seine kompromisslose und souveräne Art, so auch gegen Österreich. – Note 3

Orkun Kökcü: Unheimlich zweikampfstark an diesem Abend. Hoch motiviert in der Abwesenheit von Kapitän Hakan Calhanoglu, dessen Rolle er weitestgehend vorbildlich ausfüllte. Kämpfte um jeden Ball und war auch über weite Strecken im Aufbauspiel der wichtige Faktor im türkischen Spiel. Fehlt gegen sein Geburtsland, die Niederlande, ebenfalls aufgrund einer Gelbsperre. – Note 2

Arda Güler: Jede Ballannahme, jeder Seitenwechsel, jeder Pass sorgte für Entzücken bei den türkischen Fans. Sobald Güler körperlich mit seinen schier grenzenlosen technischen Fähigkeiten gleichzieht, dürfte er kaum zu stoppen sein. Es fehlten jedoch die finalen Momente im Angriffsspiel. Dafür führten seinen Ecken zu den zwei Toren der Türkei. – Note 2,5

Kenan Yildiz: An Einsatzwillen, Motivation und Selbstvertrauen mangelt es dem Top-Talent von Juventus Turin absolut nicht, aber Yildiz dribbelte sich oftmals an der österreichischen Abwehr fest, was seine gefährlichen Offensivaktionen beschränkte und somit auch sein Spiel. – Note 3,5

Baris Alper Yilmaz: Hatte sowohl auch dem rechten Flügel im Konterspiel als auch in der Sturmspitze seine starken Momente und auch Torchancen. Seine Schnelligkeit und Ballsicherheit bleiben eine wichtige Waffe im türkischen Spiel. – Note 2,5

Salih Özcan: Kam nach der Halbzeit für den verwarnten Yüksek ins Spiel, blieb aber blass. Konnte für keine Entlastung im türkischen Spiel sorgen, als die Österreicher mächtig Druck ausübten. Bleibt bislang im Turnier hinter seinen Möglichkeiten zurück. – Note 4

Okay Yokuslu: Der England-Legionär kam in der 78. Minute für Güler ins Spiel und half der Türkei durch mehrere gute Defensivaktionen am Boden und in der Luft das 2:1 zu verteidigen. – Note 3

Kerem Aktürkoglu: Wurde mit Yokuslu aufs Feld geschickt und sollte mit seinen Dribblings und seiner Ballsicherheit das Konterspiel bereichern und für Entlastung sorgen, was auch einige Male zur Freude der Türken gelang. – Note 3

Irfan Kahveci: Nach überstandener Verletzung wird Kahveci langsam wieder an die Mannschaft herangeführt. Aufgrund seiner späten Einwechslung in der 83. Minute keine Bewertung möglich. – Note –

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 3. Juli 2024 7:52

    Stimme mit der Benotung überein, jedoch hätte ich dem Mert Günok nach dieser Monster-Parade in der letzten Sekunde auch die 1 gegeben.
    Mit bisschen mehr Cleverness und Coolness hätten wir das 3-1 geschossen und das Spiel beendet, ich erinnere mich an die Szene von Baris Alper als er eigentlich hätte quer legen müssen aber dann aus spitzem Winkel auf das Tor geschossen hat.
    Unser Mittelfeld war wirklich stark gestern, das Trio Kaan, Ismail und Orkun haben wirklich alles abgeräumt und die wichtigsten Zweikämpfe im Mittelfeld gewonnen. Ismail hat uns einfach in den ersten Spielen gefehlt gegen Holland wird das schwer ohne ihn, da weder Salih Özcan noch Okay Yokuslu diese Rolle so gut ausfüllen können.
    Auch war es schön zu sehen, dass Merih seine alte Form gefunden hat und uns ein wenig an die letzten Jahre erinnert hat. Sowohl in der Luft als auch auf dem Boden eine Macht mit seinen Tacklings. Man könnte hier wirklich alle Spieler loben die gestern gespielt haben und einige Sätze dazu schreiben. Ferdi und Mert wie gewohnt Lauf- und Zweikampfstark, Abdülkerim hat seine Form wieder gefunden, Baris Alper wieder mit einer starken Vorstellung vorallem auf dem Flügel kaum zu stoppen gewesen und und und.
    Wie schon im letzten Artikel geschrieben, bin ich einfach unglaublich stolz auf diese Mannschaft. Nun geht es in Berlin gegen Holland, auch wenn wir da der Underdog sind mit diesem Kampfgeist und den Fans im Rücken kann uns das Wunder gelingen. Seit gestern sollte jeder bemerkt haben, dass die Spiele auf dem Platz gespielt und entschieden werden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.