• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

18. Mai 2025

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Frankreich-Freude: Historischer und gefährlicher Sieg für die Türkei
Türkei & Legionäre 10. Juni 2019

Nach Frankreich-Freude: Historischer und gefährlicher Sieg für die Türkei

Von Anil P. Polat34 Minuten Lesezeit
EM EM-Qualifikation Europameisterschaft Frankreich Nationalmannschaft Nationalteam Qualifikation Senol Günes Türkei Türkische Nationalmannschaft Weltmeister
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

In der Türkei wird der historische Sieg über Weltmeister Frankreich wie ein WM- oder EM-Titel gefeiert. Und es entsteht blitzschnell eine gefährliche Erwartungshaltung. Berechtigt, denn Siege sollen Freude bringen. Doch es mischt sich auch gefährlicher Überschwang in den sicherlich historischen Sieg

Gastbeitrag von Chris Ehrhardt, Redaktionsleiter Hürriyet.de

In der Qualifikation zur Europameisterschaft hat die Türkei einen historischen Sieg über Weltmeister Frankreich errungen. Die Freude darüber kennt bei den Fans kaum Grenzen. Vielfach wird schon von einem Sieg mit Signalwirkung gesprochen – und exakt da liegt die enorme Gefahr. Man läuft das Risiko, dass der historische Sieg – ohne die berechtigte Freude darüber schmälern zu wollen – angesichts der letzten verpassten fünf Endrunden-Teilnahmen bei großen Turnieren völlig überbewertet wird.

Die Türkei hat Weltmeister Frankreich in Konya mit 2:0 besiegt. Ein historischer Sieg, denn nie zuvor konnte die Türkei die „Equipe Tricolore“ schlagen. Dabei wird aber leider sehr schnell vergessen, was man auf dem Platz sah: Einen müden, überspielten, saft-, lust- und kraftlosen Weltmeister, der nie den gewohnten Druck hinter den Ball brachte. Das lag einerseits natürlich an der aggressiv agierenden türkischen Mannschaft, der man den Siegeswillen ansah. Es lag aber auch daran, dass – um den WM-Vergleich zum deutschen Team 2018 in Russland anzustellen – ein Großteil der französischen Mannschaft über den Platz „hummelte“, „boatengte“, „krooste“, „müllerte“ und „özilte“.

Spielte unter seinen Möglichkeiten: Weltmeister Frankreich
Leistungen konsolidieren und gegen Island liefern

Die Spieler der „Les Bleus“ haben national wie international Titel in Serie abgestaubt. Sie alle haben in den europäischen Top-Ligen, in denen man sich nicht ausruhen kann, sowie auf dem Parkett der Europa League und der Champions League enorme Belastungen in den Knochen. Platt im Kopf, platt im Körper – dann kannst du eben auch mal verlieren. Es war ein trauriger Ist-Zustand, den das Team von Didier Deschamps auf dem Platz dokumentierte. Doch – um zurück zur Türkei zu kommen – auch den Gegner musst du erst einmal schlagen und das tat man.

Doch so einen Sieg muss man mit Vorsicht behandeln. Das war, auch wenn fast alle großen Namen auf dem Platz standen, nicht das Team, welches den WM-Titel holte. Psychisch und physisch. Darum wäre es mehr als vermessen, nun sofort vom Erreichen der EM-Endrunde als Muss zu sprechen. Dadurch wird unnötiger Druck aufs Team aufgebaut. Die Türkei ist im Umbau. Es sieht so aus, als würde der gut und richtig vorgenommen. Doch bei jedem Umbau gibt es satt Rückschläge. Und die werden auf die Türkei zukommen. Möglicherweise schon gegen knallharte Wikinger aus Island. Die sich zwar gegen Albanien nicht mit Ruhm bekleckert haben, aber die immer rennen, als würde es um den Titel gehen. Und hier kommt das Problem auf. Denn in den Köpfen der jungen Spieler der Türkei kann aufkeimen, dass man selbst Frankreich schlug und dementsprechend wird das gegen Island, die gegen Frankreich eine 0:4-Klatsche kassierten, ein Spaziergang. Und mit dem Gedanken holst du dir gegen Island eine Packung ab, von der du lange träumst. Die viel zerstören kann.

Kann Günes das Team erden?

Der Hauptjob von Senol Günes wird es darum momentan sein, sein Team zu erden. Und das auch bei den Fans zu versuchen. Gelingt das nicht, gibt es in Island reichlich auf die Ohren und dann ist man wieder da, wo man vorher stand. Ja, es war ein historischer Sieg gegen ein schwaches Frankreich. So und nicht anders muss man das auch sehen. Darauf aufbauen – ja. Deswegen abheben – nein. Und die Gefahr besteht zumindest in der Fangemeinde aktuell, wenn man sich die Reaktionen auf den Sieg in den Sozialen Medien anschaut. Da ist die Türkei schon designierter Europameister. Mit der Grundhaltung gewinnst du leider keinen Blumentopf. 

3 Kommentare

  1. Abdullah Am 10. Juni 2019 16:55

    „angesichts der letzten verpassten fünf Endrunden-Teilnahmen bei großen Turnieren völlig überbewertet wird.“

    man wie oft noch die Türkei war erst beim vorletzten Tunier dabei! Was für 5 verpasste Endrunden?

  2. Kubinho74 Am 10. Juni 2019 12:40

    Das ist das was ich nach dem Frankreich Spiel geschrieben habe. Nach so einem Sieg darf man nicht direkt ausflippen und muss auf dem Boden der Tatsachen bleiben. So ein Sieg tut natürlich richtig gut und pusht einen, jedoch muss man hier auch Island schlagen, und das wird ein komplett anderes Spiel als gegen die Franzosen.
    Ich weiß nicht in welchem Zustand unsere Spieler sind nach dem sie 6 Stunden geflogen sind und danach 2 Stunden kontrolliert wurden. Das waren einfach gezielte Psychospielchen der Isländer. Ich hoffe man holt einfach einen Sieg und geht dann in die Sommerpause.
    Es werden unter Günes auch Rückschläge geben, was ja normal ist bei einem Umbruch. Direkt zu sagen, wir müssen uns qualifizieren und bei einem großen Turnier mitmachen wäre falsch. Frankreich ist immer noch Favorit auf den ersten Platz, durch Platz 2 spielen wir ja glaub ich erst einmal in den Play-Offs.

    Selbst wenn es nichts mit der Quali für die EM 2020 wird, denke ich, dass wir auf einem sehr guten Weg sind was Talente an geht und diese einzusetzen. Bei einer Qualifikation werden hoffentlich viele türkische Spieler nach diesem Turnier ins Ausland verkaufen und uns einen Namen in Europa machen.

  3. ahmo25 Am 10. Juni 2019 10:13

    Habs schon im anderen Thread geschrieben Senol Günes muss jetzt versuchen die Spieler wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen und dafür sorgen das die Jungs nicht abheben. Wenn man aber wie gegen Frankreich so Auftritt dann bin ich mir sicher das wir gewinnen, man sollte gegen Island mehr auf Schnelligkeit und Technik setzen, die Isländer rennen zwar viel haben jetzt aber auch nicht die schnellsten Spieler wenn man da schnelle flinke jungs einsetzt kann ich mir gut vorstellen das man die schwindellig spielt

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.