• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Kuntz nach Färöer-Blamage: „Das ist das aktuelle Spiegelbild des türkischen Fußballs“
Türkei & Legionäre 25. September 2022

Kuntz nach Färöer-Blamage: „Das ist das aktuelle Spiegelbild des türkischen Fußballs“

Von Erdem Ufak42 Minuten Lesezeit
Färöer Inseln Nations League Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Ersun Yanal, Aykut Kocaman, Fatih Terim, Senol Günes oder auch Sergen Yalcin. Bereits seit mehreren Wochen kursieren Gerüchte darüber, dass Stefan Kuntz seinen Posten als Türkei-Nationaltrainer in Kürze nicht mehr ausüben darf. Nach der historischen Schlappe gegen die Färöer Inseln dürften die Spekulationen nicht abnehmen – im Gegenteil. Kuntz steht nach dem 1:2 gegen den 125. der FIFA-Weltrangliste mehr denn je unter Druck (hier geht es zum Spielbericht), obwohl die Türken ihre Nations League-Gruppe am Ende unbeschadet und souverän als Tabellenführer abgeschlossen haben.

Kuntz: „Ich bin motivierter denn je“

Doch die erst kürzlich aufgekeimte Euphorie bei den Türken ist spätestens nach Sonntagabend endgültig verflogen. Stattdessen herrscht wieder pure Enttäuschung und Ernüchterung in der Fußball-Türkei. Als Hauptverantwortlicher für die letzten zwei blutleeren Vorstellungen gegen Luxemburg (3:3) und die Färöer Inseln (1:2) ist nun Stefan Kuntz ausgemacht worden. Doch der 59-jährige Deutsche gab sich nach der Blamage kämpferisch: „Es ist leicht, jetzt einen Trainerwechsel zu fordern und auf Besserung zu hoffen. Doch man muss sich auch eingestehen. Das ist das aktuelle Spiegelbild des türkischen Fußballs.“ Kuntz weiter: „Nachdem wir angezählt wurden, haben wir heute den K.o.-Schlag bekommen und liegen auf dem Boden. Doch wir werden wieder aufstehen. Ich werde niemals aufgeben und bin motivierter denn je.“

Kann Altintop Kuntz aus der Schusslinie nehmen?

Ob Kuntz die Chance bekommt, die Nationalmannschaft wieder in ruhigere Fahrwasser zu bringen, darf Stand heute bezweifelt werden. Der Druck auf Teammanager Hamit Altintop sowie die Verbandsfunktionäre ist enorm. Vor allem die harte türkische Presse nimmt seit der Färöer-Blamage kein Blatt mehr vor den Mund und fordert vehement und öffentlich einen neuen (türkischen) Nationaltrainer, während Kuntz am Sonntagabend nochmals bekräftigte: „Ich verschwende nicht mal einen Prozent meiner Gedanken daran, zurückzutreten.“ Die nächste Gelegenheit Wiedergutmachung zu betreiben bekommt der Deutsche gemeinsam mit seiner Mannschaft schon Mitte November, wenn kurz vor der WM zwei Testspiele der Türkei gegen Schottland und Tschechien anstehen.

4 Kommentare

  1. eastanbul Am 26. September 2022 19:49

    gegen luxemburg 3:3 und gegen Faröer sogar verloren…..

    Sorry aber es ist scheiß egal was in den Medien gesagt wird, so kann doch niemand reinscheißen..
    Das ist eine absolute Blamage… Wie kannst du von großen Turnieren wie EM und WM träumen und dich von den Faröer Inseln weghauen lassen!? und Luxemburg….

    Ciao alter

  2. Antepli89 Am 26. September 2022 12:13

    Er hätte sich auf seinen Job konzentrieren sollen und nicht um seine Personalie. Ich bin auch dagegen, dass er schon geht, aber ich sehe bei diesen beiden Spielen einen großen Schuldanteil bei Kuntz. Er hätte die Medien mit Resultaten verstummen lassen sollen.

    Größter Fehler ist schon mal seine Nominierung. Es werden Spieler mitgenommen, die sich nicht mal in der eigenen Mannschaft empfehlen können. Und das zu Zeiten von Ausländerregelungen. Man muss doch nur der 3. Beste Türke in seiner Mannschaft sein.
    Dann sind seine Aufstellungen bzw. Einwechselungen miserabel. Er kann nicht einfach nach Marktwert gehen und die teuersten 11 in Positionen zwengen, wo sie kaum Erfahrungen haben. 2 mal trainieren reicht dafür nicht.
    Und dies dem türkischen Fußball die Schuld zuweisen ist gerade nach dem guten Start in der Euroleague bzw. CFC sehr schwach. Auch wenn ein Bärenanteil Ausländer haben, tummeln sich dort auch je Mannschaft 2-3 unserer Spieler. Er vertraut zu sehr auf Calhanoglu und Ünder. Die werden uns auch nicht jedes Spiel retten können.

    Ich hoffe, er ist nicht nur der Ablöse hinterher und reißt sich wieder zusammen. Und er soll nicht auf die Medien hören. Das tut keiner, der ein wenig gripps hat.

  3. Kubinho74 Am 26. September 2022 11:08

    Was soll man nach solch einer blamablen Leistung denn noch schreiben? Das ist einfach nicht in Worte zu fassen. Wir haben gegen ein Land verloren, die gerade mal 80.000 Einwohner haben. Wir haben einfach 1000 mal so viele Einwohner und haben gestern versagt.
    Wem kann man die Niederlage jetzt in die Schuhe schieben? Dem Trainer, der nach den Gerüchten um Sergen Yalcin, nicht mehr richtig performt? Den Spielern, die gestern mit einer „Leck mich am Arsch“-Mentalität gespielt haben? Ich würde sagen zu 60% dem Trainer und die übrigen 40% übernehmen die Spieler die Verantwortung für die beiden schlechten Spiele.
    Ich vertraue Kuntz und will, dass er weiter macht. Ich will momentan nicht in seiner Haut stecken. Man muss sich nur vorstellen, dass vor den beiden Spielen alles gut lief. Und dann muss man mit anhören, wie man ihn ersetzen möchte. Das ist wie, wenn man im Flur mitbekommt, dass man vielleicht auf der Arbeit durch einen anderne ersetzt wird. Hat man dann noch Bock Leistungen zu bringen?
    Eigentlich würde ich unseren Drecksmedien 100% der Schuld übertragen, aber die Gegner hießen eben Luxemburg und Färöer Insel, die muss man schlagen ohne wenn und aber.
    Die Nominierung fand ich total beschissen. Wir müssen uns jetzt einfach sagen, dasss Spieler, egal wie groß die Namen sind, einfach nicht nominiert werden sollen, wenn die bei ihren Vereinen keine Einsatzminuten bekommen. Die Nati ist kein Ort, um Spielpraxis zu erlangen. Was haben Caglar, Berkan, Serdar und wie sie alle heißen in der Nati zu suchen?

    Ich hoffe Hamit Altintop knickt jetzt nicht ein und arbeitet weiterhin mit Stefan Kuntz zusammen. Jetzt Stefan etwas Ruhe in nächster Zeit und kann den Puls etwas runterfahren und den Kopf frei bekommen.

  4. galaman1905 Am 26. September 2022 9:46

    Vorher lief es doch. Dann kam vor ein paar Wochen einige Gerüchte mit Sergen raus. Und danach fingen einige Fans an, gegen ihn zu stänkern. Also gegen Kuntz. Und nach den beiden letzten Spielen erst Recht. Was erwarten wir denn?

    Die türksichen Fans gehen ins Stadion und erwarten von Kuntz eine Delfin Show. Allerdings geht das nur mit Delfinen, doch der Kuntz hat nur Fische in seinem Becken.

    Wie schon vor ein paar Tagen erwähnt, Kuntz ist bald weg. Ich wünsche ihm alles Gute. Hoffentlich muss der TFF ihm richtig viel Geld bezahlen. Und danach soll er irgendwann die deutsche Nationalmannschaft übernehmen und wird hoffentlich 2024 europa Meister. Nicht weil ich es Deutschland gönne, sondern ihm und uns!!!!

    An diesem Fall konnte man wieder gut sehen, wie schön die türksichen Medien für Unruhe sorgen können.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.