• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

28. August 2025

Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

28. August 2025

Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Merih Demiral: „Wechsel nach Europa war die beste Entscheidung“
Süper Lig 5. Dezember 2018

Merih Demiral: „Wechsel nach Europa war die beste Entscheidung“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Aytemiz Alanyaspor Merih Demiral Spor Toto Süper Lig TFF Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Es läuft derzeit gut für Merih Demiral. Im August wechselte der 1.92 Meter-Mann auf Leihbasis von Sporting Lissabon B zum türkischen Erstligisten Aytemiz Alanyaspor. Der 20-Jährige absolvierte bisher zwölf Pflichtspiele für den Mittelmeer-Klub und wusste mit starken Leistungen zu überzeugen. Daneben konnte sich der in Kocaeli geborene Innenverteidiger über einen Ligatreffer und seinen ersten Einsatz für die türkische Nationalmannschaft freuen.

Zwischen Portugal und der Türkei

Diese Entwicklung nahm das Verbandsmagazin „Tam Saha“ zum Anlass, um ein interessantes Interview mit Demiral zu führen. Seine positive Formkurve verdanke Der Spieler vor allem seinen zwei Jahren in Portugal, wo er unter anderem in der Jugendabteilung sowie zweiten Mannschaft von Sporting Lissabon zum Einsatz kam. Seit der U17 hat Demiral in allen Altersstufen der türkischen Nationalmannschaft gespielt.

Demiral will sich in Europa beweisen

Nach seinem Leihende möchte er sich in Europa behaupten, erklärte der ambitionierte Defensivmann. Dabei spielte er bereits in der Jugend von Fenerbahce: „Als ich zehn war, schrieb ich mich in einer Sportschule in Kocaeli ein. Unser Nachbar half mir damals bei der Einschreibung. Mit 13 war wechselte ich schließlich in die Jugend von Fenerbahce. Ich spielte zwischen der U13 und U21 in allen Jugendabteilungen von Fenerbahce und nahm auch gelegentlich am Training der Profis teil. Das war eine wertvolle Erfahrung. Aber rückblickend bin ich glücklich, die Gelegenheit genutzt zu haben, nach Europa zu wechseln.“

Wechselentscheidung war goldrichtig

Um sich in Portugal zu behaupten, übe Demiral fleißig und bemühe sich die Sprache so gut es geht, zu erlernen: „Zuerst spielte ich in der dritten Liga Portugals bei AC Alcanenense. Dort habe ich drei Monate verbracht. Danach kam der Transfer zu Sporting Lissabon. Mit 17 fasste ich den Entschluss nach Europa zu gehen. Denn ich wusste, dass ich bei der Jugendarbeit in Europa viel lernen und mich gut entwickeln kann. Zwei Jahre lang habe ich mit meiner Familie und mit meinen Freunden darüber diskutiert und viel nachgedacht. Schließlich ging ich dann nach Portugal. Rückblickend wünschte ich mir, noch früher ins Ausland gegangen zu sein. Gut, dass ich diesen Entschluss gefasst habe. Ich habe mich dort sportlich und menschlich weiterentwickelt. Ich möchte meine Mission in Europa fortsetzen.“

Trennung von Fenerbahce nicht leicht gewesen

Die Trennung von Fenerbahce sei damals nicht reibungslos vonstattengegangen. Allerdings wären solche Chancen für junge Spieler heutzutage keine Selbstverständlichkeit. Demiral habe diese Möglichkeit nicht ungenutzt verstreichen lassen wollen. Seine Rückkehr in die Türkei diene dem Zweck Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln und es in die Nationalmannschaft zu schaffen: „Da ich aus einer komplett anderen Liga kam, tat ich mich bei Alanyaspor erst schwer. Doch dann lief es immer besser für mich. Jetzt spiele ich regelmäßig bei Alanyaspor und wurde für das Nationalteam der Türkei nominiert. Sie Süper Lig ist wirklich eine anspruchsvolle Liga, in der sehr hart gespielt wird. In Portugal wird mehr an die Entwicklung der jungen Spieler gedacht. Dort verfolgt man langfristigen Erfolg.“

„Man muss sich komplett dem Sport verschreiben“

Für eine erfolgreiche Karriere seien laut Demiral viele Faktoren wichtig. Für seine Zukunft hat er ebenfalls schon neue Ziele im Auge: „Um Fußball auf höchstem Niveau zu spielen, muss man sein ganz Leben darauf ausrichten. Das ist das wichtigste. Man muss auch auf sein Lebenstil außerhalb des Spielfelds und Trainings achten. Schließlich verzichtet man für den sportlichen Erfolg auf vieles, auch seine Familie. Dafür muss man im Gegenzug hart arbeiten. Natürlich weiß man nie was kommt, aber ich will meine Laufbahn in Europa fortsetzen.“

Junge Spieler machen Hoffnung für die Zukunft der Türkei

Das VAR-System sei eine wichtige und nützliche Errungenschaft für den Sport, so Demiral. Es helfe dabei Fehler zu minimieren. Technologie stünde dem Fußball nicht im Weg. Ganz im Gegenteil, sie sorge dafür, dass es gerechter zuginge. Seine Altersgenossen in der Nationalelf müssten indes ihre Chancen gut nutzen, damit für die Türkei eine erfolgreiche Generation heranwächst: „Es gibt viele talentierte Spieler wie Cengiz, Caglar, Ertugrul Ersoy oder Ozan Kabak. Die Einsätze, die sich uns bieten, müssen wir bestmöglich nutzen. Die türkischen Vereine haben finanzielle Probleme. Das ist aber gleichzeitig eine Chance für die jungen Spieler. Im Vergleich zu früher bekommen die jungen Spieler mehr Chancen. Dennoch müsste man noch viel mehr auf die eigene Jugend setzen. In Portugal wird dies so gehandhabt. Ich möchte auch unserem Nationaltrainer Mircea Lucescu danken, dass er mich ins Nationalteam berufen hat. Jetzt liegt es an uns, gut zu spielen und die Türkei zu Erfolgen und Turnieren, wie die WM zu führen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.