Immobile reagiert positiv – Bologna drückt aufs Tempo
Wie der italienische Transferexperte Gianluca Di Marzio berichtet, hat sich der Wechsel von Ciro Immobile zu Bologna deutlich beschleunigt. In einem aktuellen Gespräch zwischen dem Serie-A-Klub und Immobiles Beratern zeigte sich der 35-jährige Stürmer offen für einen Wechsel. Dies wird als entscheidender Schritt in den laufenden Verhandlungen gewertet.
Die positive Haltung des italienischen Nationalspielers habe den Prozess nach Angaben von Di Marzio maßgeblich beschleunigt. Bologna arbeitet nun intensiv daran, den ehemaligen Lazio-Kapitän unter Vertrag zu nehmen.
Besiktas verliert Immobile – Fokus auf Yazıcı
Mit Immobiles Wechsel nach Italien dürfte auch sein Kapitel bei Besiktas enden. Zuvor hatte Klubpräsident Serdal Adali laut Medien ein finales Angebot über drei Millionen Euro gemacht, um Immobile von einem raschen Transfer zu überzeugen – offenbar ohne Erfolg, denn Bologna biete ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro und Immobile erhält bei Besiktas sechs Millionen. Der Italiener wolle daher die vollen vier Millionen Differenz.
Yusuf Yazici als neue kreative Kraft?
Parallel zu Immobiles Abgang plant Besiktas bereits eine Verstärkung – fürs Mittelfeld: Der ehemalige Trabzonspor-Spieler Yusuf Yazici, aktuell bei Olympiakos Piräus aktiv, steht ganz oben auf der Wunschliste der Schwarz-Weißen. Laut griechischer Quelle „Sportdog“ hat Besiktas bereits erste Schritte zur Kontaktaufnahme eingeleitet.
Yazicis Vielseitigkeit überzeugt
Die Vereinsführung sieht in dem offensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler eine Lösung, um mehr Kreativität in die Zentrale zu bringen. Auch der technische Stab soll dem 28-jährigen türkischen Nationalspieler ein positives Zeugnis ausgestellt haben.
Yazicis internationale Erfahrung, seine Zeit in der Ligue 1 beim OSC Lille und seine aktuelle Form in Griechenland machen ihn zu einem begehrten Kandidaten. Besiktas will schnell handeln und sich den Zuschlag vor der Konkurrenz sichern.
Richtungswechsel bei Besiktas – mit Fokus auf Stabilität und Kreativität
Mit Immobile droht Besiktas ein namhafter Abgang, doch mit Yazici könnte ein variabler Spielmacher verpflichtet werden, der sowohl auf dem Flügel als auch im Zentrum agieren kann. Die Transferstrategie der Schwarz-Weißen zeigt: Besiktas will in der kommenden Saison wieder ganz oben angreifen – mit Tempo, Erfahrung und Qualität.
2 Kommentare
Es gibt jede Menge Gründe, warum man nicht mehr euren Scheiß, den ihr als Artikel bezeichnet, lesen sollte.
„Besiktas jagt Yusuf Yazici“ okay.. halb so wild.
„Yazicis internationale Erfahrung, seine Zeit in der Ligue 1 beim OSC Lille und seine aktuelle Form in Griechenland machen ihn zu einem begehrten Kandidaten. Besiktas will schnell handeln und sich den Zuschlag vor der Konkurrenz sichern.“
Bro, no way! Seine aktuelle in Form in Griechenland? SEINE AKTUELLE FORM?! Er hat genau 1 Spiel für Olympiakos gemacht! Und wieso? Weil er einen Kreuzbandriss erleiden musste. Was ist das also für ein sinnloser Artikel?
Bro aynen öyle ja… Es wird immer wilder. Gefühlt ist das alles nur noch KI-Generiert… Yani amk. Was hat Ciros potentieller Abgang mit einem Spielmacher zu tun? Ne alaka ya? Wir verpflichten 2 neue Defensiv Flügel und hier steht was von Yusuf und im anderen Beitrag von Ersins und Semihs Abgang… Ich hab einige gute Quellen bzw. Kontakte… Davon ist aktuell 0 die Rede. Oder es sind Namen, die schon vor Wochen gefallen sind.
Wahrscheinlich werden nur Quellen aus Fanatik, Fotomac und Konsorten genommen.
Vallah die Seite geht so den Bach runter…