• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Hakan Sükür, Aykut Kocaman & Co.: Die fünf besten Stürmer der Türkei
Türkei & Legionäre 6. Juni 2020

Hakan Sükür, Aykut Kocaman & Co.: Die fünf besten Stürmer der Türkei

Von Uemit Yuecel04 Minuten Lesezeit
Aykut Kocaman Hakan Sükür Hami Mandirali Metin Oktay Tanju Colak
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Zum Abschluss beschäftigt sich GazeteFutbol-Redakteur Ümit Yücel mit den türkischen Angreifern. Die Türkei hatte viele gute Stürmer, aber welche Knipser bilden die Top 5?


Hakan Sükür

Die ältere Generation wird sich noch gut erinnern können, welchen Namen viele Menschen mit dem Begriff „Türkei“ in Verbindung gebracht haben. Kein Politiker, kein Strand in Antalya, auch keine Sehenswürdigkeit im schönen Anatolien. Mit der Türkei brachte man immer wieder Hakan Sükür in Verbindung. So sehr, dass er von den deutschen Medien den Spitznamen „Der Bulle vom Bosporus“ bekam. Hakan Sükür ist in der Tat der erfolgreichste Stürmer in der türkischen Fußballhistorie. Seit Beginn der Süper Lig im Jahre 1959 hat kein Spieler mehr Tore erzielen können als Sükür (249 Tore in der Süper Lig). Außerdem feierte Sükür mit Galatasaray acht Meisterschaften, sechs türkische Pokalsiege sowie den legendären Europapokalerfolg. Auch auf europäischer Bühne war die Gala-Legende ein gefürchteter Spieler. Seine ungeheure Kopfballstärke war weltweit anerkannt. Aktuell sieht es nicht danach aus, als könne in den nächsten Jahren ein anderer türkischer Stürmer die Zahlen von Hakan Sükür übertreffen. Größter Kontrahent in der Liste der Spieler mit den meisten Toren ist derzeit Burak Yilmaz (185 Tore).

Tanju Colak

Tanju Colak war der erste türkische Spieler, der mit einem individuellen europäischen Titel ausgezeichnet wurde. In der Saison 87/88 erzielte Colak starke 39 Tore und bekam die Auszeichnung „Goldener Schuh“ verliehen. Der in Samsun geborene Stürmer hatte auch erheblichen Anteil an einer der erfolgreichsten Spielzeiten von Galatasaray. Die „Löwen“ erreichten auch dank Colak das Halbfinale im Pokal der Landesmeister (ehemaliger Champions League-Modus). Colak lief in der Türkei für Samsunspor, Galatasaray, Fenerbahce und Istanbulspor auf. Er kam wettbewerbsübergreifend in 296 Spielen auf 257 Tore. Im jungen Alter von 31 Jahren musste Tanju Colak seine Karriere wegen kriminellen Aktivitäten, verbunden mit einem Gefängnisaufenthalt, beenden.

Metin Oktay

Metin Oktay war einer der besten, wenn nicht sogar der beste türkische Fußballer der 60er Jahre. Trotz anderen Stars wie Lefter Kücükandonyadis oder Can Bartu war Metin Oktay das Aushängeschild der Türkei. Seinen Beinamen „Tacsiz Kral“ bekam Metin Oktay, weil er insgesamt sechs Mal die Torjägerkanone gewann. Oktay ist in der heutigen Zeit zum Symbolspieler von Galatasaray geworden. Auch nach seinem Tot 1991 verlor Oktay nicht an Popularität.

Hami Mandirali

Stolze 14 Jahre streifte Hami Mandirali das Trikot von Trabzonspor über. Auch vor seiner Profikarriere war Mandirali zwischen 1978 und 1984 in der Trabzonspor-Jugend aktiv. Abgesehen von eher erfolglosen Abstechern bei Schalke 04 und Ankaragücü verlief die Karriere von Mandirali ausschließlich beim Schwarzmeerklub. Seine größte Stärke waren seine fulminanten Weitschüsse und Freistöße. Für Trabzonspor und Ankaragücü absolvierte Mandirali 423 Spiele und schoss dabei 234 Tore.

Aykut Kocaman

Aus der ewigen Talentschmiede von Sakaryaspor stammen so einige große Namen, die den türkischen Fußball bereichert haben. Den Anfang machte ein gewisser Aykut Kocaman. Sein Talent blieb den großen Vereinen der Türkei nicht verborgen und schließlich schnappte sich Fenerbahce den damals 23-jährigen Stürmer. Kocaman lieferte von Beginn an und wurde einer der besten Stürmer seiner Zeit. Im Trikot vom 19-maligen türkischen Meister konnte Kocaman drei Mal den Torjägertitel für sich beanspruchen. Kocaman, der acht Jahre für Fenerbahce auf Torejagd ging, erzielte dabei ganze 160 Tore. Erst zwei Jahrzehnte später konnte ein gewisser Alex de Souza Kocaman in der vereinsinternen Torjägerliste von dem ersten Platz ablösen.


Info der Redaktion: Der Artikel entbehrt jeglicher politischen Wertung und ist ausschließlich auf die sportlichen Errungenschaften bezogen.


MEHR ZUM THEMA

Teil acht: Die besten offensiven Mittelfeldspieler der Türkei

Teil sieben: Die besten türkischen Spieler auf der linken Außenbahn

Teil sechs: Die besten Mittelfeldspieler auf rechts

Teil fünf: Die besten zentral-defensiven Mittelfeldspieler der Türkei

Teil 4: Die besten türkischen Linksverteidiger

Teil 3: Die besten türkischen Rechtsverteidiger

Ranking: Das sind die besten türkischen Innenverteidiger

Das sind die fünf besten Torhüter der türkischen Fußballgeschichte

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.