• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025

Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Präsident Koc: „Wollen unsere Leistungsträger halten“
Fenerbahce 9. Juni 2021

Fenerbahce-Präsident Koc: „Wollen unsere Leistungsträger halten“

Von Erdem Ufak52 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Fenerbahce-Präsident Ali Koc hat sich heute im Gespräch mit den türkischen Medienvertretern unter anderem zu den Personalplanungen für die kommende Saison geäußert und nochmals bekräftigt, dass ein ausländischer Coach auf der Trainerbank der „Kanarienvögel“ sitzen wird. Auch kritisierte Koc die Strukturen in der Süper Lig sowie den türkischen Fußballverband TFF. Seine bisherige Amtszeit betitelte Koc als „erfolglos“, lediglich im finanziellen Bereich sei vieles nach Plan gelaufen.

„Absurde Summen“ würden Koc zum Nachdenken bringen

„Wir müssen regelmäßig Spielerverkäufe wie Eljif Elmas und Vedat Muriqi tätigen und uns an Spielern wie Pelkas und Szalai orientieren. Überhaupt müssen wir unsere Gehälter im kommenden Jahr um weitere 20 Prozent senken“, so Koc. Die Corona-Pandemie habe den Markt in den letzten 1,5 Jahr jedoch stark verändert. Daher sei es nicht einfach, Spieler loszuwerden. Eine Einschränkung bei den Spielerverkäufen hatte Koc dennoch: „Wir möchten unsere Leistungsträger halten. Wenn es nicht unbedingt sein muss und uns absurde Summen geboten werden, soll das Mannschaftskorsett zusammengehalten werden.“ Zur Trainerfrage sagte der 54-Jährige: „Ja, wir werden mit einem ausländischen Trainer zusammenarbeiten.“

Investitionen in Infrastruktur und Jugendabteilungen

Die neuen Vereinbarungen mit dem Bankenkonsortium hätten die Gelb-Marineblauen vor Schlimmerem bewahrt. Die Art und Weise, wie in der Süper Lig gearbeitet werde, gefiele Koc allerdings nicht. „Hier werden im Schnitt die ältesten Spieler transferiert. Als wir das Amt übernommen hatten, war Fenerbahce die drittälteste Mannschaft in Europa. Die Türkei ist die letzte Karrierestation eines Spielers vor Katar. Man holt die Spieler ablösefrei, zahlt ihnen aber hohe Gehälter. Und dann wird man sie nicht mehr los.“ Damit verbunden äußerte Koc Kritik an den Methoden des TFF. Maßnahmen wie die Ausländerbeschränkung wären keine gewinnbringende Lösung. „Wir sind diesbezüglich sehr gut aufgestellt. Dennoch ist die Art und Weise, wie man die Probleme in Angriff nimmt, nicht richtig. Einfach nur türkische Spieler spielen zu lassen ist nicht die Lösung. Wir brauchen Investitionen in die Infrastruktur und die Jugendabteilungen. In der Türkei findest du nicht einmal anständige Jugendtrainer.“


GazeteFutbol goes EURO 2020! Unterstütze auch Du Hakan Calhanoglu & Co. und repräsentiere die Türkei mit unserer eigens für die EURO 2020 entworfenen Shirt-Kollektion!

Zum Shop: https://www.gazetefutbol.de/shop/




5 Kommentare

  1. Ares Kopanyaki Am 10. Juni 2021 21:01

    Frage mich wie ein Ali Koc noch erwarten kann das man ihn ernst nimmt. Ende Mai hieß es noch die Trainerfrage wird bis zum 1. Juni geklärt und jetzt will man bis Ende Juni zum Trainingsauftakt einen Trainer engagieren.

  2. Indubio Am 10. Juni 2021 15:36

    Die türkische Liga ist generell lächerlich. Das Mantra von der Wichtigkeit der Jugendausbildung wird wiederholt erwähnt, aber keiner setzt es um. Immer die Angst, dass man durch den Fokus auf die Jugend bei der Meisterschaft nicht mitspielen kann. Da fehlt jedoch die Weitsicht der Türken die da was zu melden haben. Erfolg auf Pump, damit die eigene Regentschaft in positiver Erinnerung bleibt. Ich sehe Fehler bei den Vorständen und den Fans. Die Vorstände sind Egoisten und die Fans haben keine Geduld.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 10. Juni 2021 12:08

    Ich würde auch gerne mehr Spieler wie Pelkas, Altay, Szalai und Co. bei FB sehen, die man für eine geringe Ablöse und Gehalt verpflichtet und um den Faktor 10 weiterverkauft, aber das was Ali Koc sagt und tätsächlich tut sind teilweise zwei grundverschiedene Dinge.

    Wie gesagt kann ich mich jetzt nicht an alle 60 FB Transfers der letzten 3 Jahre erinnern, aber da waren mit Jose Sosa, Emre Belözoglu, Gökhan Gönül und Co. einige Spieler dabei die die 35er Marke überschritten hatten und die hab ja wohl nicht ich oder ihr zu FB transferiert, sondern Ali Koc, deshalb sollte er hier die eigene Anhängerschaft mit solchen Aussagen nicht in die Irre führen.

    Vor 3 Jahren hat Ali Koc gesagt, dass FB 1-2 Rasenplätze für die Jugendmannschaften besitzt, nach 3 Jahren FB Präsidentschaft sagt er den gleichen Satz, das bedeutet, dass er hier rein gar nichts in dieser Hinsicht getan hat und wenn er nach weiteren 3 Jahren den gleichen Satz wiederholt, dann würde mich das auch nicht sonderlich überraschen.

    Noch eine kleine Bemerkung….

    Die FB Basketballmannschaft (Männer) hat ein jährliches Budget von 18 Millionen Euro, das müssen wir jedes Jahr in die Mannschaft investieren, was für Erfolge können wir hier vorweisen absolut keine, wir sind in den Final Fours frühzeitig ausgeschieden und die türkische Meisterschaft ging an ANALdolu Efes dogrumu Arkadaslar?

    Ali Koc hat hier sogar angedeutet, dass wir das Budget für die Basketballmannschaft im nächsten Jahr noch auf ca. 20-21 Millionen Euro erhöhen werden, das ist in meinen Augen absolute Geldverschwendung, vor allem, wenn dabei keinerlei sportlicher Erfolg rausspringt.

    Meines Wissens wird die Basketballmannschaft von Beko im Jahr mit 5 Millionen Euro gesponsert und aus der Euroleague bekommen wir auch noch einpaar Millionen im Jahr, aber das sind keine 18-21 Millionen Euro, hier machen wir jedes Jahr Miese und das muss sofort aufhören.

    Die FB Basketballmannschaft sollte ein maximales Budget von 6-7 Millionen Euro haben, damit wir hier am Ende des Jahres auf plus/minus 0 sind. Wir sollten aber nicht vom Budget der FB Fussballmannschaft jedes Jahr 13 Millionen Euro abzwicken und sie in die Basketballmannschaft stecken, das ist aus Kosten/Nutzen Gründen überhaupt nicht zu rechtfertigen.

    Das mit dem Salary Cap ( Gehaltsobergrenze ) habe ich auch schon angesprochen, da erwarte ich schon einen deutlichen Rückgang bei den Spielergehältern, wir müssen hier von 55 Millionen Euro runter auf 45 Millionen und danach sollten wir die künftigen Transfers vollziehen.

    Spieler wie Mesut Özil, Gustavo, Sosa und Co. die 2,5 bis 5 Millionen Euro im Jahr verdienen haben dann aber keine weitere Daseinsberechtigung mehr Hr. Koc, sie können nicht auf der einen Seite sagen, dass wir mit dem Teambudget auf 40-45 Millionen Euro runter müssen und einem 33 jährigen Mesut Özil und Luis Gustavo weiterhin 4-5 Millionen Euro im Jahr in den hintern blasen, ich meine das widerspricht sich doch eklatant oder etwa nicht?

    Übrigens muss den zukünftigen TV Vertrag ausschließlich die türkische Klubvereinigung abschließen, wenns weiterhin die TFF macht, dann sehen sie doch was passiert, da werden dann jedes Jahr Kürzungen in Millionenhöhe genehmigt und juristisch kann man da auch nichts großartig dagegen machen, da es hier bei Vertragsabschluss keinerlei schriftliche Garantien sondern nur mündliche Zusagen vom Staat Quatar gibt, das in der Praxis absolut nichts wert ist.

    Gegen die Ausländerregelung dürfen sie nur dann stimmen, wenn FB dadurch einen Nachteil hat, nicht um anderen wie Nur Cebi oder Ahmet Agaoglu einen Gefallen zu tun, sie müssen hier in Zukunft genauso wie ihre Amtskollegen Nur Cebi und Co. etwas egoistischer im Interesse ihres Vereins FB handeln.

    In der 1959er Sache müssen sie den Druck auf die TFF weiter aufrecht erhalten, als Druckmittel können sie eine eventuelle Schadensersatzklage durch den Freispruch im Manipulationsskandal nutzen, natürlich dürfen sie hier nicht von ihrem Recht auf Schadensersatz absehen, sondern müssen das in den nächsten Jahren sorgfältig vorbereiten, am besten reichen sie die Klage vor US Gerichten ein, damit am Ende eine größere Schadensersatzsumme für FB rausspringt.

    Das muss natürlich alles juritisch sorgfällt vorbereitet werden, aber dieser „Pokerspieler“ Alper Pirsen ist dafür eine völlig ungeeignete Person, der hat sie als Rechtbeistand in der Angelegenheit um Max Kruse völlig falsch beraten, deshalb müssen sie sich von dem Vogel spätestens nach der Wahl trennen und müssen einen besseren FB Anwalt engagieren.

    Wie sie sehen erwarte ich in den nächsten 3 Amstjahren so einiges von ihnen, achso eine kleine Süperlig Meisterschaft wäre in den kommenden 3 Jahren auch sehr nett, nicht das sie noch auf den Gedanken kommen, dass die FB Anhänger dies vergessen hätten…..

  4. CM2012 Am 10. Juni 2021 8:36

    Richtig guter Ansatz von ali koc. Es muss einfach viel mehr in die Infrastruktur der Internate investiert werden. Jungendtrainer müssen besser geschult werden nur so kann es langfristig aufwärts gehen mit dem türkischen Fußball. Alles andere ist nur verbranntes Geld. Kaderleichen mit millionenverträgen auszustatten nur damit die Fans ruhig gestellt werden und Hoffnungen zu haben das spieler die mal einen gute Vergangenheit hatten einen Titel bringen sind einfach 0,0 zielführend. Ich hoffe das kapiert man endlich in der türkei

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 9. Juni 2021 22:18

    Ali Koc hat klipp und klar gesagt, das der nächste FB Trainer aus dem Ausland kommen wird, sprich kein türkischer Staatsangehöriger ist, nichtsdestotrotz gibts in der türkischen Sportpresse Artikel mit z.B. „Aykut Kocaman“ zu lesen.

    Sowas bringt mich zur absoluten weißglut, wieso müssen die FB Anhänger solchen Bullshit über Aykut Kocaman lesen, wenn Ali Koc sich in der Trainerfrage so klar und unmissverständlich äußerst und sagt, dass der kommende FB Trainer aus dem Ausland bzw. man einen aus Deutschland oder Portugal sucht.

    Hat dieser Aykut Kocaman einen zusätzlichen deutschen oder portugisischen Pass von dem ich nichts weiss oder wie darf ich diesen Scheiß in der türkischen Sportpresse sonst verstehen? Als FB Anhänger kann ich diese Lügereien nicht mehr länger tolerieren, ich habe vor großen Teilen der türkischen Sportpresse mit ihren ganzen Lügengeschichten gar keinen Respekt mehr.

    Mein Respekt vor der türkischen Sportpresse die absolut unseriösen Journalismus betreiben hat schon seit dem „Manipulationsskandal“ von 2011 enorm gelitten, als große Teile ohne eigene Nachforschungen auf ihren tatsächlichen Wahrheitsgehalt jede Meldung 1:1 übernommen und verbreitet haben, seitdem hat sich hier leider keinerlei Besserung bzgl. der türkischen Sportpresse ergeben.

    Diese scheiß Aykut Kocaman Meldungen kann ich echt nicht mehr lesen, das geht mir mittlerweile total auf den Sack, kann man das bitte nicht sein lassen? Nochmal für alle Dumpfbacken in der türkischen Sportpresse, der nächste FB Trainer kommt aus dem AUSLAND und AUSLAND bedeutet aus einem anderen Land als der Türkei, ist das selbst für türkische Sportjournalisten so schwer zu kapieren auch wenn sie jetzt nicht die hellsten im Kopf sind?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.