• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»UEFA Klubrangliste: Besiktas bleibt bestes türkisches Team
Süper Lig 21. August 2020

UEFA Klubrangliste: Besiktas bleibt bestes türkisches Team

Von Erdem Ufak33 Minuten Lesezeit
Fünfjahreswertung UEFA Klubrangliste
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die UEFA hat am Donnerstag die Klubrangliste aktualisiert. Für die türkischen Teams ergaben sich dabei weitestgehend nur kleine Änderungen. Besiktas verlor drei Plätze und fiel auf Rang 28 ab, bleibt aber dennoch das beste türkische Team. Sieben Plätze abwärts ging es für Lokalrivale Fenerbahce. Nach einem Jahr ohne Europapokal sind die Gelb-Marineblauen auf Rang 52 wiederzufinden. Trotz einem desaströsen Europapokaljahr konnte Rekordmeister Galatasaray um vier Plätze auf Rang 64 klettern, während Vizemeister Trabzonspor nach den schwachen Darbietungen in der UEFA Europa League von Platz 142 auf 170 abgerutscht ist.

Einen Riesensprung verzeichnete hingegen Meister Medipol Basaksehir. Mit dem Achtelfinaleinzug in der Europa League katapultierten sich die „Eulen“ um 47 Plätze nach oben. Der Ligaprimus der Süper Lig rangiert mit der letzten Aktualisierung am 20. August nun auf Rang 71.


Quelle: 5jahreswertung.de

WIE DIE RANGLISTE ZU VERSTEHEN IST

Die Klubkoeffizienten-Rangliste basiert auf den Ergebnissen der Klubs, die in den letzten fünf Jahren an der UEFA Champions League oder UEFA Europa League teilgenommen haben. Diese Rangliste entscheidet darüber, wo die Klubs bei der Auslosung der entsprechenden Europapokalwettbewerbe gesetzt werden.

Die Saison-Klubkoeffizienten-Rangliste basiert auf den Ergebnissen der Klubs in der laufenden UEFA Champions League und UEFA Europa League. Die Rangliste, kombiniert mit den Ergebnissen in den vier Jahren zuvor, entscheidet darüber, wo die Klubs bei der Auslosung der entsprechenden Europapokalwettbewerbe gesetzt werden.

Koeffizienten-Berechnung

Die Koeffizienten der Klubs werden ENTWEDER bestimmt durch die Summe aller Punkte, die in den letzten fünf Jahren geholt wurden, ODER den Verbandskoeffizienten, WELCHER AUCH IMMER HÖHER ist (unter einem neuen System, das zur Saison 2018/19 eingeführt wurde).

Punktesystem für die UEFA Champions League

Gruppenphasen-Teilnahme – 4 Punkte
Siege ab der Gruppenphase – 2 Punkte
Unentschieden ab der Gruppenphase – 1 Punkt
Achtelfinal-Teilnahme – 4 Punkte

Die Klubs erhalten jeweils einen zusätzlichen Punkt, wenn sie das Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale oder Endspiel erreichen.

Achtung: Beim Ausscheiden in den Qualifikationsrunden oder den Play-offs gibt es keine Punkte, da diese Klubs in der UEFA Europa League weiterspielen und dann in diesem Wettbewerb weiter Punkte sammeln können.

Punktesystem für die UEFA Europa League

Aus in der Vorrunde – 0,5 Punkte
Aus in der ersten Qualifikationsrunde – 1 Punkt
Aus in der zweiten Qualifikationsrunde- 1,5 Punkte
Aus in der dritten Qualifikationsrunde – 2 Punkte
Aus in den Play-offs – 2,5 Punkte
Sieg in der Gruppenphase – 2 Punkte
Unentschieden in der Gruppenphase – 1 Punkt

Die Klubs erhalten garantiert ein Minimum von drei Punkten für das Erreichen der Gruppenphase und je einen weiteren Punkt für den Einzug ins Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel.


Textquelle: https://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/about/

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. August 2020 16:56

    Apropos Europapokal, ich werde mir heute Abend das Endpsiel zwischen Inter und Sevilla definitiv reinziehen, haa bu aksam kimi tutuyorum, Inter bence maci alir…..

    In den letzten 2 Jahren sind wir als FB vom Europapokal genauso weit weg, wie das nächste Sonnensystem Alpha Centauri von unserer Sonne.

    Und davor durften wir dank Aziz, Aykut, Topal und Kollegen solche Blamagen wie Vardar und Co. mit ansehen, also was soll ich hier schon großartig positives über die vergangenen Europapokal Ergebnisse von FB reinschreiben?

    In den letzten 2 Jahren waren wir als FB qualitativ weder eine Europaleague geschweige denn eine CL Mannschaft, ich meine, wenn du dich in der Süperlig in den letzten 2 Spielzeiten nicht mal für einen Europaleague Platz qualifizieren kannst, hast du in diesen Wettbewerben auch absolut nichts zu suchen oder?

    Nicht auszudenken, wenn dieses aktuelle FB Team im Europapokal gegen Bayern München spielen muss, die Niederlage wäre minimum zweistellig, da würden doch die FB Anhänger massenweise von ihrem Fussballglauben abfallen, deshalb ist es für uns momentan besser nicht am Europapokal Wettbewerb teilzunehmen, auch wenns in unserer inneren gelbblauen FB Seele wehtut und frustiert.

  2. Kubinho74 Am 21. August 2020 11:27

    Wir sind in Europa einiges schuldig, da spreche ich erst einmal nur in Namen von GS.
    In der CL haben wir katastrophale Ergebnisse geholt, deswegen wollte ich nicht, dass wir in die CL kommen in der neuen Saison. Da kann sein Glück mal ein anderes Team versuchen. Für Basak sehe ich da auch keine rosige Zukunft.
    Zu GS: In der EL sehen unsere Chancen auf bessere Ergebnisse gut aus, angenommen man schafft die Quali Runden. Und selbst da hatten wir uns gegen dieses komische Team aus Norwegen oder Schweden blamiert.
    Mit Terim müssen wir da ohne Probleme durchkommen, ansonsten war’s das mit der Saison.

    Kein Team hat sich in der Vergangenheit mit Ruhm bekleckert, außer die eine Saison von BJK in der CL. Danach in der EL haben die sich auch bis auf die Knochen blamiert. Deswegen müssen sich alle Teams mal am Riemen reißen und endlich anfangen Fußball zu spielen!

  3. galaman1905 Am 21. August 2020 10:06

    Ich hoffe wirklich, dass wir diese Saison abgehen. Nicht nur in der Liga, sondern auch wieder mal in Europa. Mit dem aktuellen Kader + den geplanten Transfer müsste das Möglich sein. Aber auch nur, wenn wir unsere Form finden und diese auch halten. Natürlich müssen wir uns erstmal für die Gruppenphase qualifizieren…

    Mit einem Falcao, der 18 Tore in einer EL-Saison geschossen hat, besitzen wir auch einen erfahrenen Spieler. Und als ein Verein, der den Pokal schon mal gewonnen hat, erst Recht 😛 😉

    Der Sieg ist eher schwierig, wenn ich mir die aktuellen Finalisten so anschaue. Dennoch sollte Viertelfinale drin sein.

    Man muss einfach sagen, dass im Moment kein türkischer Verein für die CL stark genug ist. Ein starkes Trabzon konnte nicht mal was in der EL wuppen. Basaksehir hatte einen Lauf und wurden zum Schluss von den Dänen zurück ins Osmanische Reich geklatscht. Sry, zurück geböllert 😛 😉 … Besiktas konnte auch nichts reißen… Über Gala in der CL muss ich nichts schreiben. Und Fener? Die machen sich von Dienstag – Donnerstag Abends Popcorn und machen den TV an 😛

    Hoffnung habe ich um ehrlich zu sein nur bei Besiktas und uns. Basak in der CL? Ok… Besiktas könnte was erreichen. Ob sie die Quali packen? Eher nicht. Zumindest EL. Und Gala muss auch endlich mal wieder was reißen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.