• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkische Spieler erobern die Clubs
Türkei & Legionäre 1. August 2018

Türkische Spieler erobern die Clubs

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Fußballer sind Nomaden. Je größer das Talent ist, desto stärker umwerben andere Vereine aus dem In- und Ausland die Kicker. Und immer neue Ligen kommen dazu, in denen Ausschau nach Nachwuchs gehalten wird. Relativ neu als Talentschmiede gilt dabei die türkische Liga, die Süper Lig. Einer der in der Türkei ausgebildeten Spieler, der es von Galatasaray bis in die europäischen Spitzenclubs geschafft hat, ist der 31 Jahre alte Stürmer Arda Turan. Eine Ablösesumme von 13 Millionen Euro zahlte Atletico Madrid 2011 für Turan, und vier Jahre später machte der FC Barcelona während der Transfersaison für 34 Millionen Euro den Wechsel zu Barca fest.

Das ist zwar kein Vergleich zu den rekordträchtigen 222 Millionen Euro, die Paris Saint Germain im vergangenen Sommer für den brasilianischen Superstar Neymar an den FC Barcelona bezahlt hat, aber die meisten Wechsel finden noch immer ablösefrei nach Vertragsablauf oder für deutlich niedrigere Summen statt. Seit Anfang des Jahres ist Turan an den türkischen Club Basaksehir ausgeliehen.

Der erst 21 Jahre alte türkische Nationalspieler Cengiz Ünder, der seine Karriere in der Jugendmannschaft von Bucaspor begonnen hat, ist seit Sommer 2017 als Stürmer beim AS Rom unter Vertrag. 13,4 Millionen Euro war er den Italienern wert.

Den umgekehrten Weg haben Spieler wie Gökhan Töre angetreten. Der in Köln geborene Türke, der wie etliche seiner deutsch-türkischen Kollegen zwei Pässe hat, begann seine Karriere in Leverkusen, wechselte erst nach Chelsea und dann zum HSV, ehe er zum russischen Verein Rubin Kazan ging. Inzwischen ist er bei Besiktas Istanbul im Einsatz. Damit ist er neben Güven Yalcin, Orkan Cinar und Tolgay Arslan einer von vier deutsch-türkischen Fußballern bei den Schwarz-Weißen. Als Nationalspieler ist Töre für die Türkei im Einsatz.

Töre ist nicht der einzige Kicker mit zwei Pässen, der sich auf internationaler Ebene für das Land seiner Vorfahren entschieden hat. U.a. Yunus Malli, Tolga Cigerci, Cenk Tosun haben die gleiche Entscheidung gefällt. Dazu tragen außer familiären Bindungen und Emotionen zum Teil auch die geringere Konkurrenz für die Aufnahme in den Stammkader bei.

Aber gerade bei den deutsch-türkischen Fußballern kommt immer wieder ein innerer Zwiespalt zutage, sobald der Sport politisiert wird. Die jüngsten Diskussionen um Mesut Özil, der nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan unter heftige Kritik gekommen war, verdeutlichen das für die Sportler. Özil, der sonst als einer der Stützen der deutschen Nationalmannschaft gefeiert wurde, ist inzwischen aus Löws Team zurückgetreten. Seine Anfänge machte Özil bei Schalke 04, mittlerweile ist er in England beim FC Arsenal unter Vertrag. Bei der EM 2012 hatten zwölf deutsche Spieler ihre Wurzeln im Ausland – darunter Özil, Jerome Boateng, Ilkay Gündogan, Sami Khedira und Miroslav Klose.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.