• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

4. Oktober 2025

Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

4. Oktober 2025

Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

4. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025

    Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

    3. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025

    Roma plant Verlängerung mit Zeki Celik – Assist und Man-of-the-Match beim 2:0 gegen Hellas Verona

    2. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach 6:0-Kantersieg über Gibraltar: Türkei-Chefcoach Stefan Kuntz ist stolz!
Türkei & Legionäre 14. November 2021

Nach 6:0-Kantersieg über Gibraltar: Türkei-Chefcoach Stefan Kuntz ist stolz!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Halil Dervisoglu Kerem Aktürkoglu Merih Demiral Mert Müldür Ridvan Yilmaz Stefan Kuntz Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


„Morgen benötigen wir sowohl einen Sieg als auch viele Tore, um die Gegner in der Tabelle unter Druck zu setzen“, waren die Worte von Kerem Aktürkoglu in der Pressekonferenz. Mit dem 800. Treffer in der Geschichte der türkischen Nationalmannschaft leitete der Flügelflitzer ein sehr wichtiges 6:0-Schützenfest über Gibraltar ein und bestätigte seine aktuelle Form (zum Spielbericht). Nach der Partie war der 23-jährige Youngster auch aufgrund des Punktverlustes Norwegens gegen Lettland sehr glücklich und träumte bereits von der direkten WM-Teilnahme. „Ich habe vorhin erst erfahren, dass mir der 800. Treffer geglückt ist. Verbunden mit der aktuellen Situation ist es ein sehr bedeutendes Tor. Wir haben heute als Team eine sehr gute Leistung gezeigt. Burak Yilmaz hat mit seinen Assists für das Team gespielt. Wir haben trotz der Ausgangslage sehr vorsichtig agiert und am Ende das nötige Ergebnis eingefahren. Nun gibt es auch noch die Begegnung zwischen der Niederlande und Norwegen. Vielleicht qualifizieren wir uns ja als Gruppenerster für die Endrunde“, so der Rechtsfuß.

Berkan Kutlu sorgt für Verwirrung auf dem Platz

Mert Müldür, der nach dem Pausentee für Zeki Celik in die Partie kam und den 6:0-Endstand per Kopf besiegelte, verriet, dass Berkan Kutlu nach seiner Einwechslung in der 82. Minute für Verwirrung auf dem Platz sorgte. „Wir waren uns dessen bewusst, dass wir höher gewinnen mussten. Unser Coach hat uns gesagt, dass wir angreifen sollen. Natürlich bin ich sehr glücklich über meinen ersten Treffer im rot-weißen Dress. Außerdem haben wir uns über den Punktverlust der Norweger sehr gefreut. Allerdings hat uns Berkan nachdem er ins Spiel kam ein wenig Angst eingejagt, als er sagte, dass Norwegen in Führung gegangen ist.“ Einziger Wermutstropfen ist die Gelbe Karte, die sich der gebürtige Wiener kurz nach seinem Treffer abholte. Nun muss er das letzte Gruppenspiel von der Tribüne aus verfolgen. Ridvan Yilmaz, der gemeinsam mit Müldür den Platz nach dem Seitenwechsel betrat, war mit seinen zwei Assists und seinen offensiven Läufen einer der Lichtblicke des Abends. „Wir wussten heute was zu tun ist und haben das erfolgreich umgesetzt. Mein Coach sagte mir, dass ich mich offensiv mit einbringen soll. Schließlich gelangen mir zwei Vorlagen. Nun werden wir im letzten Match alles geben“, so der 20-jährige Linksverteidiger.

Stefan Kuntz ist stolz auf „Bizim Cocuklar“

„Ich bin stolz auf meine Spieler. Es war eine große Freude ihnen von der Seitenlinie aus zuzusehen“, waren die Anfangsworte des türkischen Nationaltrainers Stefan Kuntz nach Spielende. „Wir haben wirklich alles versucht. Flache Flanken, hohe Flanken und manchmal haben wir uns zurückgezogen, damit sich Lücken in der Defensive des Gegners ergeben. Wir wollten unserem Gegner heute Schwierigkeiten bereiten. Das ist uns gelungen. Zudem konnte ich die Mentalität meiner Mannschaft sehen. Wir haben aber noch ein Spiel und müssen ruhig bleiben. Ich denke, dass es für uns alle ein gutes Ergebnis ist“, so der 59-jährige Übungsleiter. Die Einwechslungen von Müldür und Yilmaz, die maßgeblich am Hochschrauben des Ergebnisses beteiligt waren, bezeichnete der gebürtige Neunkirchner als „keine schlechte Idee“ und fügte hinzu: „Ich muss gestehen, dass ich ich mich bei der Kaderauswahl zu heute besonders schwergetan habe. Das liegt daran, dass alle unter der Woche sehr gut trainiert haben.“ Bereits in der Pressekonferenz hatte Aktürkoglu schon vom Türkisch-Unterricht seines Teamchefs gesprochen. Angesprochen auf dieses Thema entgegnete Kuntz: „Ich hatte nun schon vier Unterrichtsstunden. Zu meiner aktiven Zeit war ich kein guter Schüler. Ich hoffe, dass sich das verbessert hat. Zumindest kann ich dem Team auf Türkisch schon sagen, dass ich nach dem Essen mit ihnen sprechen möchte.“

Merih Demiral glaubt an die WM-Teilnahme

Merih Demiral zeigte sich im Post Match-Interview sehr hoffnungsvoll für Katar 2022: „Wir haben von Beginn an versucht den ersten Treffer zu erzielen. Erst haben wir uns ein wenig schwergetan. Aber der Platzverweis hat unsere Aufgabe vereinfacht. Wir sind sehr glücklich. Endlich ist mir nach den Eigentoren auch mein erster Treffer im gegnerischen Kasten gelungen. Wir glauben daran, dass wir uns für die WM qualifizieren werden.“ Halil Dervisoglu schloss sich den Worten seiner Teamkollegen an und unterstrich in seinen Aussagen den Vorteil, den man sich ergattert hat: „Wir sind als Mannschaft sehr glücklich und fokussiert. Nun sind wir auf dem zweiten Tabellenplatz. In drei Tagen steht ein noch wichtigeres Match an. Hoffentlich gewinnen wir auch am Dienstag und qualifizieren uns als Erster oder Zweiter. Es ist wichtig, dass der Vorteil nun in unserer Hand liegt.“




Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.