• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

16. September 2025

FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

16. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»TFF verschiebt Bekanntgabe des neuen Süper Lig TV-Rechteinhabers erneut
Süper Lig 22. Februar 2022

TFF verschiebt Bekanntgabe des neuen Süper Lig TV-Rechteinhabers erneut

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
Nihat Özdemir Süper Lig TFF TV-Rechte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Vergabe der TV-Rechte für die Liveübertragungen der Süper Lig zieht sich weiter in die Länge. Abermals hat der TFF die Bekanntmachung, wer zukünftig die Partien der ersten und zweiten türkischen Liga ausstrahlt, verschoben. Die Kommission bestehend aus Vertretern des nationalen Fußballverbandes TFF, der Beratungsagentur IMG Media und der Klubvereinigung hatte den Bewerbern nach Ablauf der eigentlichen Bewerbungsfrist am 14. Februar zusätzlich vier weitere Tage bis zum 18. Februar eingeräumt, um ihre Angebote zu erhöhen. Die vorherigen Offerten waren nicht zufriedenstellend, wie TFF-Präsident Nihat Özdemir erklärte. Nachdem dieser Zeitraum verstrichen war, sollte es laut Ankündigung eigentlich am Montag (21. Februar) zur Vergabe der TV-Rechte kommen.

Angebote wieder enttäuschend?

Doch nun hat man sich entschieden, die Verkündung auf den kommenden Montag (28. Februar) zu verschieben. Vorher soll es am Donnerstag (24. Februar) um 12:00 Uhr (MEZ) nochmals ein Treffen der Kommission geben, in dem die Angebote und mögliche Alternativen beurteilt werden, unter Umständen auch die Gründung der Plattform Süper Lig-TV. Am gestrigen Montag seien unter notarieller Aufsicht die Umschläge mit den Angeboten geöffnet und gesichtet worden. Da eine Entscheidung erneut vertagt wurde, wird davon ausgegangen, dass auch die neuen Angebote nicht die Erwartungen und Hoffnungen der Kommission erfüllt haben.

Foto: tff.org
MEHR ZUM THEMA

Vergabeverfahren für Süper Lig TV-Rechte abgeschlossen: Wann fällt die Entscheidung?

Angebote für TV-Rechte nicht zufriedenstellend – Gründung von Süper Lig-TV?

Diese Firmen haben ihre Angebote für die Süper Lig TV-Rechte abgegeben




Als Special haben wir unsere Türkei-Shirts nochmals reduziert und mit einem besonderen Bonus versehen: Kaufst du zwei Shirts, ist das dritte Shirt für Dich gratis!

Sichere Dir die Schnäppchen in unserem Online-Shop und supporte die Türkei auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar!

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Jetzt nur noch 16,99 EUR!

Unser Bestseller: 16,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
16,99 EUR
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

2 Kommentare

  1. Inek Saban Am 22. Februar 2022 16:16

    Wir haben hier ein klassisches Angebot-Nachfrage-Prinzip. Offenbar ist den Anbietern kein höherer Preis für das Produkt türkischer Fussball wert. Oder anders ausgedrückt: Die Nachfrage nach dem
    Türkischen Fussball ist deutlich gesunken. Und das kann ich gut nachvollziehen. Chaotische Führung mit wenig bis kaum Zukunftsgewissheit, schlechter Fussball und letztlich auch eine Schwäche bei den grossen Vereinen, welche fast die gesamte Aufmerksamkeit der Liga auf sich ziehen.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 22. Februar 2022 10:30

    Was ist das denn für eine dumme Verhandlungsstrategie ständig die selbst gesetzten Deadlines zu verschieben, um ein höheres Angebot zu erhalten?

    Mit so einer dummen Verhandlungstrategie tut man doch seine eigene Verhandlungsposition in keinster Weise stärken oder? Für mich ist das ein klares Zeichen von Schwäche, ich glaube nicht, dass dadurch am Ende des Tages ein höheres Angebot eintrudelt.

    Soviel ich weiss zahlt beIN Sports trotz aller Kürzungen der letzten Jahre noch an die 230 Millionen Euro für die TV Übertragungen der Süperlig, wenn dieser Nihat Özdemir jetzt nur noch ein Angebot von maximal 130 Millionen Euro, sprich ganze 100 Millionen Euro weniger als zuvor rausschlagen kann, dann liegt das in erster Linie daran, dass er ein absoluter Vollpfosten und Schwachmat ist aus keinem anderen Grund oder ist hier jemand etwa anderer Meinung?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.