• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

UEFA-Länderwertung 2023/24: Türkei derzeit mit meisten Punkten

4. Oktober 2023

Buruk: „Das war wichtig für den türkischen Fußball“ – Zaha: „Ein großer Abend für uns“

4. Oktober 2023

EURO 2032 in der Türkei? Gemeinsame Bewerbung mit Italien angeblich angenommen worden

4. Oktober 2023

Der Fenerbahce-Kader für das Conference League-Duell mit Trnava in der Slowkei

4. Oktober 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wichtiges Erfolgserlebnis: Besiktas gewinnt 2:0 in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas will sich in Zentralanatolien zurückmelden – Istanbuler zu Gast in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas: Wie ist der Verletzungsstand bei Günok, Fernandes und Rebic?

    29. September 2023

    Besiktas unterschreibt Stadiondeal mit Tüpras – BJK-Boss Cebi befürwortet Playoff-System

    28. September 2023

    Senol Günes: „Das war eine beschämende Niederlage für uns“

    28. September 2023
  • Fenerbahce

    Der Fenerbahce-Kader für das Conference League-Duell mit Trnava in der Slowkei

    4. Oktober 2023

    Miguel Crespo verlängert bei Fenerbahce

    3. Oktober 2023

    Trotz 5:0-Kantersieg von Fenerbahce: Kartal und Tadic hadern mit Schiedsrichterentscheidungen

    2. Oktober 2023

    Nicht zu stoppen: Fenerbahce fegt mit 5:0 über Rizespor hinweg

    1. Oktober 2023

    Fenerbahce möchte Siegeszug gegen Aufsteiger Rizespor fortsetzen

    1. Oktober 2023
  • Galatasaray

    Buruk: „Das war wichtig für den türkischen Fußball“ – Zaha: „Ein großer Abend für uns“

    4. Oktober 2023

    Galatasaray feiert 3:2-Comeback-Sieg gegen Manchester United

    3. Oktober 2023

    Die Startaufstellungen: Manchester United gegen Galatasaray

    3. Oktober 2023

    CL: Galatasaray zu Gast bei Manchester United im ehrwürdigen Old Trafford

    3. Oktober 2023

    Galatasaray-Trainer Buruk vor Duell mit Manchester United: „Das sind die gefährlichsten Spiele“

    3. Oktober 2023
  • Trabzonspor

    Trabzonspor besiegt Pendikspor 2:1 – Onuachu weiter treffsicher

    30. September 2023

    Trabzonspor empfängt Liganeuling Pendikspor

    30. September 2023

    Kalte Dusche: Trabzonspor vergibt 2:0-Führung und unterlieg Hatayspor mit 2:3

    25. September 2023

    Trabzonspor trifft in Mersin auf Hatayspor

    25. September 2023

    Schalke-Leihgabe Mehmet Can Aydin kann sich Verbleib bei Trabzonspor vorstellen und möchte für die Türkei spielen

    24. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    EURO 2032 in der Türkei? Gemeinsame Bewerbung mit Italien angeblich angenommen worden

    4. Oktober 2023

    FIFA-Weltmeisterschaft 2030: Drei Haupt- und drei Sonderausrichter der Jubiläums-WM auf drei Kontinenten?

    4. Oktober 2023

    Milli Takim: Diese beiden Namen sollen die türkischen Assistenten von Nationaltrainer Montella werden

    3. Oktober 2023

    Manchester United-Keeper Bayindir spricht über Duell mit Galatasaray, Livakovic und Jesus

    3. Oktober 2023

    Türkei: Kenan Kocak sprach über die Geschehnisse im Nationalteam

    2. Oktober 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkischer Fußball»TFF-Boss Özdemir: „Sind gut gelaunt nach Istanbul zurückgekehrt“
Türkischer Fußball

TFF-Boss Özdemir: „Sind gut gelaunt nach Istanbul zurückgekehrt“

Von Anil P. Polat13. September 2019Ein Kommentar2 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Nach dem 4:0-Sieg der Türkei in der EM-Qualifikation gegen Moldawien (GazeteFutbol berichtete) präsentierte sich Verbandschef Nihat Özdemir äußert gut gelaunt. Dabei hätte man zuvor deutlich unter Stress gestanden: „Es war ein sehr stressiger, aber schöner Tag. Beim Andorra-Spiel waren wir zunächst sehr betrübt bis der erlösende Treffer schließlich in der 89. Minute fiel. Ein Fußballspiel hat eben 90 Minuten. Daran wurde man einmal mehr erinnert. Andorra hat hinten sehr gut dicht gemacht und verteidigt. Wir haben es einfach nicht geschafft, das Tor zu treffen. In der 89. ist es uns dann geglückt und wir haben gewonnen.“

Sorgen vor dem Moldawien-Spiel

Nach dem Zittersieg gegen Zwergstaat Andorra (zum Bericht) seien alle Beteiligten angespannt gewesen vor dem Moldawien-Match, verriet der 69-Jährige am Rande des American Express Istanbul Challenger Tennis-Turniers der Herren: „Wegen diesem Spiel waren wir etwas beunruhigt. Wir fragten uns, ob wir dasselbe Szenario gegen Moldawien auch wieder durchleben. Aber unsere Spieler und unser Trainerstab haben taktisch wirklich hervorragend agiert und ein sehr klares Ergebnis, wie das 4:0 geholt. So sind wir schließlich gut gelaunt nach Istanbul zurückgekehrt“.

Island-Niederlage lässt Hoffnungen steigen

Dass Gruppengegner Island in Albanien verlor, habe den Erfolg doppelt versüßt: „Auf der anderen Seite verfolgten wir das Spiel von Albanien gegen Island. Albanien hat das von mir gewünschte Resultat eingefahren. Ich gratuliere ihnen. Sie haben unseren wichtigsten Konkurrenten Island mit 4:2 geschlagen. Das hilft uns wiederum weiter. Daher war es für die türkische Nationalmannschaft ein wichtiger Tag. Jetzt werden wir uns auf das Spiel gegen Albanien im Oktober im Ülker-Stadion und das Auswärtsspiel in Frankreich vorbereiten. Nach diesen beiden Spielen haben wir vielleicht schon die Teilnahme an der EURO 2020 perfekt gemacht. Aber noch liegen vier schwere Spiele vor uns. Unsere Spieler und der Trainerstab wissen das. Es ist ein sehr wichtiges Turnier. Wir setzen unseren Weg auf schöne Art und Weise fort.“

EM-Qualifikation Milli Takim Nationalteam Nihat Özdemir TFF Türkische Nationalmannschaft
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

EURO 2032 in der Türkei? Gemeinsame Bewerbung mit Italien angeblich angenommen worden

4. Oktober 2023

FIFA-Weltmeisterschaft 2030: Drei Haupt- und drei Sonderausrichter der Jubiläums-WM auf drei Kontinenten?

4. Oktober 2023

Milli Takim: Diese beiden Namen sollen die türkischen Assistenten von Nationaltrainer Montella werden

3. Oktober 2023

Manchester United-Keeper Bayindir spricht über Duell mit Galatasaray, Livakovic und Jesus

3. Oktober 2023
Kommentar anzeigen

Ein Kommentar

  1. izzo1907 Am 13. September 2019 15:29

    Natürlich nützt uns der Sieg von Albanien gegen Island – aber die stellen das ja so dar, als ob Albanien das für uns gemacht hat….

    Albanien hat gegen Island einen Power Fußball gezeigt und sehr verdient gewonnen!

    Unsere „Stars“ haben sich gegen Andorra und zeitweise auch gegen Moldavien schwer getan…

    Mit dem Fußball aus den letzten beiden Spielen wird man sowohl gegen Albanien, als auch gegen Island verlieren…

    Das Frankreich Spiel dürfen wir verlieren – da sage ich nichts… Das ist nunmal Frankreich…

    Man sollte jetzt nicht im 7. Himmel rumschweben und eine Lehre aus den desolaten Leistungen der letzten beiden Spiele ziehen…

    Sonst ist man wieder mal bei einer EM nicht dabei – und am Ende will wieder keiner Schuld gewesen sein!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?