• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

6. Juli 2025

Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

5. Juli 2025

60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

5. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025
  • Fenerbahce

    60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

    5. Juli 2025

    Fenerbahce reagiert juristisch auf Doping-Aussagen von Saint-Maximin: „Rufschädigung“

    5. Juli 2025

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

    5. Juli 2025

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

    6. Juli 2025

    Hull City mit heftiger Transfersperre: Acun Ilicali bestätigt EFL-Verbot

    5. Juli 2025

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz als neuer Nationaltrainer: Wie es die Türkei doch noch zur WM schaffen will
Türkei & Legionäre 25. Oktober 2021

Stefan Kuntz als neuer Nationaltrainer: Wie es die Türkei doch noch zur WM schaffen will

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Stefan Kuntz Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der bisher als deutscher U21-Nationaltrainer agierende Stefan Kuntz hat nun für drei Jahre als türkischer Nationaltrainer unterschrieben. Als Nachfolger von Senol Güne, soll Kuntz noch das Wunder schaffen und die Türkei zur WM 2022 in Katar führen. Er möchte dafür eine Mannschaft schaffen, auf die das Land stolz sein kann.

Das Potenzial der türkischen Spieler ist hoch, jedoch mangelte es zuletzt innerhalb der Mannschaft an Organisation und Struktur. Kuntz ist dafür laut Hamit Altintop, dem Manager der Nationalmannschaft, der richtige Mann. Stefan Kuntz schaffte es schon bei der deutschen U21 eine junge, moderne Mannschaft zu formen, die taktisch auf höchstem Niveau spielt.

Die Ausgangslage ist schwer

Die Ausgangslager der Türkei könnte besser sein, so müsste man in der Gruppe G den ersten Platz belegen, um sich direkt für die WM zu qualifizieren. Dieser wird jedoch von der Niederlande mit 19 Punkten belegt. Aktuell befindet sich die türkische Nationalmannschaft nach acht Spielen auf dem dritten Rang mit 15 Punkten. Zwei Spieltage verbleiben noch, Gibraltar und Montenegro sind die kommenden Gegner.

Zwei Siege sind Pflicht für eine WM Teilnahme 2022 in Katar

In beiden noch ausstehenden Spielen sind Siege Pflicht, dann geht es als Zweiter in die Play-Offs. In denen haben die Türken dann die Chance, sich doch noch für die WM zu qualifizieren. Kuntz möchte dieses kleine Wunder unbedingt schaffen. Dafür muss er jedoch in den nächsten Wochen und Monaten die Nationalmannschaft so schnell wie möglich auf Erfolgskurs bringen und ihr seinen eigenen Stempel aufdrücken. Nach einem 1:1 gegen Norwegen und einem spektakulären 1:2 Last-Minute-Sieg in Lettland hat Kuntz jedoch bereits bewiesen, was er für einen Einfluss haben kann.

Emotionen, Leidenschaft und der schmale Grat zwischen Erfolg und Niederlage zeichnen nicht nur die WM-Qualifikation der Türkei aus, sondern sind auch das, was den Fußball im Kern ausmachen. Jedes Kind träumt genau davon, weshalb viele Schulen und Vereine Hobby-Turniere ausrichten, in denen diese Gefühle gelebt werden können.

Wecken Sie diesen Geist und veranstalten Sie doch auch mal ein eigenes Turnier, um für ein einmaliges Highlight zu sorgen. Dazu gehören natürlich auch entsprechende Belohnungen, weshalb Sie passende Fußball Trophäen bei Boccale finden. Dort erhalten Sie nicht nur tolle Pokale, sondern auch Medaillen und weitere Auszeichnungen, die individuell graviert werden können. So wird das Turnier perfekt abgerundet und bleibt lange in Erinnerung.

Kuntz besondere Beziehung zur Türkei

Kuntz wurde nun erst mit 58 Jahren zum ersten Mal A-Nationaltrainer, allerdings wurde er auch erst mit 30 Jahren zum Nationalspieler. Er bezeichnet sich selbst als Spätstarter und als jemand, der zunächst extrem auf die Nase fallen müsse, um anschließend dazuzulernen. Jetzt hat der die Reife und Qualität für diesen Job. Vor fünf Jahren hätte er sich diese Aufgabe noch nicht zugetraut.

Beim DFB hat er nie die Chance bekommen, sich in höheren Aufgaben zu beweisen. Doch auf die Mitarbeiter lässt er kein schlechtes Wort kommen und spricht auch davon, dass er eine Rückkehr nicht ausschließen würde.

Als A-Nationaltrainer der Türkei möchte Kuntz bewusst eine neue Herausforderung antreten, auch aufgrund seiner besonderen Beziehung zum Land. Bereits 1995/96 stürmte er unter Trainer Christoph Daum für Besiktas Istanbul und pflegt seither gute Beziehungen zum Land und hat dort viele Bekannte.

„Ich will der deutscheste Türke oder türkischste Deutsche werden“

Mit diesem Zitat fiel Stefan Kuntz zuletzt auf, denn für ihn ist die Rückkehr in die Türkei, wie nach Hause zu kommen. Gemeinsam mit seiner Familie ist er komplett in die Türkei umgezogen und möchte nun auch die Landessprache lernen. So baut er Brücken zur Bevölkerung und zur eigenen Mannschaft. Er identifiziert sich mit Land und Leuten und möchte daher “der deutscheste Türke oder türkischste Deutsche werden”.

Wir bleiben gespannt, ob Kuntz wirklich eine neue Ära in der türkischen Nationalmannschaft einläuten kann und ob das Team noch die Qualifikation zur WM schafft. In der Zeit können Sie gemeinsam mit den Trophäen von Boccale auch im Privaten für Spiel, Spaß und Spannung sorgen, indem Sie eigene Fußball-Turniere veranstalten, ob auf Vereinsebene oder in der Schule.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.