• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

17. Mai 2025

1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

17. Mai 2025

Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

17. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025

    Fenerbahce: Mourinho vor Portugal-Job? – Perri als Livakovic-Ersatz im Gespräch!

    15. Mai 2025
  • Galatasaray

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Reaktion von Besiktas auf Schiedsrichterentscheidungen: „Offener Brief an MHK“
Besiktas 17. September 2024

Reaktion von Besiktas auf Schiedsrichterentscheidungen: „Offener Brief an MHK“

Von Anil P. Polat33 Minuten Lesezeit
Besiktas MHK Schiedsrichter VAR
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas hat mit einem Schreiben an den türkischen Schiedsrichterausschuss (MHK) auf die Entscheidungen in den Spielen der Trendyol Süper Lig reagiert. Die Erklärung von Besiktas lautet wie folgt: „Wir stehen noch am Anfang der Liga. Leider müssen wir jedoch feststellen, dass die seit Jahren anhaltenden uneinheitlichen Entscheidungen Ihrer Schiedsrichter in Bezug auf Fouls, Karten und Strafstöße auch in dieser Saison fortgesetzt werden. Wir bringen bereits jetzt unsere Bedenken und Warnungen zum Ausdruck! Ist es ein Zufall, dass Besiktas die Mannschaft ist, die mit Abstand die meisten Gelben Karten pro Foulspiel erhält?

Ist es ein Zufall, dass Besiktas im Schnitt für alle 4 Fouls unserer Spieler eine Gelbe Karte bekommt, während einer unserer Erzrivalen durchschnittlich für 8 Fouls eine Gelbe Karte und der andere je 53 Fouls eine Gelbe Karte bekommt? Wo auf der Welt kann man bei 53 Fouls nur eine gelbe Karte bekommen, glauben Sie, dass Sie diese Statistik bei UEFA- und FIFA-Seminaren erklären können?

Glauben Sie, dass Ihre Schiedsrichter, die die Fouls unserer Fußballer mit ihren scharfen Augen betrachten, die grausamen Fouls gegen uns aus irgendeinem Grund nicht überzeugend finden? Es sollte bekannt sein, dass wir nichts von dem vergessen haben, was in der letzten Saison passiert ist! Besiktas-Antalyaspor Spielminute 9! Rafa Silva liegt nach einem harten Tackling des Gegners am Boden! Anstatt die Gelbe Karte zu zeigen, entscheidet der Schiedsrichter nur auf Foul. Derselbe Spieler, diesmal in der 58. Minute, wird erneut mit einem harten Foul zu Fall gebracht, wieder ohne Gelbe Karte. Ermutigt durch das rücksichtslose Verhalten des Schiedsrichters, erhält Rafa Silva in der 60. Minute desselben Spiels einen sehr harten, absichtlichen Tritt, der eine sehr schwere Verletzung verursacht, und der Schiedsrichter zeigt nur eine Gelbe Karte!

Ja, es wird nur eine Gelbe Karte gezeigt. Der VAR kommt genau eine Minute später ins Spiel, es wird lange beobachtet und erst nach dem Eingriff des VAR wird entschieden, dass der brutale Tritt eine Rote Karte hätte sein müssen. In der 9. Minute des Spiels Trabzonspor-Besiktas tritt Edin Visca Rafa Silva von hinten mit voller Wucht und in der Absicht, ihn zu verletzen, in den Bereich der Achillessehne, als es im Zentrum keine Position gibt, um den Ball zu stören. Der Schiedsrichter des Spiels hat die Position auf der Übertragung des Fernsehsenders eindeutig gesehen, während Ali Sansalan Visca nur freundlich verwarnt hat.

Wieder kommt der VAR ins Spiel und erst dann muss er die Rote Karte zeigen. Dieser Schiedsrichter, der die geforderte Rote Karte nicht gezeigt hat, obwohl er ein solch hartes Verhalten klar gesehen hat und den Gegner nur verwarnt hat, meint, er habe das Recht, unsere Spieler bei der geringsten Verwarnung unserer Spieler anzuschreien! Er gibt unserem Mannschaftskapitän, der herbeieilte, um die Situation zu erklären und nicht einmal einen übermäßigen Einspruch erhob, einfach die Karte, die er dem Gegner nicht zeigen konnte.

Im gleichen Spiel, in der 45.+2 Minute, wurde Ciro Immobile von Savic im Strafraum hartnäckig zu Fall gebracht, aber aus irgendeinem Grund haben der Schiedsrichter und der allwissende VAR-Referee, der die Situation genau beobachtet hat, dies nicht gesehen und waren nicht überzeugt. Wir sind nicht erfreut, dass unsere Gegner mit einer Roten Karte vom Platz geschickt werden. Wir haben nie die Unterstützung von Schiedsrichtern gebraucht und werden sie auch nie brauchen. Wir wollen Gerechtigkeit auf ganz einfache Weise! Handeln Sie fair, treffen Sie Entscheidungen ohne Angst und schützen Sie den türkischen Fußball!“

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. September 2024 10:27

    Ich habe nicht soviele BJK Spiele in dieser Saison verfolgen können, aber halte die Beschwerde bzgl. der türkischen Schiedsrichter auch aus Sicht von FB dennoch für absolut nachvollziehbar, insbesondere bei der Masse an harten Fouls in den Spielen reagiert der türkische Schiedsrichter auf dem Platz überhaupt nicht, er sieht ja nicht mal in die entsprechende Richtung.

    Auch klare Elfmeterentscheidungen werden ausschließlich den blinden Kollegen vom VAR überlassen die dann ebenfalls falsch entscheiden, das heißt 1+1 macht 2 blinde türkische Schiedsrichter, das ist im Endeffekt eine klare Arbeitsverweigerung was hier betrieben wird.

    Der VAR schließt ja nicht aus, dass klare Elfmeterszenen nicht mehr gepfiffen werden dürfen, sondern dient nur als eine Erweiterung bzw. Hilfe wird aber in der Süperlig total zweckentfremdet genutzt indem man die Auswertungen aller Strafraumpositionen einzig und allein dem VAR überlässt, die wie im Kasimpasa gg. FB Spiel gesehen bei klaren Handspielen auch nicht eingreifen.

    Das bedeutet im Klartext, dass das VAR von den türkischen Schiedsrichtern einfach falsch genutzt und sabbotiert wird, wenn der Vogel auf dem Platz einen krassen Fehler begeht schreitet der Kollege am VAR Monitor zumeist aus Solidarität auch nicht ein und erhöht somit nur weiter die hohe Fehlerquote im Spiel.

    Wie gesagt kann ich hier die BJK Beschwerde absolut nachvollziehen, glaube aber nicht ansatzweise daran, dass sich hier in der Hinsicht großartig was ändern wird.

    • _ Besiktaz (Besiktas) Am 18. September 2024 12:32

      Ich bin kein Freund davon, die Schuld einer Niederlage oder jegliche Punktverluste auf die Leistungen der Schiris abzuwälzen.
      Dennoch gebe ich dir Recht.
      Es ist jedes Jahr so. Man beschwert sich über die Leistungen der Schiedsrichter und es wird einfach keine gute Lösung gefunden. Es geht einfach so weiter wie bisher.
      Deshalb finde ich solche Beschwerden, in diesem Fall von Besiktas einfach unnötig.
      Aber nichts zu tun ist auch nicht der richtige Weg.

    • besiegdas Am 19. September 2024 9:28

      Im Fall von Bjk und Rafa Silva kann man nix machen. Was soll man auch machen, wenn die Gegenspieler sagen ey wir Fi**** dich, können sie das halt wirklich machen. Einer foult ihn, dann der Andere, dann noch ein Anderer und so weiter.

      Habs hier sogar mal angesprochen, hmm weiß garnicht mehr welcher Gegner es war, aber ich hatte kommentiert, dass ein Schiri sowas sehen muss, wenn zich Spieler gezielt auf einen immer wieder raufgehen.

      Aber ja Türkei halt, nur Holzfäller. Hier sind Spieler ala Pepe, Ramos, Melo und Co. herzlich Willkommen. Verstehe aber den Verband nicht, teilweise werden Spiele 10-30 Minuten unterbrochen (komplett gezählt). Vlt sogar mehr, wer weiß….es besteht absolut kein Spielfluss und dieser Fussball ist für uns schwer anzusehen und für andere Länder halt überhaupt garnicht.

      Aber die Schiris sind in der Türkei wirklich schlecht und der Verband muss sich echt mal fragen, woran es liegt. Türken befassen sich sehr viel mit Fussball, es wird viel geredet über jede Position. Eigentlich müssten wir sogar die besten Schiris weltweit haben. Aber komischerweise sind unsere der größte Müll. Für mich echt unverständlich, unsere Leute sind gut in merken, mit dem Auge sehen, schnell reagieren usw. Ich kann mir das nur erklären, dass die Ausbildung lächerlich schlecht ist und die Bezahlung ebenso. Ansonsten macht es kein Sinn, dass wir so schlechte Schiris haben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.