Galatasaray will verlängern – 1+2-Jahresvertrag geplant
Wie die türkische Zeitung Hürriyet berichtet, möchte Galatasaray den Vertrag mit Okan Buruk vorzeitig verlängern, um ein Zeichen der Wertschätzung und Stabilität zu setzen. Geplant sei ein Vertrag mit der Laufzeit 1+2 Jahre. Das aktuelle Gehalt des Trainers in Höhe von 110 Millionen TL (ca. 2,38 Mio. Euro) soll laut Angaben an die Inflation angepasst und entsprechend erhöht werden.
Langfristige Zusammenarbeit als Ziel
Die Klubführung will seinen Erfolgscoach Buruk nicht nur aus sportlichen Gründen binden. Buruk gilt als entscheidende Figur im Projekt Europa – besonders im Hinblick auf den angestrebten Erfolg in den internationalen Wettbewerben.
Rückhalt für Buruk trotz Saudi-Gerüchten
Auch wenn saudische Klubs mit lukrativen Angeboten locken, vertraut Klubchef Özbek auf die Loyalität des Trainers. Das neue Vertragsangebot ist dabei nicht nur als Absicherung gedacht, sondern soll auch die Moral und Bindung des Trainers weiter stärken.
Ein offizielles Statement von Buruk selbst steht zwar noch aus, doch die Zeichen stehen klar auf Vertragsverlängerung – mit dem Ziel, gemeinsam Geschichte zu schreiben.
3 Kommentare
Morgen werden wohl die neuen Trikots vorgestellt
Morata verlässt uns und wird wohl zu Como wechseln wir werden da aber wohl noch entschädigt mal sehen was wir dafür kassieren. Osimhen und Morata müssen dann beide ersetzt werden aber mindestens ein weiterer Stürmer muss noch kommen im Idealfall aber noch zwei.
Ansonsten habe ich gesehen das Thomas Partey Arsenal ablösefrei verlässt das wäre für uns ein sehr guter Transfer ein 6er mit viel Qualität lediglich sein Alter stört aber wenn er jetzt kein Mondgehalt verlangt fände ich es nicht verkehrt ein Upgrade zu Lemina wäre er ebenfalls
Ich habe letztens schon geschrieben, dass Okan keinerlei Gründe hat uns zu verlassen. Was bitte soll er in Arabien? Klar wird er mehr verdienen als in der Türkei, aber was bringt ihm das am Ende des Tages?
Er ist ein junger Coach und kann vielleicht früher oder später einen Verein in Europa übernehmen.
Ich finde, es gibt nicht wichtigeres als Kontinuität um Erfolg zu haben. Wir haben mit Okan Buruk einen guten Weg eingeschlagen. Diesen müssen nun auch mal in Europa zeigen. In der CL drohen uns extrem schwere Gegner, dennoch muss unser Ziel die Play-Offs, sprich Platz 9-24, sein.