• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Kuntz vor Kroatien-Clash: „Wollen uns mit den Besten messen“
Türkei & Legionäre 27. März 2023

Kuntz vor Kroatien-Clash: „Wollen uns mit den Besten messen“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EM-Qualifikation Kroatien Milli Takim Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Vor dem zweiten Gruppenspiel in der EM-Qualifikation für die EURO 2024 in Deutschland sprach der türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz über den 2:1-Erfolg gegen Armenien und das kommende Duell mit Kroatien: „Das sind zwei völlig verschiedene Spiele. Die Partie gegen Armenien war ein heikleres Spiel. Unser Gegner hatte Veränderungen vorgenommen. Sie haben mit einem neuen Trainer und neuen Spielern gespielt. Wir konnten unser taktisches Verständnis auf dem Feld nicht ausreichend umsetzen. Es war wichtig für uns, in der Halbzeit taktische Änderungen vorzunehmen und ein positives Ergebnis zu erzielen. Diesmal werden wir zu Hause spielen. Unser Gegner ist einer der besten der Welt. Gegen Armenien waren wir Favorit, aber dieses Mal sind wir es nicht. Wir wollen uns mit den größten Mannschaften messen. In dieser Hinsicht werden wir morgen ein vorbildliches Spiel abliefern.“

Kuntz zur Dreierkette

Der 60-jährige Übungsleiter aus Neunkirchen wurde zudem zu Caglar Söyüncüs Kommentar zu Dreierkette befragt. Der Leicester City-Profi hatte erklärt, dass man für das Einstudieren dieser Taktik nicht genügend Zeit gehabt habe: „In den Spielen im November haben wir mit drei Abwehrreihen gespielt und Caglar war im Kader. Was in der ersten Halbzeit fehlte, waren die Grundprinzipien des Fußballs. Wenn man diese nicht reflektiert, ist es egal, welches System man auf dem Platz spielt. Wir kennen die Leistungen Kroatiens in den letzten Jahren. Wir bereiten uns so vor, wie wir Kroatien kennen, und stützen uns nicht auf das Spiel gegen Wales, das 1:1 endete, weil die Waliser in letzter Minute ein Tor nach einem Einwurf erzielten.“

Dementi für Ramadan-Gerüchte und Lob für TFF-Vorstand und Altintop

Kuntz wies überdies Vorwürfe zurück, dass er Spieler bevorzugen würde, die während des Ramadans nicht fasten und erläuterte, wie engagiert TFF-Vorstandsmitglied Hamit Altintop für die Weiterentwicklung des türkischen Fußballs arbeitet: „Ich respektiere den Ramadan, das sind nur Gerüchte. Wir treffen alle unsere Entscheidungen auf der Grundlage der Leistungen unserer Spieler. Daher ist solch eine Behauptung eine 100-prozentige Lüge. Diese Frage wurde mir nach dem Spiel gegen Armenien gestellt. Heute ist es eine Frage, die ich von einem kroatischen Pressevertreter gehört habe. Welche Art von Dialog sollten wir mit den Leuten führen, die solche Dinge verbreiten und sich daran erfreuen? Unser Vorstand, unser Präsident und Hamit Altintop haben verschiedene Akademien in vielen Teilen Europas besucht. Sie haben sich nicht nur auf Deutschland konzentriert, sondern sind auch in andere Länder gereist. Zum Beispiel haben sie auch Belgien besucht. Es wäre nicht richtig, wenn wir den Fußball eines Landes kopieren und in der Türkei einführen würden. Es ist nicht möglich, die Fußballschule eines Landes zu kopieren und sie in der Türkei anzuwenden.“

Der Fall Bardakci

Abschließend äußerte sich der Deutsche zur viel diskutierten Streichung von Innenverteidiger Abdülkerim Bardakci (GazeteFutbol berichtete): „Wir kamen am Sonntag im Trainingslager zusammen und er verbrachte drei von vier Tagen im Krankenhaus. Der Arzt in der neurologischen Abteilung schickte uns einen Bericht und erklärte, dass er etwas Ruhe brauche und eine zweiwöchige Behandlung benötige. Wenn man einen so klaren Bericht erhält, muss man den Experten vertrauen. Wir dürfen unsere Spieler in keiner Weise gefährden. Ich bin allerdings schon etwas überrascht, dass er gestern in Baku gespielt hat. Wenn er hätte spielen können, wäre es für uns besser gewesen, wenn er hierhergekommen wäre.“

[interaction id=“6419eefca32523002aeb62ed“]
MEHR ZUM THEMA

Nach 2:1-Sieg gegen Armenien: Die Türkei in der Einzelkritik

Gelungener Start: Türkei gewinnt zum Auftakt der EM-Quali 2:1 in Armenien

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.