Am 27. Spieltag der Trendyol Süper Lig besiegte Galatasaray auswärts Corendon Alanyaspor nach anfänglichen Rückstand am Ende mit 2:1 und erhöhte seine Punktzahl auf 68. Alanya blieb derweil bei 31 Zählern und fiel auf Rang 13 zurück. Bereits in der siebten Minute hatten die Gäste aus Istanbul eine gefährliche Möglichkeit. Baris Alper Yilmaz flankte vom linken Flügel an den langen Pfosten, wo Victor Osimhen den Ball per Kopf auf Gabriel Sara ablegte. Der Brasilianer spielte weiter auf Przemyslaw Frankoswki, dessen harten Schuss im Sechzehner Alanyas Schlussmann Ertugrul Taskiran parierte. Auf der Gegenseite kam Sergio Cordova nach der Flanke von Florent Hadergjonaj per Kopf zum Abschluss, doch „Gala“-Goalie Fernando Muslera war zu Stelle und wehrte den Torversuch erfolgreich ab. In der 23. Minute gelang den Hausherren der überraschende Führungstreffer gegen den Favoriten. Nach der Vorarbeit von Florent Hadergjonaj traf Tonny Vilhena mit rechts aus der Strafraummitte mittig unter die Latte ins Tor zum 1:0 für Alanya. Trotz 72 Prozent Ballbesitz konnte Galatasaray diese spielerische Überlegenheit mit dem Ball im weiteren Verlauf der ersten 45 Minuten nicht in zwingende Chancen ummünzen, sodass es beim Pausenpfiff weiterhin 1:0 für Alanya stand.
Osimhen entscheidet Spiel
Bei Galatasaray sah Ersatztorhüter Günay Güvenc auf dem Weg in die Umkleidekabine indes die Rote Karte. Nach dem Seitenwechsel kassierten die Hausherren derweil unfreiwillig früh den Ausgleich. In der 51. Minute lenkte Fidan Aliti (51.) einen Klärungsversuch von Torhüter Taskiran nach einem Schuss von Yilmaz ins eigene Tor und sorgte so für das 1:1. Wenig später lang Galatasaray dann plötzlich vorne. Eine hohe Flanke von der linken Seite von Yilmaz an den zweiten Pfosten verwertete Stürmerstar Osimhen (62.) per Kopfball zum 2:1. Für den Nigerianer war es in der Liga das 17. Saisontor. In der 83. Minute fischte Taskiran mit Mühe einen direkt ausgeführten Freistoß von Sara im letzten Moment noch heraus und lenkte die Kugel zur Ecke ab. Kurz darauf verpasste Osimhen (85.) eine weitere Möglichkeit der Gäste. Alanya mühte sich in den Schlussminuten um den Ausgleich, doch Galatasaray brachte das Ergebnis über die Zeit und vergrößerte den Vorsprung auf Verfolger Fenerbahce (61.) vorerst auf sieben Punkte. Damit ist Galatasaray mittlerweile seit 25 Auswärtspartien ungeschlagen und seit 27 Ligaspielen ohne Niederlage.
Aufstellungen
Corendon Alanyaspor: Taskiran – Hadergjonaj, Aksoy (84. Janvier), Lima, Aliti, Özdemir – Richard, Vilhena, Makouta – Cordova (72. Hwang Ui-jo), Sporar (84. Usluoglu)
Galatasaray: Muslera – Frankowski, Sanchez, Bardakci, Elmali (72. Sallai) – Lemina (46. Akgün), Torreira, Sara (90. Demirbay), Yilmaz – Morata (79. Ayhan), Osimhen (90. Kutucu)
Tore: 1:0 Vilhena (23.), 1:1 Aliti (51./ET), 1:2 Osimhen (62.)
Rote Karten: Güvenc (Galatasaray/45.+3)
Gelbe Karten: Aliti, Lima (Alanyaspor) – Yilmaz, Lemina, Elmali, Muslera, Morata, Sallai, Kutucu (Galatasaray)
9 Kommentare
Hätten wir gestern gegen eine bessere Mannschaft gespielt, wäre ein Sieg oder sogar ein unentschieden gar nicht möglich gewesen.
Alanya hat gestern viele seiner Konter schlecht gespielt, wäre es eine bessere Mannschaft gewesen wäre der Fisch geputzt und wir wären mit 0 Punkten nach Hause geschickt worden.
Das wir in dieser Gurkenliga ums gewinnen bangen müssen ist das aller letzte! Man kann in unserem Spiel gar nichts erkennen, es werden blind Flanken geschlagen und hoffen das Osi oder Morata sein Kopf hinhalten. Wow was für eine Taktik. Wir brauchen einen Trainer der von Fußball eine Ahnung hat, wie ein deutscher Trainer. Die sind immer top ausgebildet.
Es wäre natürlich wünschenswert wenn wir diese Saison spielerisch noch was zeigen würde aber so richtig dran glauben kann ich nicht. Auch wenn die zweite Halbzeit gestern eindeutig besser war als die erste war das in meinen Augen ein richtig schlechtes Spiel auch die Leistung in der zweiten Halbzeit wird gegen Besiktas nicht reichen auch gegen Göztepe,Samsun, Eyüp usw werden wir mit so einer Leistung Punkte liegen lassen daher hoffe ich das die Probleme aus der Welt geschaffen werden.
Diese Kartenflut vom Schiedsrichter war schon etwas übertrieben grade die gelbe gegen Muslera der als Kapitän das Recht dazu hat sich zu Beschwerden und dann gleich eine gelbe Karte zu zücken war zu viel.
Ich hoffe wir holen jetzt gegen Antalya die 3 Punkte und dann kommt das Derby gegen Besiktas da müssen wir eigentlich auch 3 Punkte holen. Wenn wir jetzt aber erstmal gegen Antalya gewinnen um so erstmal den Vorsprung auf Fener auf 10 Punkte ausbauen und dann steht FB erstmal unter Druck das sie ihre Spiele gewinnen ich schaue die FB Spiele nicht regelmäßig daher kann ich nicht einschätzen ob sie so gut sind alles zu gewinnen aber es bleibt dann nur zu hoffen das sie dann Punkte liegen lassen.
Der Sieg gestern war immens wichtig. Ich wünsche für Muslera und Osimhen die Meisterschaft. Wahrscheinlich die letzte für GS für beide Spieler.
Allerdings würde ich mir mal wünschen, dass die Spieler mal beim Fußball bleiben. Dieses ständige protestieren kann doch nicht gesund sein. Man muss aber auch sagen, dass die gelbe Karte an Muslera total fehl am Platz war. Der Schiedsrichter hat in der zweiten Halbzeit zum Teil wahllos gelbe Karten verteilt. Das war nicht gut.
Und das letzte Jahr in Florya. Wäre doch toll, wenn wir uns mit einer Meisterschaft von Florya verabschieden würden 😉
Also die erste Halbzeit war wieder ein Trauerspiel von uns, anders kann ich es nicht ausdrücken. Anscheinend wurde in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden und das Team hat angefangen mal kreativer zu spielen.
Die erste Halbzeit war so statisch und im Prinzip immer das selbe, Flanken auf Osimhen in der Hoffnung dass er den Kopf hinhält.
Auch muss man ausnahmsweise mal den Mut von Okan loben, dass er mit einer Doppelspitze startet hätte ich nicht gedacht. Aber die 3er-Kette hat wieder nicht funktioniert und das muss er endlich kapieren oder zumindest das Experiment auf die Sommervorbereitung verschieben. Die restlichen Spiele müssen wir definitiv im 4-2-3-1 oder 4-4-2 System spielen, hauptsache 4er-Kette.
Wir müssen definitiv besser werden, die schwierigen Spiele kommen noch und jetzt haben wir mit Antalya zu Hause noch einen Gegner den wir locker besiegen und nochmal Selbstvertrauen tanken können.
In der zweiten Halbzeit hatten wir noch hier und da die Chance das Ergebnis zu erhöhen und etwas zu entspannen, aber irgendwie haben die Spieler das nicht geschafft. Das wichtigste sind hier die 3 Punkte, zur Halbzeit sah das nicht nach einem Sieg aus. Osimhen sagte, dass man als Team die Probleme in der Kabine angesprochen hat und dementsprechend das System gewechselt wurde.
Auch das finde ich wichtig, dass man offen und ehrlich die Probleme und Fehler anspricht, es erweist auch Mut seine Fehler zu akzeptieren, deswegen muss man an der Stelle Okan auch wieder loben.
Die Szene des Spiels für mich: Als Osimhen das Logo auf dem Trikot geküsst hat nach dem Siegtor.
Zum Schiedsrichter wil ich nicht viel schreiben, der hat ja mit gelben Karten so um sich geschmissen. Gerade die gelbe Karte gegen Muslera ist einfach ein Skandal. Alanya macht einen falschen Einwurf, anstatt wir dann den Einwurf bekommen darf Alanya einfach so erneut einwerfen. Hier hat Muslera gegen den Schiedsrichter zur Recht protestiert und bekommt dann die gelbe Karte. Ich will mir nicht ausmalen was passiert wäre, wenn wir durch so einen dummen Fehler das 2-1 kassiert hätten.
Gut analysiert Kubi. So ist es. Wir haben aktuell viele Probleme. Da müssen wir unbedingt raus kommen. Aber die Mannschaft hat Charakter bewiesen in der 2. HZ. Gerade dann, wenn sie untereinander über die Probleme reden. Und siehe da, die Mannschaft konnte plötzlich wieder laufen. Sowas brauchen wir unbedingt.
Es sind ja Bilder aufgetaucht, wo sie vorgestern noch am Strand lagen. Ist einfach bitter, genauso die Geburtstagsfeier von Torreira. Ja, natürlich brauchen sie noch ein Privatleben. Aber, es läuft gerade schlecht. Und wenn sowas an die Öffentlichkeit durchsickert, hat es einen faden Beigeschmack.
Wir haben jetzt noch 10 Ligaspiele. Da dürfen wir uns keine Fehler mehr erlauben. Die Topgegner wie Göztepe, Samsun, Trabzon und Eyüp schwächeln so langsam. Ihre letzten Ergebnisse sehen nicht so top aus. Hoffentlich bleibt das so, auch wenn sie gegen uns alles geben werden.
Wir müssen an 3 Sachen arbeiten:
– Kampfgeist
– Kreativität im Spiel
– Tempo
Die 3 Dinger brauchen wir wieder. Kampfsgeist hatten gestern Sanchez und Osimi. Sanchez war gestern so häufig vorne, da die anderen keine Lust drauf hatten. Bei der Kreativität hatten wir Mertens und Sara. Mertens ist eifnach durch. Da warne ich ja schon seit Monaten/Jahren vor, dass wir einen weiteren 10er brauchen. Und Sara ist seit seiner Verletzung in einem Tief, wobei er mir gestern wieder so alte Vibes gegeben hat. Hoffentlich wächst seine Form die kommenden Wochen weiter.
Und über den Schiri muss man nichts sagen. Der hatte so eine nervöse Hand. Gerade das mit dem falschen Einwurf war doch wieder ein Sinnbild für die türkischen Schiris…
Diese riesen Geburtstagspartys gehen mir total auf die Nerven, meinetwegen macht das und feiert ohne Ende. Aber als Fußballer muss man halt vorsichtig sein wenn man das in den sozialen Medien postet, sobald wie bei Torreira ein Leistungsknick zu sehen ist feuern die Fans direkt ab.
Esst doch einfach einen Kuchen nach dem Training und fertig, wozu den so eine große Party.
Ich gebe dir Recht, vor einigen Wochen war Göztepe, Samsun und Trabzon noch in einer guten Form, aktuell aber sogar mit unserer Form total schlagbar. Ich bin mir sicher, wenn Yunus wieder etwas in Form kommt und Sara so weitermacht wie gestern werden wir viel besser werden und auch wieder das Selbstvertrauen zurückerlangen.
Und wenn Okan endlich seine Fehler einsieht und daran wirklich arbeitet diese einzustellen, dann machen wir direkt 2 Schritte nach vorne.
Aufgrund der 2.hz ein verdienter Sieg!
Aber wir müssen uns unbedingt steigern.
Verdiente 3 Punkte und weiter geht’s.