Fenerbahce steht vor einer heißen Transferphase: Während Fred auf dem Radar eines Premier-League-Klubs ist, hat auch Anderson Talisca Interesse aus seiner Heimat Brasilien geweckt.
Premier-League-Kontakt für Fred – 15 Millionen Euro als Schmerzgrenze
Fred, der 2023 von Manchester United zu Fenerbahce wechselte, wird laut Informationen von Sabah mit dem englischen Klub FC Everton in Verbindung gebracht. Demnach habe Everton bereits erste Gespräche mit dem Berater des Brasilianers aufgenommen.
Doch ein Transfer könnte an der finanziellen Vorstellung von Fenerbahce scheitern. Die „Gelb-Marineblauen“ verlangen mindestens 15 Millionen Euro Ablöse – ein Betrag, den Everton nicht ohne Weiteres zahlen will.
Fred absolvierte in der Saison 2024/25 insgesamt 45 Pflichtspiele für den Klub aus Kadiköy und zählt trotz seines Alters von 32 Jahren zu den Leistungsträgern im Mittelfeld.
Talisca im Fokus brasilianischer Topklubs
Auch um Anderson Talisca brodelt die Gerüchteküche: Laut dem brasilianischen Reporter Jorge Nicola steht der Offensivspieler bei Flamengo Rio de Janeiro hoch im Kurs. Der Klub will sich für den möglichen Abgang von Gerson zu Zenit St. Petersburg absichern und Talisca als Ersatz verpflichten.
Obwohl Talisca öffentlich sein Interesse an einem Wechsel zu EC Bahia bekundet hat, zeigt er sich offen für neue Herausforderungen. Die Verhandlungen mit Flamengo verlaufen bislang langsam, da der Klub aktuell an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teilnimmt.
Corinthians ebenfalls interessiert – Taliscas Zahlen beeindrucken
Neben Flamengo wird auch Corinthians Sao Paulo als potenzieller Abnehmer gehandelt, auch wenn es hier bisher zu keinen offiziellen Gesprächen gekommen ist.
Talisca, der in der vergangenen Rückrunde für Fenerbahce 23 Spiele absolvierte, erzielte dabei zwölf Tore und lieferte zwei Assists. Seine Torgefahr und Vielseitigkeit im offensiven Mittelfeld machen ihn für viele Vereine zu einer attraktiven Option.
Transfer-Wirbel bei Fenerbahce nimmt Fahrt auf
Die Personalien Fred und Talisca könnten zu entscheidenden Transferstories des Sommers werden. Während Everton mit den Preisvorstellungen der Türken ringt, könnte Talisca nach Brasilien zurückkehren – abhängig von den Angeboten und sportlichen Perspektiven. Fenerbahce plant derweil mit dem höchsten Marktwert für seine Stars.
6 Kommentare
Übrigens hab ich gerade gelesen, dass Jonathan David sich mit Juventus geeinigt hat und das uns dieser ehemalige Ali Koç Freund und Ex FB Sportdirektor „Damien 666“ ihn uns vor der Nase weggeschnappt hat.
Das ehemalige FB Personal ist ja äußerst dankbar für das viele Geld was wir ihnen überwiesen haben hier einige Aussagen aus letzter Zeit…
Max Kruse in Bezug auf den Sane Transfer zu GS „GS ist einer der größten Vereine in Europa“
Mesut Özil (Ex FB Kapitän und gelbmarineblaue Megafon Stimme) der Sane empfehlt zu GS, statt FB zu wechseln
Jetzt „Damien“ der uns Jonathan David vor der Nase weggeschnappt und zu Juve holt…
Der amtierende FB Präsident hat somit klar bewiesen, dass er nicht nur absolut keine Ahnung von Fussball und Clubführung hat, sondern auch nichts über Menschenkenntnis weiß…. und diesen 3 Verrätern haben wir seinerzeit bei FB Millionen von Euros aufs Girokonto überwiesen amk….
Das heutige Tagesthema an diesem Montag liebe Fussballfreunde sind diese ganzen „Ariel Fonts“ die seitens des TFF den Süperligisten aufgrund saudummer Regeln aufgezwunden werden und die die ganzen Süperligkits hässlich und total monoton bzw. steril erscheinen lassen…..hierzu ein kleines Erzählvideo….
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=E4F20UpuYYM
Also anscheinend bleibt das Ganze wieder mal an mir hängen den Leuten hier und in ganz Fussballtürkei zu beweisen mit was für totalen Vollpfosten und Schwachmaten wir es mit dem aktuellen FB Vorstand und allen voran Präsidenten zu tun haben.
Ich möchte hier kurz nochmal alle daran erinnern was für katastrophale Schwachsinnstransfers letzte Saison durchgeführt und wieviel FB Gelder hierdurch sinnlos verbrannt wurden.
– Aus Arabien wurde mit Maximin ein Schönwetter/Strandfussballer für sage und schreibe 8 Millionen Euro Gehalt verpflichtet, seine sportlichen Leistungen falls man das so nennen kann würde ich persönlich als eine glatte 6 bewerten, somit wurden hier 8 Millionen Euro FB Gelder sinnlos verbrannt.
– Im Winter wurde der Freizeitrapper Talisca verpflichtet, für minimum 4-5 Millionen Euro Gehalt im Jahr auch seine sportlichen Leistungen würde ich maximal mit einer 4 bewerten, somit wurden hier weitere 5 Millionen Euro FB Gelder sinnlos verbrannt.
– Im Winter wurde ein Mimovic für 6,7 Millionen Euro Ablöse von Roter Stern verpflichtet, der ohne ein einziges Mal seinen Fuß ins Samandira Trainingsgelände setzen konnte weiter nach Russland abgeschoben wurde, jetzt will man ihn zurück nach Belgrad ausleihen um seinen Platz mit einem 35 jährigen Walker auszufüllen, für den man minimum 5 Millionen Euro Gehalt im Jahr bezahlen muss inklusive Handgeld versteht sich.
– Im Winter wurde ein 32 jähriger (invalider) Diego Carlos für sage und schreibe 11,3 Millionen Euro verpflichtet, der maximal 2 Spiele bestritten und in diesen auch noch eine total beschissene Leistung auf dem Platz gezeigt hat, hier würde ich persönlich seine sportlichen Leistungen mit einer glatten 6 bewerten.
Was hier an FB Geldern verbrannt wurde sind ca. 40 Millionen Euro von Leuten wie Ünder, Söyüncü und Co. ganz zu schweigen und keinem FB Anhänger außer mir scheint das großartig zu interessieren, das ist doch absoluter Wahnsinn oder etwa nicht?
Und jetzt wollen sie für einen türkischen Spieler wie Ugurcan Cakir minimum 15 Millionen Euro plus X Ablöse bezahlen, einem 35 jährigen Kyle Walker einen 2 Jahresvertrag mit einem Gehalt von mimimum 5 Millionen Euro inklusive Handgeld bezahlen und weitere Spieler ala Jhon Duran und Co. aus Arabien für eine Leihe von minimum 15 Millionen Euro plus X verpflichten und keinen außer mir scheint es zu interessieren.
Was diesen Jhon Duran anngeht so kenne ich diesen Spieler zugegebenermaßen nicht, aber ich frage mich wie man mit 21 Jahren nach Arabien wechseln kann, ich meine da kann doch was mit diesem Spieler nicht ganz stimmen, weil das in dem Alter nicht ansatzweise normal ist oder?
Wenn ich all das zusammenzähle, dann ist das doch glatter Wahnsinn was für ein Schindluder hier mit den ganzen FB Geldern betrieben wird und es bleibt wieder an mir dies ganze zu thematisieren weils sonst keinen FB Anhänger großartig interessiert.
Achso dazu habe ich heute einen interessanten Artikel in der türkischen Presse gelesen den ich euch allen nicht vorenthalten möchte…..
Link:
https://www.milliyet.com.tr/skorer/levent-kalkandan-fenerbahce-yonetimine-tepki-walkeri-degil-cafuyu-alin-7395053
eine Schöne Zusammenfassung des Versagens der vergangenen Saison.
Und auch eine nette Auflistung der schwachsinnigen Vorhaben für das aktuelle Transferfenster.
Fenerbahce gibt das Geld unfassbar dumm aus. Es ist mir absolut schleierhaft, was man denkt so erreichen zu können.
Wenn das so weitergeht wird Fener bald zahlungsunfähig sein und in die 5. Liga zwangsabsteigen.
Überteuerte mitte 30er und leihspieler mit abnormal hohen gehältern aus Arabien… wo soll da wieder Geld reinkommen? Man gewinnt doch niiichts. Und selbst wenn man die Süper Lig gewinnen würde, würde man immernoch nicht genug geld einnehmen um diese Lutscher zu bezahlen. Man saugt einfach nur die eigene treue Fanbase aus für solch Schwachsinnstransfers, weil Ali Koc von Fußball absolut keine Ahnung hat. 0
Ich denke, dass inzwischen wirklich jeder FB Anhänger wissen muss, dass wir jede Saison die wir nicht als Meister abschließen mit einem fetten finanziellen Minus beenden.
Da gehen uns CL Prämien, Startgelder, Merchandising Einnahmen, Sponsorengelder, Stadioneinnahmen und vieles mehr verloren.
Und bei 11 Jahren ohne türkische Meisterschaft bzw. CL Teilnahme und der Tatsache das wir jede Saison mehr ausgeben als wir einnehmen werden die Schulden auch in Zukunft egal was Bilecik, Koç und Co. auch erzählen mögen noch weiter ansteigen.
Und über diese ganzen Fehltransfers ala Diego Carlos, Söyüncü, Maximin, Ünder und Co. habe ich hier noch gar nicht mit einberechnet bei diesen ganzen Transfers steht doch auch ein fettes Minus in den FB Rechenbüchern und Bilanzen oder etwa nicht?
Und so Spielergehälter von 8, 10 oder 15 Millionen Euro im Jahr sind doch für FB glatter Wahnsinn, das treibt den Verein nur noch schneller in den finanziellen Ruin, wer so verantwortungslos handelt ist in meinen Augen ein absoluter Krimineller anders kann man das doch gar nicht mehr ausdrücken oder liebe Fussballfreunde?
Ich bekomme mittlerweile den starken Eindruck, als ob der amtierende FB Präsident kurz vor seiner Abwahl das mit großer Wahrscheinlichkeit spätestens im September bevorsteht noch soviel Geld wie nur möglich generieren will, um diese fetten Gewinne auf sein Girokonto zu überweisen um seinem Amtsnachfolger verbrannte Erde zu hinterlassen.
Dieser ganze Ausverkauf bei FB in dieser radikalen Art und Weise kommt mir persönlich nämlich nicht ganz koscher vor, wenn ich mir diese Ausdrucksweise erlauben darf?
Also ich rechne mal die fetten Gewinne vor…..
– 50 bis 60 Millionen von Adidas
– Sponsorenvertrag über den Stadionnamen über einen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren von mindestens 50-100 Millionen Euro zu erwartenden Einnahmen
– Verkauf von 4,82% der FB Aktien für 13 Millionen Euro
– Verkauf von FB Vereinsvermögen wie des Grundstücks in Atasehir für 90 Millionen Euro
– möglicher Verkauf von Spielern wie Talisca, Fred, En Neysri, Szymanski, Akcicek, Amrabat und Co. hier können wir auch mit minimum 100 Millionen Euro rechnen.
Hier sind 300 bis 360 Millionen Euro Einnahmen zu erwarten, glaubt wirklich einer daran, dass dieses Geld nach der Abwahl des amtierenden FB Präsidenten weiter in der FB Vereinskasse bleiben wird?