• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Alle Fakten zum „Endspiel“ Basaksehirs in der Europa League
Süper Lig 23. Oktober 2019

Alle Fakten zum „Endspiel“ Basaksehirs in der Europa League

Von Erdem Ufak44 Minuten Lesezeit
Basaksehir Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

İstanbul Başakşehir legte einen enttäuschenden Start in die Gruppe J hin und liegt drei Punkte hinter Wolfsberg, die Österreicher erleben ihrerseits eine traumhafte Debütsaison in der Gruppenphase eines UEFA-Wettbewerbs.


• Die beiden Teams starteten am ersten Spieltag mit komplett gegensätzlichen Ergebnissen. Während die Türken bei der Roma mit 0:4 unterlagen, gewann Wolfsberg mit dem gleichen Ergebnis bei Borussia Mönchengladbach. Zwei Wochen später verbuchten beide ein 1:1-Unentschieden, İstanbul Başakşehir kassierte zu Hause gegen Gladbach den späten Ausgleich und Wolfsberg erkämpfte sich nach Rückstand noch einen Punkt gegen die Roma.

Frühere Begegnungen

• Dieses Spiel ist Neuland für beide Vereine: Während es für İstanbul Başakşehir die erste Begegnung mit einer Mannschaft aus Österreich ist, hatte es auch Wolfsberg noch nie zuvor mit einem Gegner aus der Türkei zu tun.

Hintergrund

İstanbul Başakşehir

• Für İstanbul Başakşehir ist dies die fünfte Saison in Folge auf europäischer Ebene, nachdem der Klub 2015/16 erstmals in UEFA-Wettbewerben in Erscheinung trat. Durch die Vizemeisterschaft im hart umkämpften Titelrennen in der Türkei hinter Galatasaray wurde die Qualifikation perfekt gemacht.

• Durch Niederlagen gegen Olympiacos (0:1 zu Hause, 0:2 auswärts) in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League kam İstanbul Başakşehir zum zweiten Mal in die Gruppenphase der UEFA Europa League. Die erste Teilnahme in der Saison 2017/18 endete nach sechs Spielen, ihre acht Punkte reichten nur zum dritten Rang hinter Braga und Ludogorets.

• Der Klub aus Istanbul hat nur zwei seiner elf Heimspiele auf europäischer Ebene gewonnen (5 Remis, 4 Niederlagen), bei einem Torverhältnis von 9:10. Allerdings sind die Türken in der Gruppenphase der UEFA Europa League zu Hause noch ungeschlagen (1 Sieg, 3 Unentschieden).

Wolfsberg

• 2012 schaffte Wolfsberg erstmals den Aufstieg in die österreichische Bundesliga, letzte Saison belegte man hinter Meister Salzburg und Vizemeister LASK den dritten Platz, was die beste Platzierung der Vereinsgeschichte ist.

• Seine bisher einzige Europapokalsaison bestritt der Klub 2015/16, als man zunächst in der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League zwei Siege gegen Shakhtyor Soligorsk aus Belarus (1:0 auswärts, 2:0 zu Hause) feiern konnte, ehe in der dritten Qualifikationsrunde gegen Borussia Dortmund das Aus kam (0:1 zu Hause, 0:5 auswärts).

• Wolfsberg hat bislang noch kein Spiel in der Gruppenphase der UEFA Europa League verloren (1 Sieg, 1 Unentschieden).

Verschiedenes

• İstanbul Başakşehirs Fredrik Gulbrandsen spielte bis zum Sommer für Salzburg, in seinen drei Jahren in der Mozartstadt wurde er jeweils österreichischer Meister. In sechs Spielen gegen Wolfsberg gelang dem Norweger ein Tor.

• İstanbul Başakşehirs Trainer Okan Buruk hatte maßgeblichen Anteil, dass sich die Türkei in den Play-offs zur FIFA-WM 2002 gegen Österreich durchsetzte. Im Hinspiel in Wien erzielte Buruk das einzige Tor, beim 5:0-Rückspielsieg in Istanbul war er erneut erfolgreich. Bei der Endrunde in Südkorea/Japan belegte sein Land schließlich den dritten Platz.

• Eljero Elia (İstanbul Başakşehir) und Lukas Schmitz (Wolfsberg) waren von 2012 bis 2014 Teamkollegen bei Werder Bremen.

• Wolfsberg ist einer von sechs Debütanten in der Gruppenphase der UEFA Europa League, die anderen sind Espanyol, Wolverhampton Wanderers, Ferencváros, Olexandriya und Ligarivale LASK.

Die Trainer

• Der ehemalige Mittelfeldspieler Okan Buruk verbrachte fast seine gesamte Karriere bei Galatasaray. Mit dem türkischen Rekordmeister gewann er sieben Meisterschaften sowie 2000 den UEFA-Pokal und den UEFA Superpokal. Mit der türkischen Nationalmannschaft belegte Okan Buruk bei der FIFA-WM 2002 den dritten Platz. İstanbul Başakşehir ist im siebten Jahr seiner Trainerkarriere sein siebter Klub, er wurde beim Vizemeister im Sommer 2019 Nachfolger von Abdullah Avcı, den es zu Beşiktaş zog. Seinen größten Erfolg als Trainer feierte er im Jahr zuvor mit Akhisar Belediyespor, als er mit dem krassen Außenseiter im Finale gegen Fenerbahçe (3:2) den türkischen Pokal gewann.

• Nachdem Christian Ilzer Wolfsberg nach der Saison 2018/19 in Richtung Austria Wien verließ, engagierten die Kärntner im Mai Gerhard Struber als seinen Nachfolger. Vier Monate zuvor hatte Struber seinen Job bei Salzburgs Farmteam Liefering an den Nagel gehängt. Als Spieler hatte er 1997 mit Salzburg die Meisterschaft gewonnen. Anschließend wechselte er als Trainer in die Nachwuchsakademie des Klubs. Nach einem kurzen Intermezzo als Co-Trainer der Profis übernahm er im Juni 2017 zusammen mit Janusz Góra den Trainerjob bei Liefering, ehe er zwölf Monate später zum alleinigen Cheftrainer befördert wurde.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2628412.html

4 Kommentare

  1. hsalman93 Am 24. Oktober 2019 7:44

    Der WAC ist in der österreichischen Bundesliga der einzige Verein aus meinem Bundesland. Keiner hier hätte jemals daran gedacht, dass sie so erfolgreich in ihre erste Europa League Saison starten würden.

    Obwohl sie Gladbach regelrecht zerstört haben und mit dieser Motivation gegen AS Roma einen Punkt geholt haben, denke ich irgendwie, dass Başakşehir heute gewinnen wird. So lange wir sie ernst nehmen und keine dummen Fehler beim Spielaufbau machen, sollte ein Sieg drin sein.

    Die Wolfsberger haben gezeigt, dass sie unangenehme Gegner sind und das man sie keinesfalls unterschätzen darf. Unsere Teams sind sowieso nicht in der Position, in der sie irgendein Team unterschätzen dürfen. In diesem Fall wird es aber wohl eher so sein, dass der WAC nicht so viel Bock auf die Partie haben wird, wie gegen Roma und Gladbach.

    Noch eine kleine Anmerkung: Ich habe bewusst von „wir“ geredet, da mich die Streitereien und Kleinkriege aus der Süper Lig nicht interessieren, wenn es um die europäische Bühne geht. Natürlich wünsche ich Trabzonspor und Beşiktaş ebenfalls viel Erfolg!

    • knaeckebrot67 Am 24. Oktober 2019 9:50

      Top Einstellung!

    • prof.dropposit Am 24. Oktober 2019 10:03

      Hi, bist du aus Kärnten? Ich bin aus Wien, der österreichische Fussball hat sich in den letzen Jahren immer mehr und mehr gebessert, und das ohne kostspielige Altstars aus dem Ausland. So eine Enwicklung hätte ich mir in der türkischen Liga auch gewünscht. Unsere Liga ist in meinen Augen sogar schwächer als früher. Nichtsdestotrotz wünsche ich Okan und seiner Mannschaft den Sieg!

    • hsalman93 Am 24. Oktober 2019 13:53

      Ja, ich wohne in Klagenfurt. Nach der Gruppenauslosung konnte ich es kaum erwarten, die AS Roma und Başakşehir in unserem Stadion zu sehen.

      Kurz darauf ist mir eingefallen, dass wir derzeit einen Wald im Klagenfurter Stadion haben xD Da hat man endlich die Gelegenheit, Spiele der UEL quasi vor der Haustüre zu sehen und dann so was…

      Früher habe ich den österreichischen Fußball immer nur belächelt, aber wenn man die letzten Jahre betrachtet, kann man sehen, dass Salzburg regelmäßig sehr stark in der Europa League vertreten war.

      Die Art, wie sie sich derzeit in der Champions League präsentieren ist auch genial. Dieser Erling Haaland, den sie für 5 M€ von Molde geholt haben, wird den Salzburgern eine Menge Kohle einbringen. Bei Sadio Mané war es ja auch ähnlich.

      Warum bringen die türkischen Teams so etwas nicht auf die Reihe? Klar, ich war bei dieser ganzen Falcao Sache auch aufgeregt und habe mich gefreut, aber was haben wir von ihm? Selbst der Marketing-Effekt ist quasi nicht vorhanden, da er entweder nicht spielt, oder wir ihn nicht in Szene setzen können. Ich habe mir vorgenommen, nicht mehr auf solche Hypes einzugehen.

      Ich wünsche mir, dass unsere Teams auch junge unbekannte Spieler scouten, die dann in einer eingespielten Mannschaft aufblühen. Um jedoch eine eingespielte Mannschaft aufzubauen, muss zuerst diese Alt-Star-Mentalität aus den Köpfen entfernt werden!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.