• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Fußball-Wirtschaftsforum: Günes wollte Kagawa nicht – Nihat Özdemir will härter durchgreifen!
Türkei & Legionäre 21. November 2019

Fußball-Wirtschaftsforum: Günes wollte Kagawa nicht – Nihat Özdemir will härter durchgreifen!

Von M. Cihad Kökten05 Minuten Lesezeit
Nihat Özdemir Senol Günes TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Donnerstag veranstaltete die türkische Tageszeitung „Sabah“ das zweite internationale Fußball-Wirtschaftsforum in Istanbul. Auf der Veranstaltung waren wichtige Persönlichkeiten des türkischen Fußballs wie Nihat Özdemir (TFF-Präsident), Senol Günes (Nationaltrainer), Ahmet Bulut (Spielermanager), Atiba Hutchinson (Besiktas-Spieler) und Ugurcan Cakir (Trabzonspor-Spieler) vertreten, die auch alle an verschiedenen Podiumsdiskussionen teilnahmen. Außerdem waren Funktionäre der Vereine wie Mustafa Cengiz (Galatasaray-Präsident) und Ahmet Agaoglu (Trabzonspor-Präsident) mit von der Partie. Während TFF-Präsident Özdemir neue Projekte und Entscheidungen bekanntgab, sprach Nationaltrainer Günes unter anderem über die finanziellen Wahrheiten im Fußball.

Nihat Özdemir: „Der Supercup könnte mit vier Mannschaften gespielt werden“

Zu Beginn des Forums hielt Özdemir eine Eröffnungsrede und brachte seinen Wunsch von zwei Mannschaften in der UEFA Champions League zur Sprache: „Die Teilnahme an der EURO 2020 wird für den türkischen Fußball auch in finanzieller Hinsicht einen gewissen Vorteil verschaffen. Viele europäische Klubs halten sich mit den Einnahmen aus der „Königsklasse“ über Wasser. Wir haben es in den letzten zwölf Jahren immer nur geschafft jeweils eine Mannschaft ins Rennen zu schicken. Außerdem sind wir von unseren Erwartungen weit entfernt. Es müssen zwei Mannschaften teilnehmen, das muss unser Ziel sein. Wir sind in Europa finanziell gesehen das sechststärkste Land. Im Fußball haben wir Einnahmen in Höhe von knapp zwei Milliarden Dollar. Deshalb muss der zweite Teilnehmer in der Champions League unser Ziel sein.“

TFF-Präsident Özdemir möchte den Supercup ändern!

Zum Schluss seiner Ansprache verkündete der 69-jährige Geschäftsmann eine mögliche Veränderung des Supercups um den Markenwert des türkischen Fußballs anzukurbeln: „Wir versuchen den Markenwert mit aller Kraft voranzutreiben. Jeder muss sich angesprochen fühlen und wir müssen die Sache Schulter an Schulter angehen. Wir müssen die Anteile am Kuchen vergrößern. Dazu gehört insbesondere die Erhöhung der Zuschauerzahlen sowohl im Stadion als auch vor dem Fernseher und auf der ganzen Welt. Wenn es sein muss, können wir den Supercup erneuern und in einem ganz anderen Modus abhalten. Wir könnten mit vier Mannschaften ein kleines Turnier organisieren, welches im Ausland stattfindet. Um eine starke finanzielle Basis zu entwickeln, müssen wir in die Jugend investieren. Nach dem Januar werden wir noch härter mit Punktabzügen, Transfersperren und sogar Zwangsabstiegen durchgreifen.“

Senol Günes: „Wollte Kagawa nicht“

Im weiteren Verlauf des Tages kam es zu einer Podiumsdiskussion mit Nationaltrainer Günes, der zunächst Interessantes zum Shinji Kagawa-Deal zu seiner Zeit bei Besiktas verriet: „Die Funktionäre wollten unbedingt die Verpflichtung von Kagawa. Ich allerdings überhaupt nicht. Wir waren mit Adem Ljajic, Oguzhan Özyakup und Muhayer Oktay auf dieser gut Position besetzt und zudem gab es Zahlungsschwierigkeiten. Ich wollte, dass die Zahlungen an die Spieler getätigt werden. Man muss zudem immer wieder bedenken, dass die ausländischen Spieler dem Geld zuliebe in die Türkei kommen. Wenn sie nicht bezahlt werden, kann man auch nichts erwarten. Das war bei einigen Spielern der Fall, die nach einer Weile den Draht zum Verein verloren haben, wie es zum Beispiel bei Adriano der Fall war. Ich kann die Vereinsoberhäupter aber auch verstehen. Schließlich ist der Druck sehr groß. Im Anschluss habe ich mich aber auch einsichtig gezeigt. Es war zwar ein sehr niedriger Betrag, aber zum Ende der Saison konnte er wieder nicht fest verpflichtet werden.“

„Wir haben Arda Turan fertig gemacht“

Der 67-jährige Übungsleiter verlor auch ein paar Worte über Ex-Barcelona-Spieler Arda Turan, dessen Karriere auf dem absteigenden Ast ist. Günes ist der Ansicht, dass nicht nur Turan schuldig ist: „Arda ist nicht von alleine so geworden. Wir alle haben einen gewissen Anteil daran und haben alle gemeinsam die große Weltmarke Arda Turan denunziert. Die Leute, die damals im Haus von Arda in Barcelona über Tage und Nächte hinweg gehaust haben, sagen jetzt ganz andere Sachen.“

Nationaltrainer Günes hat keinen Spaß mehr am Fußball!
Günes befürwortet mehr Transfers nach Europa

„Wir haben ein großes Problem bei der Spielerausbildung. Um noch mehr Spieler und sogar neue Generationen hervorzubringen, müssen wir Akademien errichten, die wie eine Art Fabrik sind. Cenk Tosun ist für über 20 Millionen Euro, Yusuf Yazici für fast 20 Millionen Euro nach Europa verkauft worden. Jeder von ihnen ist eine große Devisenquelle für uns. Und wir reden tatsächlich noch über Ausländer und Inländer. Wenn wir verkaufen, bringt es uns Geld. Wenn wir einkaufen, müssen wir zahlen. Und wir beschützen die türkischen Wirtschaft? Wenn ihr sie beschützen wollt, dann müsst ihr produzieren und verkaufen“, sprach sich der frühere Besiktas-Trainer für mehr Verkäufe nach Europa aus.

Geld zerstört den Fußball

Günes legte zum Ende nach: „Ich bin nun seit 52 Jahren im Fußballgeschäft. Es war eine Zeit, in der es im Fußball nicht um Wirtschaft und Geld ging. Fußball war eigentlich eine Angelegenheit für Menschen, die nichts zu tun hatten. Das Geld zerstört den Fußball. Als es noch kein Geld gab, hatten wir Spaß am Fußball. Das ist genau das, was wir bei der Nationalmannschaft versuchen zu erreichen. Wir müssen den Fußball vielfältiger machen. Klar ist Geld hilfreich, aber Reichtum verschafft ihnen keine Vorteile. Ich denke, dass die neue Generation sehr gut ist. Wenn etwas dazwischen funken und es zerstören könnte, dann ist es wieder das Geld. Der Fußball genießt einen hohen Stellenwert in unserem Leben. Wir haben nicht die gesunde Mitte finden können und schlagen uns nun die Köpfe ein ob Senol, Fatih [Terim] oder [Mircea] Lucescu für diesen Erfolg verantwortlich ist. Wir haben es alle gemeinsam erreicht. Wenn das Land erfolgreich ist, dann sind wir es alle.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.