• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

19. November 2025

Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

19. November 2025

Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die Zukunft von Lukas Podolski ist weiterhin offen
Süper Lig 9. Juni 2021

Die Zukunft von Lukas Podolski ist weiterhin offen

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Lukas Podolski
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Lukas Podolski zählt zu den bekanntesten Fußballern Deutschlands. Der Weltmeister von 2014 ist derzeit noch in der Türkei unter Vertrag, doch dieser läuft am Ende dieses Monats aus. Bereits im Frühjahr hatte Podolski angekündigt, nicht mehr zu verlängern. Seine sportliche Zukunft ist daher weiter ungeklärt. Er selbst hat bisher lediglich seinen Abgang vom türkischen Erstligisten Antalyaspor bestätigt. Aufhören möchte Podolski allerdings noch nicht. Daher wird jetzt wild über seinen nächsten Verein spekuliert.

Der deutsche Fußballer war schon immer ein Weltenbummler, wenn es darum ging, einen neuen Verein zu finden. Das wird sich auch im Alter von 36 Jahren nicht mehr ändern. Immerhin hat Podolski bereits angekündigt, seine Karriere fortsetzen zu wollen. Nach dem Ende seines aktuellen Vertrages am 30. Juni möchte er laut eigenen Angaben noch ein bis zwei Jahre als Profi spielen.

Der sportliche Weltenbummler sucht ein neues Ziel

Nach fußballerischen Stationen in Deutschland, England, Italien, Japan und der Türkei könnte es ihn nun auf den amerikanischen Kontinent verschlagen. Mexiko ist eine jener Destinationen, die für ihn infrage kommen soll. Er verlässt demnächst seinen Verein Antalyaspor und macht sich auf die Suche nach neuen Herausforderungen. Der Ehrgeiz ist allerdings immer noch da. Schon bei seinem Wechsel in die Türkei machte er klar, dass er sportliche Ambitionen verfolge. Er sei nicht zu Antalyaspor gewechselt, um Urlaub zu machen.

In der Türkei konzentrieren sich die Fußballfans unterdessen ganz auf die Fußball-Europameisterschaft. Dort warten mit Italien, Schweiz und Wales unangenehme Gegner. Die Experten notieren die Türkei als Außenseiter. So erhält die Mannschaft derzeit auf Betway eine Sportwettenquote von 51 (Stand 9.6.) und liegt damit im Mittelfeld der insgesamt 24 Mannschaften umfassenden Teilnehmerliste. Jetzt geht es für das türkische Nationalteam darum, sich schnell zu akklimatisieren und gute Spiele abzuliefern. Das Turnier wird dank zahlreicher Partner der UEFA fast überall auf der Welt übertragen. Die Fans können sich auf Live-Spiele, Analysen und Highlights freuen.

Auf den Spuren von Ronaldinho?

Für Lukas Podolski tun sich in der Zwischenzeit mehrere Optionen auf. Der Kölner Express will unterdessen bereits herausgefunden haben, dass der Kult-Fußballer demnächst in Mexiko spielen wird. So soll der Klub Querétaro FC bereits sein Interesse an einer Verpflichtung von Podolski bekundet haben. Die Gallos Blancos locken den Deutschen mit einem Zweijahresvertrag. Der Klub ist international durchaus bekannt. Das liegt vor allem an der Verpflichtung des ehemaligen Weltfußballers Ronaldinho in der Saison 2014/2015. Der spielte damals eine Saison lang in Mexiko. Nun möchte man wieder einen Altstar ins Land holen und den Fans präsentieren. Ein Wechsel nach Mittelamerika wäre voraussichtlich der Abschluss der aktiven Karriere von Lukas Podolski. Danach bietet sich eine Karriere bei seinem Herzensverein in Deutschland an.

Sein Name ist schließlich untrennbar mit dem 1. FC Köln verbunden. Zuletzt äußerte sich der Spieler immer wieder kritisch über die Situation in Köln. Er sieht das Gefühl, das diesen Klub gekennzeichnet hat, als verloren gegangen. Doch das hält die Verantwortlichen nicht davon ab, schon jetzt mit ihm zu planen. Das hat zuletzt auch der Kölner Vizepräsident Eckhard Sauren im Zuge eines virtuellen Mitglieder-Stammtisches bestätigt. Wenn es nach dem Willen der Funktionäre geht, soll Podolski auch zukünftig eine wichtige Rolle in dem Verein spielen. Welche Funktion ihnen hier vorschwebt, sagte er allerdings nicht dazu. Der Spieler sei schließlich ein Weltstar und habe das Herz am rechten Fleck, so der Vizepräsident.

Der Fußballer selbst sorgte zuletzt wieder einmal mit seiner Ehrlichkeit für Aufsehen. In der aktuellen Ausgabe der GALA gab er zu, dass er mit den meisten Spielerfrauen nichts anfangen könne. Diese habe man vor ihren Beziehungen mit den Profis gar nicht auf den Schirm gehabt, doch plötzlich seien sie auf allen Social-Media-Kanälen enorm präsent. Er und vor allem seine Frau Monika seien da ganz anders gestrickt. Diese habe keinerlei Ambitionen, sich öffentlich zu präsentieren. Das Paar ist mit diesem Zugang glücklich. Podolski gab an, topfit zu sein und sich nun um seine Zukunft als Fußballer kümmern zu wollen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.