• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

20. Mai 2025

Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

20. Mai 2025

Arda Turan wird Trainer in Donezk – Gehalt enthüllt!

20. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die Zukunft von Lukas Podolski ist weiterhin offen
Süper Lig 9. Juni 2021

Die Zukunft von Lukas Podolski ist weiterhin offen

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Lukas Podolski
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Lukas Podolski zählt zu den bekanntesten Fußballern Deutschlands. Der Weltmeister von 2014 ist derzeit noch in der Türkei unter Vertrag, doch dieser läuft am Ende dieses Monats aus. Bereits im Frühjahr hatte Podolski angekündigt, nicht mehr zu verlängern. Seine sportliche Zukunft ist daher weiter ungeklärt. Er selbst hat bisher lediglich seinen Abgang vom türkischen Erstligisten Antalyaspor bestätigt. Aufhören möchte Podolski allerdings noch nicht. Daher wird jetzt wild über seinen nächsten Verein spekuliert.

Der deutsche Fußballer war schon immer ein Weltenbummler, wenn es darum ging, einen neuen Verein zu finden. Das wird sich auch im Alter von 36 Jahren nicht mehr ändern. Immerhin hat Podolski bereits angekündigt, seine Karriere fortsetzen zu wollen. Nach dem Ende seines aktuellen Vertrages am 30. Juni möchte er laut eigenen Angaben noch ein bis zwei Jahre als Profi spielen.

Der sportliche Weltenbummler sucht ein neues Ziel

Nach fußballerischen Stationen in Deutschland, England, Italien, Japan und der Türkei könnte es ihn nun auf den amerikanischen Kontinent verschlagen. Mexiko ist eine jener Destinationen, die für ihn infrage kommen soll. Er verlässt demnächst seinen Verein Antalyaspor und macht sich auf die Suche nach neuen Herausforderungen. Der Ehrgeiz ist allerdings immer noch da. Schon bei seinem Wechsel in die Türkei machte er klar, dass er sportliche Ambitionen verfolge. Er sei nicht zu Antalyaspor gewechselt, um Urlaub zu machen.

In der Türkei konzentrieren sich die Fußballfans unterdessen ganz auf die Fußball-Europameisterschaft. Dort warten mit Italien, Schweiz und Wales unangenehme Gegner. Die Experten notieren die Türkei als Außenseiter. So erhält die Mannschaft derzeit auf Betway eine Sportwettenquote von 51 (Stand 9.6.) und liegt damit im Mittelfeld der insgesamt 24 Mannschaften umfassenden Teilnehmerliste. Jetzt geht es für das türkische Nationalteam darum, sich schnell zu akklimatisieren und gute Spiele abzuliefern. Das Turnier wird dank zahlreicher Partner der UEFA fast überall auf der Welt übertragen. Die Fans können sich auf Live-Spiele, Analysen und Highlights freuen.

Auf den Spuren von Ronaldinho?

Für Lukas Podolski tun sich in der Zwischenzeit mehrere Optionen auf. Der Kölner Express will unterdessen bereits herausgefunden haben, dass der Kult-Fußballer demnächst in Mexiko spielen wird. So soll der Klub Querétaro FC bereits sein Interesse an einer Verpflichtung von Podolski bekundet haben. Die Gallos Blancos locken den Deutschen mit einem Zweijahresvertrag. Der Klub ist international durchaus bekannt. Das liegt vor allem an der Verpflichtung des ehemaligen Weltfußballers Ronaldinho in der Saison 2014/2015. Der spielte damals eine Saison lang in Mexiko. Nun möchte man wieder einen Altstar ins Land holen und den Fans präsentieren. Ein Wechsel nach Mittelamerika wäre voraussichtlich der Abschluss der aktiven Karriere von Lukas Podolski. Danach bietet sich eine Karriere bei seinem Herzensverein in Deutschland an.

Sein Name ist schließlich untrennbar mit dem 1. FC Köln verbunden. Zuletzt äußerte sich der Spieler immer wieder kritisch über die Situation in Köln. Er sieht das Gefühl, das diesen Klub gekennzeichnet hat, als verloren gegangen. Doch das hält die Verantwortlichen nicht davon ab, schon jetzt mit ihm zu planen. Das hat zuletzt auch der Kölner Vizepräsident Eckhard Sauren im Zuge eines virtuellen Mitglieder-Stammtisches bestätigt. Wenn es nach dem Willen der Funktionäre geht, soll Podolski auch zukünftig eine wichtige Rolle in dem Verein spielen. Welche Funktion ihnen hier vorschwebt, sagte er allerdings nicht dazu. Der Spieler sei schließlich ein Weltstar und habe das Herz am rechten Fleck, so der Vizepräsident.

Der Fußballer selbst sorgte zuletzt wieder einmal mit seiner Ehrlichkeit für Aufsehen. In der aktuellen Ausgabe der GALA gab er zu, dass er mit den meisten Spielerfrauen nichts anfangen könne. Diese habe man vor ihren Beziehungen mit den Profis gar nicht auf den Schirm gehabt, doch plötzlich seien sie auf allen Social-Media-Kanälen enorm präsent. Er und vor allem seine Frau Monika seien da ganz anders gestrickt. Diese habe keinerlei Ambitionen, sich öffentlich zu präsentieren. Das Paar ist mit diesem Zugang glücklich. Podolski gab an, topfit zu sein und sich nun um seine Zukunft als Fußballer kümmern zu wollen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.