• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die Zukunft von Lukas Podolski ist weiterhin offen
Süper Lig 9. Juni 2021

Die Zukunft von Lukas Podolski ist weiterhin offen

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Lukas Podolski
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Lukas Podolski zählt zu den bekanntesten Fußballern Deutschlands. Der Weltmeister von 2014 ist derzeit noch in der Türkei unter Vertrag, doch dieser läuft am Ende dieses Monats aus. Bereits im Frühjahr hatte Podolski angekündigt, nicht mehr zu verlängern. Seine sportliche Zukunft ist daher weiter ungeklärt. Er selbst hat bisher lediglich seinen Abgang vom türkischen Erstligisten Antalyaspor bestätigt. Aufhören möchte Podolski allerdings noch nicht. Daher wird jetzt wild über seinen nächsten Verein spekuliert.

Der deutsche Fußballer war schon immer ein Weltenbummler, wenn es darum ging, einen neuen Verein zu finden. Das wird sich auch im Alter von 36 Jahren nicht mehr ändern. Immerhin hat Podolski bereits angekündigt, seine Karriere fortsetzen zu wollen. Nach dem Ende seines aktuellen Vertrages am 30. Juni möchte er laut eigenen Angaben noch ein bis zwei Jahre als Profi spielen.

Der sportliche Weltenbummler sucht ein neues Ziel

Nach fußballerischen Stationen in Deutschland, England, Italien, Japan und der Türkei könnte es ihn nun auf den amerikanischen Kontinent verschlagen. Mexiko ist eine jener Destinationen, die für ihn infrage kommen soll. Er verlässt demnächst seinen Verein Antalyaspor und macht sich auf die Suche nach neuen Herausforderungen. Der Ehrgeiz ist allerdings immer noch da. Schon bei seinem Wechsel in die Türkei machte er klar, dass er sportliche Ambitionen verfolge. Er sei nicht zu Antalyaspor gewechselt, um Urlaub zu machen.

In der Türkei konzentrieren sich die Fußballfans unterdessen ganz auf die Fußball-Europameisterschaft. Dort warten mit Italien, Schweiz und Wales unangenehme Gegner. Die Experten notieren die Türkei als Außenseiter. So erhält die Mannschaft derzeit auf Betway eine Sportwettenquote von 51 (Stand 9.6.) und liegt damit im Mittelfeld der insgesamt 24 Mannschaften umfassenden Teilnehmerliste. Jetzt geht es für das türkische Nationalteam darum, sich schnell zu akklimatisieren und gute Spiele abzuliefern. Das Turnier wird dank zahlreicher Partner der UEFA fast überall auf der Welt übertragen. Die Fans können sich auf Live-Spiele, Analysen und Highlights freuen.

Auf den Spuren von Ronaldinho?

Für Lukas Podolski tun sich in der Zwischenzeit mehrere Optionen auf. Der Kölner Express will unterdessen bereits herausgefunden haben, dass der Kult-Fußballer demnächst in Mexiko spielen wird. So soll der Klub Querétaro FC bereits sein Interesse an einer Verpflichtung von Podolski bekundet haben. Die Gallos Blancos locken den Deutschen mit einem Zweijahresvertrag. Der Klub ist international durchaus bekannt. Das liegt vor allem an der Verpflichtung des ehemaligen Weltfußballers Ronaldinho in der Saison 2014/2015. Der spielte damals eine Saison lang in Mexiko. Nun möchte man wieder einen Altstar ins Land holen und den Fans präsentieren. Ein Wechsel nach Mittelamerika wäre voraussichtlich der Abschluss der aktiven Karriere von Lukas Podolski. Danach bietet sich eine Karriere bei seinem Herzensverein in Deutschland an.

Sein Name ist schließlich untrennbar mit dem 1. FC Köln verbunden. Zuletzt äußerte sich der Spieler immer wieder kritisch über die Situation in Köln. Er sieht das Gefühl, das diesen Klub gekennzeichnet hat, als verloren gegangen. Doch das hält die Verantwortlichen nicht davon ab, schon jetzt mit ihm zu planen. Das hat zuletzt auch der Kölner Vizepräsident Eckhard Sauren im Zuge eines virtuellen Mitglieder-Stammtisches bestätigt. Wenn es nach dem Willen der Funktionäre geht, soll Podolski auch zukünftig eine wichtige Rolle in dem Verein spielen. Welche Funktion ihnen hier vorschwebt, sagte er allerdings nicht dazu. Der Spieler sei schließlich ein Weltstar und habe das Herz am rechten Fleck, so der Vizepräsident.

Der Fußballer selbst sorgte zuletzt wieder einmal mit seiner Ehrlichkeit für Aufsehen. In der aktuellen Ausgabe der GALA gab er zu, dass er mit den meisten Spielerfrauen nichts anfangen könne. Diese habe man vor ihren Beziehungen mit den Profis gar nicht auf den Schirm gehabt, doch plötzlich seien sie auf allen Social-Media-Kanälen enorm präsent. Er und vor allem seine Frau Monika seien da ganz anders gestrickt. Diese habe keinerlei Ambitionen, sich öffentlich zu präsentieren. Das Paar ist mit diesem Zugang glücklich. Podolski gab an, topfit zu sein und sich nun um seine Zukunft als Fußballer kümmern zu wollen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.