• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025

Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Die wertvollsten Spieler der türkischen Nationalmannschaft
Türkei & Legionäre 21. Juni 2021

Die wertvollsten Spieler der türkischen Nationalmannschaft

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Nationalmannschaft Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die türkische Nationalmannschaft hat eine durchwachsene Zeit hinter sich. Soeben ist das Team bei der EURO 2020 in der Gruppenphase nach drei klaren Niederlagen rausgeflogen – bei der letzten Europameisterschaft schaffte es die Türkei knapp nicht aus der Gruppenphase, bei der EURO 2012 qualifizierte sich das Team gar nicht erst. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass die türkische Nationalelf nicht ein paar besonders wertvolle Spieler in ihren Reihen hat. Wir haben uns die besten Spieler einmal unter die Lupe genommen und sehen uns ihren Wert auf dem Transfermarkt an!

Die Teams im Wettkampf

Aktuell ist die EURO 2020 in vollem Gange und Fans stecken große Hoffnungen in ihre Teams. Dass die Türkei dabei nicht zu den Favoriten zählt, war von Anfang an klar. Aber auch derzeit sieht es nicht gerade rosig um sie aus. Die Türkei hat auch dieses Mal die Gruppenphase nicht überstanden. Buchmacher haben schon jetzt einen klaren Sieger im Auge und auch unter den Fans beginnen die ersten Spekulationen. Laut dem in Deutschland lizenzierten Wettanbieter Betano hat das französische Team bei der EM 2020 mit einer Quote von 4.00 (Stand: 18.6.2021) die größten Chancen darauf, das Finale für sich zu entscheiden. Die Türkei ist dieses Mal in der Gruppe A gestartet und hat es hier gleich mit einigen starken Gegnern zu tun gehabt. Das erste Spiel gegen Italien endete mit einem 3:0 für die Azzurri – der Gegner war für die Türken schlicht nicht schlagbar. Auch gegen Wales gab es eine Niederlage, das türkische Team erzielte erneut kein Tor, Wales zog mit zwei Treffern als Sieger vom Feld. Im abschließenden Spiel der EURO 2020 setzte es für die Türken die dritte Pleite gegen die Schweiz und damit war das EM-Abenteuer schnell vorbei. Gleichzeitig läuft aber auch die Qualifikation zur WM 2022 und die türkische Nationalelf will in Katar natürlich unbedingt mit dabei sein. Ein paar besonders starke Spieler könnten hier das Ruder herumreißen.

Die Türkei am Transfermarkt

Derzeit besteht das türkische Team aus einem Kader von 26 Spielern, in der FIFA-Weltrangliste liegt die Mannschaft auf dem 29. Platz. Das ist gar nicht schlecht, befinden sich immerhin 210 Teams in dem Ranking und damit mehr als 170 hinter den Türken.

In ihrer Mannschaftsgeschichte konnte die Türkei schon einige große Erfolge verbuchen, unter anderem auch bei der EURO 2008, in der es das Team sogar bis ins Halbfinale schaffte. Bei der WM 2002 schaffte es die Nationalelf der Türkei sogar auf Platz 3. Seither haben die Erfolge leider nachgelassen und die Spieler kämpfen darum, an die alten Glanztage anzuknüpfen.

Einige Spieler brillieren trotzdem und sind auf internationaler Ebene für ihre guten Leistungen bekannt. Das zeichnet sich auch auf dem Transfermarkt ab. Als besonders wertvoll gilt Innenverteidiger Caglar Söyüncü, der derzeit bei Leicester City unter Vertrag steht, aber natürlich weiterhin für sein eigenes Land in den internationalen Wettkämpfen antritt.

Für ihn müsste ein neues Team rund 45 Millionen Euro springen lassen. Kein Wunder, denn der 25-Jährige ist ein echtes Ass. Ihm folgt Hakan Calhanoglu aus dem offensiven Mittelfeld, derzeit aktiv beim AC Mailand. Mit einem Wert von 35 Millionen Euro gehört er zu den „Großen“ im türkischen Team.

Innenverteidiger Merih Demiral folgt mit einem Wert von 28 Millionen Euro auf Platz 3 in Sachen Transferwert innerhalb der türkischen Nationalmannschaft. Er ist derzeit ein wichtiger Baustein bei Juventus Turin. Der Teamkapitän Burak Yilmaz ist am Transfermarkt deutlich unbeliebter und wird auf einen Wert von 2,8 Millionen Euro taxiert. Dies liegt unter anderem daran, dass er mit 35 Jahren wohl bald das Ende seiner Karriere erreicht hat. Derzeit ist der Mittelstürmer bei LOSC Lille aktiv.

Das türkische Team konnte bei  Europameisterschaften, aber auch bei Weltmeisterschaften für Überraschungen sorgen. Für Titel hat es bisher noch nicht gereicht, diese rückten in den letzten Jahren aber auch in weite Ferne. Jetzt muss die Nationalelf daran arbeiten, ihre alte Form wiederzuerlangen. Ein paar Asse hat das Team glücklicherweise noch im Ärmel, denn das türkische Team hat noch immer einige Könner im Kader.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.