• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

30. Juni 2025

Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

30. Juni 2025

Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

30. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025

    Memphis Depay auf dem Radar von Besiktas: Ärger bei Corinthians eskaliert

    28. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025

    Fred bleibt Fenerbahce treu – Absage an Atletico Mineiro und klares Bekenntnis zur Zukunft

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025

    Inter Mailand macht ernst: 35-Millionen-Angebot für Galatasarays Baris Alper Yilmaz

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025

    Offiziell: Vincenzo Montella verlängert Türkei-Vertrag – Termin und Uhrzeit der Unterschrift bestätigt

    27. Juni 2025

    „Ich will für immer bei Juventus bleiben“ – Kenan Yildiz überrascht mit klarem Karrierebekenntnis

    27. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Vertrag in Antalya läuft aus: Wie geht es weiter für Lukas Podolski?
Süper Lig 4. Januar 2021

Vertrag in Antalya läuft aus: Wie geht es weiter für Lukas Podolski?

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Antalyaspor Lukas Podolski
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In der Süper Lig hat sich Antalyaspor mit dem deutschen Ex-Nationalspieler Lukas Podolski einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf gegen Galatasaray erkämpft. Das 0:0 ist nach der 0:6-Niederlage gegen Hatayspor ein wichtiger Schritt, um sich aus der Krise zu befreien. Lukas Podolski ist allerdings nur zu einem sehr kurzen Einsatz gegen seinen Ex-Club gekommen. Dennoch zeigen sich Fans empört.

Vorwurf: Kein Respekt vor seinem Arbeitgeber

Bevor das Duell zwischen Antalyaspor und Galatasaray angepfiffen wurde, hat der Kölner Weltmeister auf Instagram das Spiel beworben. „Matchday!! Das Jahr beginnt mit einem besonderen Spiel.“ Seine Fans waren über das Posting jedoch weniger erfreut. Sie haben seine Loyalität gegenüber seinen neuen Arbeitgeber hinterfragt. Ihnen ist es zu viel Zuneigung zu seinem Ex-Klub. Zuletzt hat man sogar eine Vertragsauflösung gefordert. Dass er während des Aufwärmtrainings ein T-Shirt mit der Aufschrift „Get well soon, Omar!“ getragen hat, hat sein Standing nicht gerade verbessert. Omar Elabdellaoui ist ein Spieler seines Ex-Clubs Galatasaray, der sich erst vor kurzem mit einem Feuerwerkskörper eine Augenverletzung zugezogen hat.

Antalyaspor kann Überzahl nicht nutzen

Auch wenn sich die Rot-Weißen über das torlose Remis gefreut haben, wäre für Antalyaspor deutlich mehr drin gewesen. Und das sogar ohne den Einsatz von Podolski. Ab der 51. Minute hatte Antalyaspor in Überzahl gespielt. Emre Kilinc wurde nach einem groben Foulspiel vom Platz gespielt. Der Außenseiter hat allerdings nichts aus dieser Überzahlsituation gemacht. Zurzeit steht Antalyaspor mit 18 Zählern drei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Am 6. Januar müssen sich Podolski und seine Mitspieler der nächsten Herausforderung stellen. Mit Fatih Karagümrük steht Antalyaspor der nächste Istanbul-Club gegenüber.

Lukas Podolski über seine Fußballkarriere

Bereits Ende 2020 hat sich Lukas Podolski in dem Podcast „Einfach mal Luppen“ von Felix und Toni Kroos über seine Karriere geäußert. Gerade seine Station in Mailand lief dabei nicht erfolgreich. Auch Podolski sieht diese Zeit als Fehler ein. „Man geht inmitten einer Saison irgendwo hin und muss dort direkt funktionieren. Es war kein guter Schritt, war aber auch eine Erfahrung, zu erkennen, dass so ein Ausleihgeschäft für einen selbst nichts ist. Dann weiß man das auch für die späteren Stationen.“ Seine Zeit im Ausland bereut er aber keinesfalls. „Man reist, erlebt, lernt Leute kennen, kann sich Städte angucken. Das sind geile Erfahrungen fürs Leben.“ Es bleibt jedoch die Frage, ob der Weltmeister jetzt in der Türkei seine neue Heimat gefunden hat oder ob er im Sommer 2021 einen weiteren Wechsel vollzieht. Sein Vertrag bei Antalyaspor läuft aus.

Wechselt Lukas Podolski die Sportart?

Diese Frage lässt sich mit „Ja“ beantworten, ist aber nicht ganz so ernst gemeint, wie die Überschrift vermuten lässt. Lukas Podolski wird in der Eishockey-Saison für die Kölner Haie antreten. Der Grund ist, dass er eine Wette verloren hat. Er hat gewettet, dass der Verein es nicht schafft über 100.000 Tickets für die Saison zu verkaufen. Doch damit hat er Unrecht gehabt und nun wird er bei den Kölner Haien im Eishockey antreten. Sein Einsatz ist vergleichbar mit Personen, die gerne Casino-Spiele online spielen. Man sucht sich sein Spiel aus und platziert seine Wette. Wenn sie verloren geht, gilt „Wettschulden sind Ehrenschulden.“ Das weiß auch der Ex-Nationalspieler. Allerdings lässt sich davon ausgehen, dass der Schritt ein Marketinggag gewesen ist, um den Eishockey-Sport zu pushen. In einer Pressemitteilung des Clubs hat sich Podolski zu seiner verlorenen Wette wie folgt geäußert „Ich freue mich riesig für die Haie, dass die 100.000 Tickets zusammengekommen sind […]. Wie auch immer es aussehen wird: Ich freue mich darauf, Haie-Spieler zu werden.“

Was macht Podolski abseits des Sportgeschäfts?

Podolski gehört mit seinen 35 Jahren schon deutlich zu der älteren Generation. Da stellt sich die Frage, wie lange er seine Karriere noch halten kann und was er anschließend machen wird. Doch für diesen Fall hat der Weltmeister bereits vorgesorgt. Er betreibt diverse Läden sowie Restaurants direkt in Köln und Umgebung. Sein Mangal-Döner wird zukünftig sogar im Rewe-Markt zu kaufen sein. Zudem öffnet demnächst sein siebter Döner-Imbiss. Darüber hinaus verfügt er über Eisdielen und Klamottenläden, aber auch eine Soccerhalle hat er bereits eröffnet. Somit muss sich Podolski um seine Zeit nach der Profikarriere keine Sorgen machen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.