• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

20. Mai 2025

Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

20. Mai 2025

Arda Turan wird Trainer in Donezk – Gehalt enthüllt!

20. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Verträge unterzeichnet: Süper Lig und 1. Lig bleiben bei beIN SPORTS
Süper Lig 2. August 2024

Verträge unterzeichnet: Süper Lig und 1. Lig bleiben bei beIN SPORTS

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
beIN SPORTS Trendyol Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die feierliche Unterzeichnung der Übertragungsrechte für die Trendyol Süper Lig fand am Sitz des türkischen Fußballverbandes (TFF) in Riva/Istanbul unter Beteiligung des TFF-Präsidenten Ibrahim Ethem Haciosmanoglu und des Konzernchefs der beIN MEDIA GROUP und Digiturk-CEO Yousef Al-Obaidly statt. Digiturk, der größte Unterstützer des türkischen Sports, wird bis 2027 die inländischen und internationalen Übertragungsrechte für die Süper Lig und die TFF 1. Lig behalten.

TFF und Digiturk unterzeichneten eine Vereinbarung über die Übertragungsrechte für die türkische Süper Lig und die TFF 1. Lig, die in den nächsten drei Spielzeiten auf beIN SPORTS zu sehen sein werden. Infolge der Vereinbarung, die bei der Unterzeichnungszeremonie in den Räumlichkeiten des TFF in Riva bekannt gegeben wurde, werden alle Spiele der neuen Saison, die am 9. August beginnt, exklusiv auf den Bildschirmen von beIN SPORTS übertragen.

Der türkische Fußball wird an mehr als 100 Orten in der Welt übertragen

Digiturk, der türkische Sportplattform, ist seit mehr als 23 Jahren mit beIN SPORTS der größte Investor in den türkischen Fußball. Die internationale Medienmacht von beIN SPORTS ermöglicht es dem türkischen Fußball, Fußballfans an mehr als 100 Orten auf der ganzen Welt zu erreichen. Im Rahmen der Vereinbarung werden nationale und internationale Spiele der Süper Lig und der TFF 1. Lig bis zum Ende der Saison 2026-27 auf den Bildschirmen von beIN SPORTS in der ganzen Welt übertragen.

Yousef Al-Obaidly, Group CEO der beIN MEDIA GROUP und CEO von Digiturk, sagte: „Als offizieller Broadcaster der Trendyol Süper Lig und der TFF 1. Lig in der Türkei und weltweit freuen wir uns, unsere Partnerschaft mit dem TFF um weitere drei Jahre zu verlängern. Wir werden den Sportfans weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte bieten und unsere Bemühungen fortsetzen, die Position des türkischen Fußballs auf dem globalen Markt zu stärken. Wir haben durch unsere umfangreichen Investitionen in den türkischen Fußball Maßstäbe in der Branche gesetzt und sind stolz darauf, der größte und älteste Investor im türkischen Fußball zu sein, der seit 23 Jahren die Süper Lig überträgt.

Wir werden auch weiterhin innovative und hochwertige Übertragungen mit der neuesten Technologie und fortschrittlichen Plattformen anbieten, um den türkischen Fans das beste Erlebnis zu bieten, während sie ihre Mannschaften unterstützen. Trendyol Süper Lig und TFF 1. Lig ergänzen die anderen Premium-Rechte in unserem Sport- und Unterhaltungsportfolio. Dazu gehören die englische Premier League, die Bundesliga, die 2. Bundesliga, die türkische Basketball Süper Lig, WTA, Premier Paddle, Formel 1 und andere Motorsportarten sowie originäre Unterhaltungsinhalte und -serien. Diese jüngste Vereinbarung unterstreicht den langfristigen Erfolg und die Ambitionen der beIN MEDIA GROUP als führender Sport-, Unterhaltungs- und Medienkonzern in der Türkei.“

Bei der Unterzeichnungszeremonie sagte TFF-Präsident Haciosmanoglu derweil Folgendes: „Um den Markenwert des türkischen Fußballs zu steigern, ist es wichtig, einen fairen Wettbewerb in einem vertrauensvollen Umfeld zu gewährleisten, das mit einem fairen Managementansatz geschaffen wird. Auf diese Weise wird die Qualität des Spiels steigen, die Fußballfans werden die Tribünen wieder füllen, und sie werden wieder vor den Bildschirmen Platz nehmen, um dieses Qualitätsprodukt zu sehen. Nur so werden die Einnahmen aus der Übertragung und dem Sponsoring des türkischen Fußballs die Höhe erreichen, die sie verdienen. Wir werden mit allen Akteuren des Fußballs zusammenarbeiten, um den Markenwert des türkischen Fußballs zu steigern. Ich möchte der beIN MEDIA GROUP für ihren Beitrag zum türkischen Fußball danken. Ich wünsche allen Akteuren des Fußballs viel Glück für den neuen Sendevertrag und die Saison 2024–2025.“

4 Kommentare

  1. 6s (Türkiye) Am 2. August 2024 10:57

    Tut mir leid für den türkischen Fussball, dass man seine Rechte wieder für ein Trinkgeld verkauft hat

  2. Dusidi (Galatasaray) Am 2. August 2024 10:42

    Schön, dass die Süper Lig mit IPTV, Selcuk Sp.. ääh, schön das es mit beINSports weitergeht.

    Ich kenne wirklich nicht eine Person, die ein Abo bei beINSports hat.

    • Frosch (Galatasaray) Am 2. August 2024 12:11

      Ich hatte es mir vor zwei Jahren geholt. Es gab ein Angebot für 99€ pro Jahr. Das sind etwa 8€ im Monat dafür, dass man einen ruckelfreien HD Stream hat, der zeitlich nicht zurückliegt. Ich konnte auch FB und BJK Spiele gucken. Das waren mir die 8€ im Monat schon wert. Aber mehr als das würde ich nicht ausgeben.

  3. Frosch (Galatasaray) Am 2. August 2024 0:47

    140 Euro im Jahr nur um einen 720p Stream gucken zu können… Und da fragen die sich warum so viel illegal gucken

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.