• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Verträge unterzeichnet: Süper Lig und 1. Lig bleiben bei beIN SPORTS
Süper Lig 2. August 2024

Verträge unterzeichnet: Süper Lig und 1. Lig bleiben bei beIN SPORTS

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
beIN SPORTS Trendyol Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die feierliche Unterzeichnung der Übertragungsrechte für die Trendyol Süper Lig fand am Sitz des türkischen Fußballverbandes (TFF) in Riva/Istanbul unter Beteiligung des TFF-Präsidenten Ibrahim Ethem Haciosmanoglu und des Konzernchefs der beIN MEDIA GROUP und Digiturk-CEO Yousef Al-Obaidly statt. Digiturk, der größte Unterstützer des türkischen Sports, wird bis 2027 die inländischen und internationalen Übertragungsrechte für die Süper Lig und die TFF 1. Lig behalten.

TFF und Digiturk unterzeichneten eine Vereinbarung über die Übertragungsrechte für die türkische Süper Lig und die TFF 1. Lig, die in den nächsten drei Spielzeiten auf beIN SPORTS zu sehen sein werden. Infolge der Vereinbarung, die bei der Unterzeichnungszeremonie in den Räumlichkeiten des TFF in Riva bekannt gegeben wurde, werden alle Spiele der neuen Saison, die am 9. August beginnt, exklusiv auf den Bildschirmen von beIN SPORTS übertragen.

Der türkische Fußball wird an mehr als 100 Orten in der Welt übertragen

Digiturk, der türkische Sportplattform, ist seit mehr als 23 Jahren mit beIN SPORTS der größte Investor in den türkischen Fußball. Die internationale Medienmacht von beIN SPORTS ermöglicht es dem türkischen Fußball, Fußballfans an mehr als 100 Orten auf der ganzen Welt zu erreichen. Im Rahmen der Vereinbarung werden nationale und internationale Spiele der Süper Lig und der TFF 1. Lig bis zum Ende der Saison 2026-27 auf den Bildschirmen von beIN SPORTS in der ganzen Welt übertragen.

Yousef Al-Obaidly, Group CEO der beIN MEDIA GROUP und CEO von Digiturk, sagte: „Als offizieller Broadcaster der Trendyol Süper Lig und der TFF 1. Lig in der Türkei und weltweit freuen wir uns, unsere Partnerschaft mit dem TFF um weitere drei Jahre zu verlängern. Wir werden den Sportfans weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte bieten und unsere Bemühungen fortsetzen, die Position des türkischen Fußballs auf dem globalen Markt zu stärken. Wir haben durch unsere umfangreichen Investitionen in den türkischen Fußball Maßstäbe in der Branche gesetzt und sind stolz darauf, der größte und älteste Investor im türkischen Fußball zu sein, der seit 23 Jahren die Süper Lig überträgt.

Wir werden auch weiterhin innovative und hochwertige Übertragungen mit der neuesten Technologie und fortschrittlichen Plattformen anbieten, um den türkischen Fans das beste Erlebnis zu bieten, während sie ihre Mannschaften unterstützen. Trendyol Süper Lig und TFF 1. Lig ergänzen die anderen Premium-Rechte in unserem Sport- und Unterhaltungsportfolio. Dazu gehören die englische Premier League, die Bundesliga, die 2. Bundesliga, die türkische Basketball Süper Lig, WTA, Premier Paddle, Formel 1 und andere Motorsportarten sowie originäre Unterhaltungsinhalte und -serien. Diese jüngste Vereinbarung unterstreicht den langfristigen Erfolg und die Ambitionen der beIN MEDIA GROUP als führender Sport-, Unterhaltungs- und Medienkonzern in der Türkei.“

Bei der Unterzeichnungszeremonie sagte TFF-Präsident Haciosmanoglu derweil Folgendes: „Um den Markenwert des türkischen Fußballs zu steigern, ist es wichtig, einen fairen Wettbewerb in einem vertrauensvollen Umfeld zu gewährleisten, das mit einem fairen Managementansatz geschaffen wird. Auf diese Weise wird die Qualität des Spiels steigen, die Fußballfans werden die Tribünen wieder füllen, und sie werden wieder vor den Bildschirmen Platz nehmen, um dieses Qualitätsprodukt zu sehen. Nur so werden die Einnahmen aus der Übertragung und dem Sponsoring des türkischen Fußballs die Höhe erreichen, die sie verdienen. Wir werden mit allen Akteuren des Fußballs zusammenarbeiten, um den Markenwert des türkischen Fußballs zu steigern. Ich möchte der beIN MEDIA GROUP für ihren Beitrag zum türkischen Fußball danken. Ich wünsche allen Akteuren des Fußballs viel Glück für den neuen Sendevertrag und die Saison 2024–2025.“

4 Kommentare

  1. 6s (Türkiye) Am 2. August 2024 10:57

    Tut mir leid für den türkischen Fussball, dass man seine Rechte wieder für ein Trinkgeld verkauft hat

  2. Dusidi (Galatasaray) Am 2. August 2024 10:42

    Schön, dass die Süper Lig mit IPTV, Selcuk Sp.. ääh, schön das es mit beINSports weitergeht.

    Ich kenne wirklich nicht eine Person, die ein Abo bei beINSports hat.

    • Frosch (Galatasaray) Am 2. August 2024 12:11

      Ich hatte es mir vor zwei Jahren geholt. Es gab ein Angebot für 99€ pro Jahr. Das sind etwa 8€ im Monat dafür, dass man einen ruckelfreien HD Stream hat, der zeitlich nicht zurückliegt. Ich konnte auch FB und BJK Spiele gucken. Das waren mir die 8€ im Monat schon wert. Aber mehr als das würde ich nicht ausgeben.

  3. Frosch (Galatasaray) Am 2. August 2024 0:47

    140 Euro im Jahr nur um einen 720p Stream gucken zu können… Und da fragen die sich warum so viel illegal gucken

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.