• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

29. Oktober 2025

Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

29. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

    28. Oktober 2025

    Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Verträge unterzeichnet: Süper Lig und 1. Lig bleiben bei beIN SPORTS
Süper Lig 2. August 2024

Verträge unterzeichnet: Süper Lig und 1. Lig bleiben bei beIN SPORTS

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
beIN SPORTS Trendyol Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die feierliche Unterzeichnung der Übertragungsrechte für die Trendyol Süper Lig fand am Sitz des türkischen Fußballverbandes (TFF) in Riva/Istanbul unter Beteiligung des TFF-Präsidenten Ibrahim Ethem Haciosmanoglu und des Konzernchefs der beIN MEDIA GROUP und Digiturk-CEO Yousef Al-Obaidly statt. Digiturk, der größte Unterstützer des türkischen Sports, wird bis 2027 die inländischen und internationalen Übertragungsrechte für die Süper Lig und die TFF 1. Lig behalten.

TFF und Digiturk unterzeichneten eine Vereinbarung über die Übertragungsrechte für die türkische Süper Lig und die TFF 1. Lig, die in den nächsten drei Spielzeiten auf beIN SPORTS zu sehen sein werden. Infolge der Vereinbarung, die bei der Unterzeichnungszeremonie in den Räumlichkeiten des TFF in Riva bekannt gegeben wurde, werden alle Spiele der neuen Saison, die am 9. August beginnt, exklusiv auf den Bildschirmen von beIN SPORTS übertragen.

Der türkische Fußball wird an mehr als 100 Orten in der Welt übertragen

Digiturk, der türkische Sportplattform, ist seit mehr als 23 Jahren mit beIN SPORTS der größte Investor in den türkischen Fußball. Die internationale Medienmacht von beIN SPORTS ermöglicht es dem türkischen Fußball, Fußballfans an mehr als 100 Orten auf der ganzen Welt zu erreichen. Im Rahmen der Vereinbarung werden nationale und internationale Spiele der Süper Lig und der TFF 1. Lig bis zum Ende der Saison 2026-27 auf den Bildschirmen von beIN SPORTS in der ganzen Welt übertragen.

Yousef Al-Obaidly, Group CEO der beIN MEDIA GROUP und CEO von Digiturk, sagte: „Als offizieller Broadcaster der Trendyol Süper Lig und der TFF 1. Lig in der Türkei und weltweit freuen wir uns, unsere Partnerschaft mit dem TFF um weitere drei Jahre zu verlängern. Wir werden den Sportfans weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte bieten und unsere Bemühungen fortsetzen, die Position des türkischen Fußballs auf dem globalen Markt zu stärken. Wir haben durch unsere umfangreichen Investitionen in den türkischen Fußball Maßstäbe in der Branche gesetzt und sind stolz darauf, der größte und älteste Investor im türkischen Fußball zu sein, der seit 23 Jahren die Süper Lig überträgt.

Wir werden auch weiterhin innovative und hochwertige Übertragungen mit der neuesten Technologie und fortschrittlichen Plattformen anbieten, um den türkischen Fans das beste Erlebnis zu bieten, während sie ihre Mannschaften unterstützen. Trendyol Süper Lig und TFF 1. Lig ergänzen die anderen Premium-Rechte in unserem Sport- und Unterhaltungsportfolio. Dazu gehören die englische Premier League, die Bundesliga, die 2. Bundesliga, die türkische Basketball Süper Lig, WTA, Premier Paddle, Formel 1 und andere Motorsportarten sowie originäre Unterhaltungsinhalte und -serien. Diese jüngste Vereinbarung unterstreicht den langfristigen Erfolg und die Ambitionen der beIN MEDIA GROUP als führender Sport-, Unterhaltungs- und Medienkonzern in der Türkei.“

Bei der Unterzeichnungszeremonie sagte TFF-Präsident Haciosmanoglu derweil Folgendes: „Um den Markenwert des türkischen Fußballs zu steigern, ist es wichtig, einen fairen Wettbewerb in einem vertrauensvollen Umfeld zu gewährleisten, das mit einem fairen Managementansatz geschaffen wird. Auf diese Weise wird die Qualität des Spiels steigen, die Fußballfans werden die Tribünen wieder füllen, und sie werden wieder vor den Bildschirmen Platz nehmen, um dieses Qualitätsprodukt zu sehen. Nur so werden die Einnahmen aus der Übertragung und dem Sponsoring des türkischen Fußballs die Höhe erreichen, die sie verdienen. Wir werden mit allen Akteuren des Fußballs zusammenarbeiten, um den Markenwert des türkischen Fußballs zu steigern. Ich möchte der beIN MEDIA GROUP für ihren Beitrag zum türkischen Fußball danken. Ich wünsche allen Akteuren des Fußballs viel Glück für den neuen Sendevertrag und die Saison 2024–2025.“

4 Kommentare

  1. 6s (Türkiye) Am 2. August 2024 10:57

    Tut mir leid für den türkischen Fussball, dass man seine Rechte wieder für ein Trinkgeld verkauft hat

  2. Dusidi (Galatasaray) Am 2. August 2024 10:42

    Schön, dass die Süper Lig mit IPTV, Selcuk Sp.. ääh, schön das es mit beINSports weitergeht.

    Ich kenne wirklich nicht eine Person, die ein Abo bei beINSports hat.

    • Frosch (Galatasaray) Am 2. August 2024 12:11

      Ich hatte es mir vor zwei Jahren geholt. Es gab ein Angebot für 99€ pro Jahr. Das sind etwa 8€ im Monat dafür, dass man einen ruckelfreien HD Stream hat, der zeitlich nicht zurückliegt. Ich konnte auch FB und BJK Spiele gucken. Das waren mir die 8€ im Monat schon wert. Aber mehr als das würde ich nicht ausgeben.

  3. Frosch (Galatasaray) Am 2. August 2024 0:47

    140 Euro im Jahr nur um einen 720p Stream gucken zu können… Und da fragen die sich warum so viel illegal gucken

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.