• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025

Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Vergabeverfahren für Süper Lig TV-Rechte abgeschlossen: Wann fällt die Entscheidung?
Süper Lig 20. Februar 2022

Vergabeverfahren für Süper Lig TV-Rechte abgeschlossen: Wann fällt die Entscheidung?

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
Nihat Özdemir Süper Lig TV-Rechte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Das Vergabeverfahren für die TV-Übertragungsrechte an der Süper Lig ist offiziell seit Freitag (18. Februar), 15:00 Uhr (MEZ), abgeschlossen. Eigentlich war Montag (14. Februar) Stichtag für die Bewerber, um ihre Angebote einzureichen. Allerdings empfand die zuständige Kommission aus den Vertretern des nationalen Fußballverbandes TFF, der Beratungsagentur IMG Media und der Klubvereinigung die vorgelegten Offerten als unzureichend. Man habe sich deutlich höhere Summen versprochen. Kein Angebot hätte dabei über zwei Milliarden TL (ca. 129 Mio. Euro) gelegen. Mit dem aktuellen TV-Rechteinhaber beIN SPORTS und der Saran Mediengruppe habe es nur zwei Interessenten für das Gesamtpaket der Übertragungsrechte gegeben. Die Kommission hatte sich Einnahmen zwischen drei und 3,75 Milliarden TL (ca. 242 Mio. Euro) erhofft.

Montag, der Tag der Wahrheit

Die Entscheidung über die Vergabe wird am Montag (21. Februar) erfolgen. Sollte man mit einem der neuen Angebote zufrieden sein, wird der neue TV-Rechteinhaber bekanntgegeben. Lehnt man jedoch die neuen Summen abermals ab, gebe es einen Alternativplan, teilte TFF-Präsident Nihat Özdemir kürzlich mit. Man erwäge in diesem Fall die Gründung der Plattform Süper Lig-TV. Die Vereine können in diesem Rahmen Decoder und Abonnements verkaufen. Die Einnahmen werden schließlich aufgeteilt, hieß es. Wie genau dies aussehen soll, ließ Özdemir zu diesem Zeitpunkt offen. Zwölf andere Medienunternehmen wie TRT, Turkuaz oder Türk Telekom gaben hingegen Angebote für Teilpakete ab, die Spielzusammenfassungen, Highlights etc. umfassen. Zudem werde es eine Vereinbarung über drei oder fünf Spielzeiten geben.

MEHR ZUM THEMA

Angebote für TV-Rechte nicht zufriedenstellend – Gründung von Süper Lig-TV?




Als Special haben wir unsere Türkei-Shirts nochmals reduziert und mit einem besonderen Bonus versehen: Kaufst du zwei Shirts, ist das dritte Shirt für Dich gratis!

Sichere Dir die Schnäppchen in unserem Online-Shop und supporte die Türkei auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar!

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Jetzt nur noch 16,99 EUR!

Unser Bestseller: 16,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
16,99 EUR
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

2 Kommentare

  1. Emrah kos Am 20. Februar 2022 16:30

    Ali Koc ist nicht nur für Fenerbahce eine Katastrophe, sondern für den gesamten türkischen Fußball.

    Bein Sports hat damals viel zu viel für die Rechte bezahlt, die wussten das auch. Aber Dank Erdogan waren die dennoch bereit dieses Geld zu investieren. Gut für die Türkei, gut für den türkischen Fußball. Aber dann kam dieser Typ Namens Ali Koc. Anstatt dankbar zu sein, hat er bei jeder Gelegenheit Bein Sports angegriffen, um seine eigenen Fehler zu vertuschen. In den Sozialen Netzwerken artete es schon nach Rassismus (Araberfeindlichkeit) aus. Absolut verständlich das Bein Sports nur noch das Minimum anbietet.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 20. Februar 2022 15:41

    “Fenerbahçe’yi bitirelim derken Türk futbolunu bitirdiler.“

    Anders kann man das ganze gar nicht mehr bezeichnen, ich meine kein türkischer Fussballanhänger interessiert sich für eine Liga wo FB seit 8 Jahren keine Meisterschaft mehr gewinnen darf.

    Man darf hier nicht vergessen, dass die meisten Dekoder die FB Anhänger kaufen und sie es sind die in erster Linie alle andere Vereine ohne nennenswerte Fanbase mit ihren beIN Sports Abos im Endeffekt mitfinanzieren oder?

    Und jetzt hat man durch diese ganzen Skandale der letzten Zeit in der Süperlig die FB Fans dazu getrieben keine Abos mehr abzuschließen, dass dann kein einziger TV Anbieter so hohe Summen mehr für eine Liga bietet wo Mannschaften wie Akbil oder TS durch die Unterstützung der türkischen Politik zum Meister gemacht werden sollte keinen türkischen Fussballanhänger großartig überraschen oder?

    Ich finde sowieso, dass FB seine Spiele selbst vermarkten sollte, als Plattform würde ich die neu gegründetet Streamingseite Exxen von Acun Ilicali empfehlen, da kriegen wir bestimmt mehr Geld als diese lächerlichen 20 Millionen Euro von beIN Sports und die kommende Saison wird diese Summe bei einem Gesamtangebot von 129 Millionen Euro noch rapide auf unter 10 Millionen Euro oder weniger fallen, machen wir uns hier nichts vor liebe Freunde.

    Ich würde diesem Nihat als FB’li sowieso kein Geld mehr geben, ich meine der trifft doch ausnahmslos Entscheidungen gegen unseren Verein wie uns nicht zur CL zu schicken, keine Entschädigung dafür bezahlen wollen oder die Meisterschaften von vor 1959 nicht anerkennen und etc.

    Wenn Ali Koc sich hier dem TFF Diktat zur Rechtevermarktung weiterhin unterwirft, obwohl die TFF eine absolut FB feindliche Politik betriebt, dann ist er in meinen Augen ein Verräter, anders kann man das ganze nicht mehr bezeichnen oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.