• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray plant im großen Rahmen: Osimhen, Silva, Boey, Calhanoglu & Gündogan im Visier

15. Juni 2025

FIFA Klub-WM 2025 startet: Neue Gruppen, neue Regeln und viele türkische Stars

15. Juni 2025

Champions League 2025/26: Galatasaray direkt qualifiziert – Fenerbahce kämpft um den Einzug

14. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Europa League 2025/26: Besiktas & Samsunspor in der Qualifikation – Gegner, Auslosung & Spielplan

    14. Juni 2025

    Besiktas präsentiert neue Trikots für Saison 2025/26 – Transferoffensive auf Koulouris läuft

    13. Juni 2025

    Besiktas: Saisonvorbereitung, Testspiele und Transfer-Updates zu Osayi-Samuel & Zaynutdinov

    12. Juni 2025

    Besiktas startet Saisonvorbereitung und visiert Taha Sahin als Neuzugang an

    10. Juni 2025

    Wildert Besiktas bei den Rivalen? – Demirbay und Osayi-Samuel im Fokus

    9. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Champions League 2025/26: Galatasaray direkt qualifiziert – Fenerbahce kämpft um den Einzug

    14. Juni 2025

    Fenerbahce: Jose Mourinho holt neues Trainerteam – Überraschung aus der Premier League

    14. Juni 2025

    Fenerbahce gibt Angebot für Kyle Walker an und hat Ex-Profi Kim Min-jae im Visier

    14. Juni 2025

    Yusuf Akcicek vor Wechsel nach Europa – Angebote nähern sich Fenerbahce-Forderung

    13. Juni 2025

    Transferoffensive bei Fenerbahce: Cuello im Fokus, David zu teuer? – Dauerkartenpreise enthüllt!

    13. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray plant im großen Rahmen: Osimhen, Silva, Boey, Calhanoglu & Gündogan im Visier

    15. Juni 2025

    Champions League 2025/26: Galatasaray direkt qualifiziert – Fenerbahce kämpft um den Einzug

    14. Juni 2025

    Alisson Becker mit Antwort auf Galatasaray Angebot – Mega-Deal mit Misli als Sponsor

    14. Juni 2025

    Leroy Sane: Klub-WM mit Bayern, spektakuläre Show am Galata-Turm

    13. Juni 2025

    Leroy Sane nach Unterschrift bei Galatasaray: „Ich bin zum größten Klub der Türkei gekommen“

    12. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Offiziell: Pedro Malheiro verlässt Trabzonspor – Transfer zu Al-Wasl bestätigt

    12. Juni 2025

    Pedro Malheiro verlässt Trabzonspor: Transfer zu Al-Wasl vor Abschluss

    9. Juni 2025

    Transfergerüchte um Ugurcan Cakir: Monaco, Fenerbahce & Galatasaray im Rennen

    8. Juni 2025

    Süper Lig-Klubs Fenerbahce und Trabzonspor buhlen offenbar um Timo Werner

    6. Juni 2025

    Trabzonspor stellt neue Trikots für die Saison 2025/26 vor

    4. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA Klub-WM 2025 startet: Neue Gruppen, neue Regeln und viele türkische Stars

    15. Juni 2025

    Real Madrid plant mit Arda Güler: Spielmacherrolle unter Xabi Alonso!

    14. Juni 2025

    Benfica baut bei Klub-WM auf Aktürkoglu und Kökcü – Duelle mit Calhanoglu, Güler, Yildiz und Gül warten

    13. Juni 2025

    Acun Ilicali vertraut türkischem Trainer-Talent: Tugberk Tanrivermis übernimmt Maribor

    13. Juni 2025

    Sabri Sarioglu tritt als U19-Nationaltrainer der Türkei zurück

    13. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Historisch! Deniz Öncü gewinnt als erster türkischer Fahrer Moto2-Rennen in Spanien mit 0,003 Sekunden Vorsprung

    9. Juni 2025

    Zweiter Euroleague-Titel: Fenerbahce Beko setzt sich Europas Basketball-Krone erneut auf

    25. Mai 2025

    Besiktas ist erneut Handball-Meister der Süper Lig

    25. Mai 2025

    Fenerbahce Beko steht im Euroleague-Finale – 82:76 gegen Titelverteidiger Panathinaikos und Ataman

    23. Mai 2025

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Nations League: Türkei steigt ab
Türkei & Legionäre 17. November 2018

UEFA Nations League: Türkei steigt ab

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Schweden TFF Türkei UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Trotz gutem Start brach die mangelnde Chancenverwertung der Türkei einmal mehr sportlich das Genick. Die Elf von Trainer Mircea Lucescu verlor in Konya mit 0:1 gegen Schweden und steigt somit in der UEFA Nations League aus der Liga B ab. Nächste Spielzeit wird die türkische Auswahl damit in Liga C antreten. Mit drei Punkten aus vier Spielen liegt die Türkei auf dem dritten und letzten Platz in der Gruppe 2 der Liga B und kann Schweden (4) und Russland (7) nicht mehr einholen. Beide Gegner spielen am Dienstag um den Gruppensieg.

Starker Beginn, aber ohne zählbaren Erfolg 

Die türkische Elf begann sehr energisch und offensiv. Gleich in den Anfangssekunden hatte Cengiz Ünder (1.) eine Chance, doch Schwedens Torhüter Robin Olsen konnte einen frühen Rückstand der Gäste verhindern. Ünder war es auch, der Mitspieler Yunus Malli vom Bundesligisten VfL Wolfsburg mit einem schönen Pass in die Gasse gut in Szene setzte. Doch Malli (27.) zeigte Schwächen im Abschluss und schoss den Ball deutlich am Tor vorbei. Kurz vor der Pause noch einmal eine dicke Möglichkeit für die Türken. Nach klasse Kopfballablage von Cenk Tosun zog Hakan Calhanoglu (45.) hart und direkt ab, doch einmal mehr war Schwedens-Schlussmann Olsen per Parade zur Stelle. Mit einem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause. 

Granqvist entscheidet Partie vom Punkt 

Schweden kam besser aus der Umkleidekabine und hatte eine Reihe von Möglichkeiten durch Sebastian Larrson (50.), Albin Ekdal (51.) und Viktor Claesson (57.). Schließlich erhielt Schweden nach einem Foulspiel im türkischen Strafraum von Okay Yokuslu an Marcus Berg (70.) einen Elfmeter zugesprochen. Andreas Granqvist (71.) ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zum 1:0 für die Skandinavier. Der türkische Keeper Sinan Bolat hatte zwar die richtige Ecke geahnt, war aber dennoch machtlos beim Strafstoß. Kurze Zeit später hatte der eingewechselte Filip Helander (73.) eine gefährliche Kopfball-Gelegenheit, die Bolat jedoch souverän abwehren konnte. Im direkten Konter scheiterte Cengiz Ünder (74.) abermals an seinem Teamkollegen vom AS Rom, Robin Olsen. Der Ausgleich wollte den Türken nicht mehr gelingen. Die Begegnung endete daher 1:0 für Schweden. 

Aufstellungen 

Türkei: Bolat – Celik, Aziz, Söyüncü, Kaldirim (87. Bayram) – Yokuslu, Tekdemir (72. Kahveci), Malli (83. Özyakup), Calhanoglu, Ünder – Tosun 

Schweden: Olsen – Augustinsson, Granqvist, Lideloef (46. Helander), Lustig – Claesson (90. Thelin), Larsson, Ekdal (81. Svensson), Olsson – Johansson, Berg 

Tore: 0:1 Granqvist (71.,Foulelfmeter)

Gelbe Karten: Calhanoglu (Türkei) – Ekdal, Granqvist (Schweden)

Für GazeteFutbol-Updates via TWITTER folge Anıl P. Polat oder GazeteFutbol  sowie auf INSTAGRAM 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.