• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
  • JohnnyBet
TOP NEWS

EURO 2024: Hier wird die Türkei während des Turniers residieren

11. Dezember 2023

Galatasaray gibt Kopenhagen-Kader bekannt – Kehren verletzte Spieler rechtzeitig zurück?

11. Dezember 2023

Radikale Schritte: Besiktas suspendiert Aboubakar, Ghezzal, Rosier, Bailly und Onana

11. Dezember 2023

Mission Champions League-Achtelfinale: So kommt Galatasaray weiter

11. Dezember 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
  • Türkischer Sport
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Radikale Schritte: Besiktas suspendiert Aboubakar, Ghezzal, Rosier, Bailly und Onana

    11. Dezember 2023

    Verletzungspech bleibt Besiktas treu: Wie lange fallen Fernandes und Meras aus?

    10. Dezember 2023

    Besiktas-Trainer Calimbay: „Es war ein enttäuschendes Spiel, wir brauchen Zeit“

    10. Dezember 2023

    VAR im Dauereinsatz: Fenerbahce gewinnt Derby gegen Besiktas auswärts mit 3:1

    9. Dezember 2023

    Istanbul-Derby im Tüpras-Stadion: Besiktas und Fenerbahce im brisanten Stadt-Duell

    8. Dezember 2023
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Kartal: „Haben Derby gegen Besiktas dominiert“

    10. Dezember 2023

    VAR im Dauereinsatz: Fenerbahce gewinnt Derby gegen Besiktas auswärts mit 3:1

    9. Dezember 2023

    Istanbul-Derby im Tüpras-Stadion: Besiktas und Fenerbahce im brisanten Stadt-Duell

    8. Dezember 2023

    Fenerbahce: Tadic möchte Derbysieg gegen Besiktas

    7. Dezember 2023

    Fenerbahce: Krunic-Gerüchte nehmen zu – Ablösevorstellung für Szymanski

    7. Dezember 2023
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Kopenhagen-Kader bekannt – Kehren verletzte Spieler rechtzeitig zurück?

    11. Dezember 2023

    Mission Champions League-Achtelfinale: So kommt Galatasaray weiter

    11. Dezember 2023

    Galatasaray: Können Sanchez und Ziyech gegen Kopenhagen spielen?

    10. Dezember 2023

    Galatasaray-Trainer Buruk nach Adana-Sieg: „Wir wollen in der Champions League weiterkommen“

    9. Dezember 2023

    Galatasaray gelingt Generalprobe für Kopenhagen: 3:1-Heimsieg gegen Adana Demirspor

    8. Dezember 2023
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Avci nach Erfolg in Antep: „Hätten sieben oder acht Tore erzielen können“

    11. Dezember 2023

    Trezeguet führt Trabzonspor zu einem 3:1-Auswärtssieg in Gaziantep

    10. Dezember 2023

    Trabzonspor tritt ohne zehn Spieler in Gaziantep an

    10. Dezember 2023

    Türkischer Pokal: Trabzonspor schlägt Corum FK 3:1 und steht in der fünften Runde

    6. Dezember 2023

    Vierte Pokalrunde: Trabzonspor im Einsatz gegen Corum FK

    6. Dezember 2023
  • Türkei & Legionäre

    EURO 2024: Hier wird die Türkei während des Turniers residieren

    11. Dezember 2023

    Nach Güler und Yildiz: Diese neun türkischen Talente drängen nach

    10. Dezember 2023

    Hakan Calhanoglu in Italien nicht zu halten – Kult-Coach Capello: „Wie ein Orchesterchef“

    10. Dezember 2023

    Interesse von Fenerbahce und Besiktas: Söyüncü fällt offenbar Entscheidung

    9. Dezember 2023

    Real Madrid-Trainer Carlo Ancelotti gibt Update zu Arda Güler

    9. Dezember 2023
  • JohnnyBet
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»UEFA-Länderwertung 2023/24: Türkei derzeit mit meisten Punkten
Süper Lig

UEFA-Länderwertung 2023/24: Türkei derzeit mit meisten Punkten

Von Anil P. Polat4. Oktober 2023Updated:4. Oktober 20235 Kommentare1 Minute Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: IHA
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


In der laufenden Saison 2023/24 hat die Türkei dank seiner Vertreter bislang die meiden Punkte in den Europapokalwettbewerben gesammelt. Welche Bedeutung dies haben kann, verdeutlicht folgender Sachverhalt: Die beiden Länder, die in dieser Saison die ersten beiden Plätze der jährlichen Länderrangliste belegen, werden in der nächsten Saison als Bonus eine zusätzliche Mannschaft in die UEFA Champions-League-Gruppen entsenden. Wobei es in diesem Sinne keine Gruppen mehr geben wird, sondern nach der Reform der „Königsklasse“ nach dem neuen Format eine Art Liga ausgetragen wird (mehr erfahren).

Aktuelles Ranking in der Länderpunkteliste 2023/2024
  1. Türkei – 7.750
  2. Belgien – 4.800
  3. Niederlande – 4.600
  4. Polen – 4.375
  5. Dänemark – 4.250
  6. Deutschland – 4.214
  7. Griechenland – 4.200
  8. Italien – 4.142
  9. Spanien – 4.062
  10. Portugal – 4.000
  11. Tschechien – 4.000
  12. Island – 3.833
  13. Israel – 3.750
  14. Frankreich – 3.583
  15. England – 3.375





Quelle: 5jahreswertung.de
MEHR ZUM THEMA

Neues Champions League-Format naht: Mehr Spiele, neuer Modus, gravierende Veränderungen

Trendyol Süper Lig Türkei UEFA-Fünfjahreswertung
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

EURO 2024: Hier wird die Türkei während des Turniers residieren

11. Dezember 2023

Fatih Karagümrük entlässt Trainer Alparslan Erdem und holt Shota Arveladze

11. Dezember 2023

Nach Güler und Yildiz: Diese neun türkischen Talente drängen nach

10. Dezember 2023

Die profitabelsten Transferverkäufe der Süper Lig

7. Dezember 2023
5 Kommentare anzeigen

5 Kommentare

  1. efsane07 Am 5. Oktober 2023 9:04

    @GF

    Ich finde das Foto in dem Artikel total unglücklich gewählt, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, da die UEFA 5 Jahreswertung alle 4 türkischen Europapokalteilnehmer betrifft und nicht nur eine einzige, deshalb sollte man bei solchen allgemeinen Themen die sich um die UEFA 5 Jahreswertung beziehen auch kein Bild einer speziellen türkischen Mannschaft verwenden sondern ein etwas neutraleres Bild.

    Könnt ihr bitte in Zukunft in diesen Artikeln besser auf solche (wichtigen) Details achten, um nicht die Erfolge der anderen 3 türkischen Mannschaften zu schmälern die auch ihren großen Anteil an den diesjährigen 7,750 Punkten für die UEFA 5 Jahreswertung beigetragen haben.

    Vielen Dank im voraus….

    Zum Antworten anmelden
    • milanbaros15 Am 5. Oktober 2023 11:24

      Heul doch.

    • Frosch Am 5. Oktober 2023 14:10

      Efsane hat Recht. Ein Bild mit allen türkischen Teilnehmern wäre passender und fairer gewesen. Die Punkte wurden von allen Teilnehmern gesammelt und nicht nur GS.

  2. Dusidi Am 5. Oktober 2023 8:38

    Boah, diese neue Reform in der CL… Ligamodus, oh man.

    Ich kann mich nur wiederholen: Das es die Conference League gibt, ist ein Segen für die schwachen Ligen – dementsprechend hat es uns echt geholfen. Insgesamt hatten wir ja gefühlt 20 Qualifikationsspiele.
    Was wir bisher geleistet haben, ist die halbe Miete und auf jeden Fall auch beeindruckend. Jetzt kann man die wahre Stärke der Liga zeigen – zumindest die Top 3 der Liga.

    Besonders Fener wird meiner Meinung nach sehr viele Punkte holen und mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den Top 4 der Mannschaften in der UECL gehören.

    Zum Antworten anmelden
  3. Frosch Am 4. Oktober 2023 20:51

    Super, wie sich unsere türkischen Mannschaften schlagen. 2 direkte CL Plätze wäre der absolute Hammer!

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?