• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas feiert Königstransfer Kökcü in Istanbul: „Mein Kindheitstraum erfüllt sich“

13. Juli 2025

Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

13. Juli 2025

Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

13. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas feiert Königstransfer Kökcü in Istanbul: „Mein Kindheitstraum erfüllt sich“

    13. Juli 2025

    Besiktas mit doppeltem Transferhammer: Kökcü & Walker-Peters vor Istanbul-Ankunft

    12. Juli 2025

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025

    Fenerbahce holt Asensio: Ablösesumme, Gehalt & Fall-Verpflichtung enthüllt!

    12. Juli 2025

    Mourinhos Entscheidung gefallen: Diese Fenerbahce-Torhüter gehen in die neue Saison

    12. Juli 2025

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025

    Neapel blockt Galatasaray-Angebot für Osimhen – 75-Millionen-Deal vor dem Aus?

    12. Juli 2025

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Neues Champions League-Format naht: Mehr Spiele, neuer Modus, gravierende Veränderungen
Türkei & Legionäre 19. Mai 2023

Neues Champions League-Format naht: Mehr Spiele, neuer Modus, gravierende Veränderungen

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
UEFA UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Ab der Saison 2024/25 wird das UEFA Champions League-Format, so wie wir es seit vielen Jahren kennen, nicht mehr existieren. Die UEFA nimmt grundlegende und tiefgreifende Veränderungen am Modus der „Königsklasse“ vor und erhofft sich durch mehr Spiele zusätzliche Einnahmen zu generieren. Inhaltlich kann eine Brücke zur verpönten Super League geschlagen werden, die mehrere gegen den europäischen Fußballverband „rebellierende“ Topklubs aus den Top-5-Ligen Europas in der Vergangenheit gefordert hatten (GazeteFutbol berichtete). Mehr Partien, mehr Mannschaften, höhere Erlöse, so lautet zusammengefasst das Ziel der UEFA.

Keine Gruppen mehr, dafür mehr Teilnehmer und mehr Spiele

Folglich wird die Anzahl der teilnehmenden Vereine von bislang 32 auf zukünftig 36 erhöht. Auch die Gruppenphase mit acht Gruppen und je vier Teams wird abgeschafft. Stattdessen gibt es eine Art Liga mit 36 Teams. Man kann es auch als eine einzige große Gruppe bezeichnen, doch es ist eher mit einem Ligaformat zu vergleichen, wobei nicht alle Teams gegeneinander antreten werden. Es wird auch keine Hin- und Rückspiele geben. Alles Vereine werden exakt acht Partien gegen verschiedene Gegner bestreiten. Jede Mannschaft wird jeweils vier Heim- und vier Auswärtsspiele austragen. Die acht Teams (in der Tabelle) mit den meisten gesammelten Punkten aus diesen acht Begegnungen werden direkt ins Achtelfinale einziehen.

Zusätzliche K.-o.-Runde

Die Plätze neun bis 24 spielen eine Art Zwischenrunde beziehungsweise Playoffs mit Hin- und Rückspiel gegeneinander aus. Aus diesen 16 Teams ziehen dann die restlichen acht Teilnehmer ins Achtelfinale ein. Von dort an werden über das Achtel-, Viertel- und Halbfinale bis zum Endspiel, das wie gewohnt als Einzelspiel stattfinden wird, Hin- und Rückspiele ausgetragen. Das Champions League-Finale 2023 findet indes im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion in Istanbul statt. Dort treffen der türkische Nationalmannschaftskapitän Hakan Calhanoglu mit Inter Mailand und der türkischstämmige DFB-Auswahlspieler Ilkay Gündogan mit Manchester City am 10. Juni aufeinander.

MEHR ZUM THEMA

Europäische Topteams gründen Super League: Offene Rebellion gegen UEFA, FIFA und Verbände?

2 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 19. Mai 2023 15:12

    Ich glaube, ich bin der Einzige, der sich auf den neuen Modus freut. Ich finde den jetzigem Modus mit den Gruppen ziemlich veraltet und die Champions League wird meiner Meinung nach von Jahr zu Jahr immer langweiliger. Ständig sieht man die gleichen Mannschaften im Halbfinale, Real, Manchester City, Bayern etc etc die dann das ganze Turnier unter sich ausmachen. Es gibt kaum noch Überraschungen wie es früher einmal der Fall war.
    Ich finde es ist Zeit für ne Abwechslung, mal sehen wie es wird. Ich bin gespannt.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Mai 2023 10:34

    Der CL Wettbewerb in seiner aktuellen Form ist meiner Ansicht nach der beste Vereinswettbewerb der Welt, das neue Format wird das Interesse an der Königsklasse noch weiter senken, da sich bald keiner mehr mit diesen dummen und nur auf Kommerz ausgerichteten Modus auskennt.

    Schon heute kann aufgrund irgendwelcher Pay TV Übertragungen der CL nur eine kleine reiche Fussballminderheit in Europa die Spiele live verfolgen und wenn das neue Format ab 2024 kommt, dann werden die Abopreise wie so alles andere auch in der heutigen Zeit zwangläufig steigen und da werden noch sehr viel weniger Fussballfans die CL Spiele sehen können.

    Wenn man das ganze mit dieser Fussballvermarktung ungebremst fortsetzt und auf die Spitze treibt wird irgendwann der Kipppunkt erreicht, wo der CL Wettbewerb dem kleinen gemeinen Fussballanhänger absolut egal ist, da dort sowieso nur die großen europäischen Clubs gegeneinander spielen und sie sich nicht mehr repräsentiert fühlen.

    Ich meine wenns in der Zukunft z.B. keinen einzigen türkischen Verein mehr gibt, warum sollte ich mir diesen ganzen Zirkus noch länger ansehen? Und wenn ich City, Liverpool oder United sehen möchte, dann schalte ich die Premierleague ein, das ist meiner Ansicht nach die beste Fussballliga der Welt, warum sollte ich mir hier dieses neue undurchsichtige Format der CL antun und noch viel wichtiger Geld dafür bezahlen, damit ich immer die selben Mannschaften im CL Finale sehe?

    Und das hier insbesondere Osteuropa in diesem CL Wettbewerb total unterrepräsentiert ist finde ich auch nicht sonderlich klug, da hier einfach mal so die Hälfte der europäischen Bevölkerung von diesen Wettbewerb ausgeschlossen wird, weil reiche westeuropäische Vereine wie z.B. Bayern, City, Real oder Barca den Hals nicht voll kriegen können und noch mehr Geld verdienen wollen, irgendwann muss man zu diesem ganzen Zirkus auch mal Nein sagen können oder liebe Fussballfreunde?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.