• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

13. September 2025

Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

13. September 2025

Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA-Boss Ceferin: „So eine EURO wird es nie wieder geben“
Türkei & Legionäre 11. Juli 2021

UEFA-Boss Ceferin: „So eine EURO wird es nie wieder geben“

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Aleksander Ceferin EM EURO 2020 Europameisterschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: HA


Die EURO 2020 steht mit dem bevorstehenden Endspiel zwischen England und Italien unmittelbar vor dem Ende. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin blickte auf das Turnier zurück, dem er zwar viel Positives abgewinnen kann. Dennoch werde es so einen Modus nicht noch einmal geben, betonte der Slowene. Das EM-Format stand und steht massiv in der Kritik, da der europäische Verband trotz der Corona-Pandemie am europaweiten Matchplan festhielt.

Ungerechte Voraussetzungen

Der 53-Jährige unterstrich, dass man zukünftig keine Europameisterschaft gleichzeitig in so einer großen Anzahl von Nationen abhalten werde. Das sei organisatorisch, aber auch für die Teams äußert anstrengend und schwierig gewesen: „Manche Teams mussten über 10.000 Kilometer zurücklegen, während es für andere gerade einmal 1.000 waren. Das ist nicht fair. So etwas unterstütze ich nicht weiter“, so Ceferin, der daraufhin hinwies, dass dieses EM-Format vor dem Beginn seiner Amtszeit beschlossen wurde.

Reisen vor allem in Corona-Zeiten Zumutung für Fans

Auch für die Fans sei es eine Zumutung gewesen durch EU- und Nicht-EU-Staaten mit unterschiedlichen Währungen und Pandemie-Auflagen zu reisen, um ihre Nationalteams live zu verfolgen: „Das war nicht leicht. Auch für die Fans und Zuschauer gab es keine fairen Bedingungen. Für das eine Spiel müssen sie nach Rom, dann direkt nach Baku. Zwischen beiden Städten liegt eine Flugreise von 4,5 Stunden. Das Format ist interessant, aber ich denke nicht, dass wir es so jemals wieder umsetzen werden.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Im Turnier legte die Schweiz mit 15.485 Kilometern die weiteste Strecke für seine Spiele zurück. Schottland musste für seine Vorrundenpartien lediglich 1.108 Kilometer reisen. Der Kontinental-Wettbewerb wurde seinem Namen gerecht, da verteilt in Europa in London, Glasgow, Amsterdam, Kopenhagen, Sankt Petersburg, Sevilla, München, Baku, Rom, Bukarest und Budapest gespielt wurde.

Ceferin sieht dramatische EM und verdientes Finale

Dennoch halte Ceferin dieses Turnier für etwas Besonderes: „Es war definitiv ein besonderes Turnier. Der Normalisierungsprozess hat begonnen und die Fans sind auf die Tribünen zurückgekehrt. Es gab großartige Spiele und überraschende Ergebnisse. So eine dramatische Europameisterschaft habe ich noch nicht gesehen“, so Ceferin, der im Rahmen der Spiele angab 76 Mal einen Corona-Test gemacht zu haben. Das Finale kommentierte der UEFA-Boss indes wie folgt: „Die beiden besten Teams stehen im Endspiel. Ich warte ungeduldig auf den Anstoß. In London leben sehr viele Italiener und im Finale wird eine großartige Atmosphäre herrschen.“




Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

Ein Kommentar

  1. Bursalıburak Am 16. Juli 2021 20:33

    Jeder den ich kenne fand diese Pan Europäische EM Scheisse. Alle Fans. Alle Medien.
    Nur was keiner erwähnt ist wer sich diese Scheiss Idee aus seinem Arsch gezogen hatte.
    Michel Platini war das.
    Damals frisch im Amt schob er von den Medien hochgelobte Bewerbung Griechenland-Türkei als Gastgeber beiseite und schanzte die EM 2016 seinem Frankreich zu. Faselte was von Emotionen und Herzensentscheid.

    Hochgelobt darum weil es noch nie so ein Projekt zwischen Griechenland Türkei überhaupt gab. Es hätte unweigerlich beide Staaten zusammen gebracht. Die Reibereien Bspw. zwischen 2016 und heute wie Flüchtlingsstrom und Erdgasstreit wären sicherlich dialogreicher gelöst worden.

    Für die EM 2020 Bewerbung war sich dann die ganze europäische Fachpresse und Experten einig. Die Türkei bewarb sich nun alleine ohne Griechenland. Stellte ohnehin die beste Bewerbung und wurde ausserdem zuvor mit fadenscheinigen Gründen um die EM16 gebracht.
    Diese Multinationale EM war quasi eine Last Minute Idee ums verrecken eine EM in der Türkei zu verhindern. Damals vertröstete man uns das „höchstwahrscheinlich“ das Finale in Istanbul statt findet.

    Die Spiel- und Standorte der EM riechen nach Korruption pur.
    Ich halte es für eiskalte dreiste Kalkulation das bspw. die
    Engländer bis auf eine einzige Partie die komplette EM zu Hause gespielt haben.

    Bei aller Liebe und Freundschaft zu Azerbajcan. Wie kommen diese Leute auf den Spielort Baku? Wenn nicht Bestechungsgelder flossen.

    Auf Ungarn und wie Orban seine Staatskasse in den Fussball reinbuttert brauch ich gar nicht eingehen.

    Die EM 04 hatte Portugal an den Rand des Bankrott getrieben. Die UEFA hätte hier eine simple Gelegenheit gehabt einer moralischen Verpflichtung nach zu kommen um mit ein zwei Partien etwas zurück zu zahlen.

    Aber wie die ganze Welt ja eigentlich weis sind moralische Verpflichtungen nur noch vorgeschobene, geheuchelte Kriterien der FIFA/UEFA.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.