• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

9. Juli 2025

Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

9. Juli 2025

Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

9. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025

    Das Besiktas bietet für Kyle Walker-Peters – Cajuste-Transfer ins Stocken geraten

    8. Juli 2025

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025

    Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

    9. Juli 2025

    UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

    9. Juli 2025

    Inter vor Mittelfeld-Revolution: Calhanoglu soll gehen, Kökcü kommen

    8. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei: Senol Günes äußert sich zu Rücktrittsforderungen
Türkei & Legionäre 2. September 2021

Türkei: Senol Günes äußert sich zu Rücktrittsforderungen

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Milli Takim Montenegro Senol Günes Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In der allerletzten Sekunde verspielte die Türkei noch einen schon sicher geglaubten Sieg gegen Montenegro (2:2) in der WM-Qualifikation. Dabei lag man zwischenzeitlich schon 2:0 in Führung. Ähnlich erging es der Türkei bereits im vorherigen Gruppenspiel gegen Lettland. Dort führte man 3:1 und musste sich am Ende mit einem 3:3 zufrieden geben. Dazu kommt die enttäuschende Europameisterschaft, bei der man sieg- und punktlos unterging. Die türkische Elf ist mittlerweile seit vier Pflichtspielen ohne Erfolg. Und die Kritik an Nationaltrainer Senol Günes nimmt folglich immer weiter zu. Nach dem Match gegen de Montenegriner hallte es zahlreiche Rufe nach einem Rücktritt im Istanbuler Vodafone-Park.

Günes weicht Rücktrittsrufen aus

Günes selbst äußerte sich wie folgt zum Spiel und den Rücktrittsforderungen: „Wir kontrollierten das Spiel und hatten deutlich mehr Chancen. Leider haben wir die unglückliche Seite des Fußballs erlebt. Wir hätten die erste Halbzeit mit einem deutlicheren Resultat abschließen müssen. Auch in der zweiten Halbzeit kontrollierten wir die ersten 15 Minuten klar. Danach begannen wir jedoch abzubauen. Wir hatten unsere Möglichkeiten und hätten treffen müssen. Das Ergebnis ist enttäuschend. Beim Freistoß standen drei kleine Spieler in der Mauer und der Dialog zwischen Torhüter und Mitspielern hätte besser sein können. Wir hätten dieses Spiel gewinnen müssen. Was einen Rücktritt angeht, können die Fans positive oder negative Dinge sagen. Es wäre falsch von mir zu kommentieren, warum sie diese Rufe getätigt haben. Wenn man gewinnt, applaudieren sie. Wenn man verliert, können sie die Dinge negativ betrachten. Ich denke, dass wir unsere Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und das auch auf das Spielfeld übertragen haben. Unsere Anhänger sind sicherlich so enttäuscht wie wir. Aber ich finde es falsch, den Misserfolg an einer einzigen Person festzumachen“, so der 69-Jährige.

Radulovic zufrieden mit der Einstellung und Leistung von Montenegro

Auf der Gegenseite war Amtskollege Miodrag Radulovic sehr zufrieden nach dem Punktgewinn Montenegros in der Schlussphase: „Wir haben ein würdiges Spiel für die WM-Qualifikation gesehen. Unsere Leistung war sehr gut. Wir sind nicht angereist, um bloß zu verteidigen, sondern auch um anzugreifen. Das haben wir umgesetzt. Ich denke mit unserem guten Spiel haben wir allen gefallen. Das türkische Team war stark und sie verfügen über sehr gute Spieler. Darum sind sie auch mit 2:0 in Führung gegangen. Danach kamen wir immer besser ins Spiel und konnten das Spiel mit dem 2:2 beenden. Ich glaube fest daran, dass wir diesen Punkt verdient haben. Zudem glaube ich nicht, dass die Türkei einen Fehler gemacht hat, sondern, dass wir einfach sehr gut waren. Wir versuchen qualitativ hochwertigen Fußball zu spielen und ich meine das gelingt uns. Das zeigen auch die sieben Punkte, die wir bisher gesammelt haben. Unsere gute Leistung heute haben wir mit dem Punktgewinn belohnt. Meine Spieler haben ihren Kampfgeist und ihre Motivation nie verloren und deshalb haben wir dieses schöne Resultat geholt.“

Bayindir bemüht um Aufklärung der Freistoß-Szene

Der türkische Schlussmann Altay Bayindir kommentierte den Gegentreffer zum Ausgleich und das Remis indes folgendermaßen: „So ein Spiel nicht zu gewinnen, hat uns tief enttäuscht. Aber wir sind immer noch Gruppenerster. Beim Freistoß gab es Missverständnisse beim Aufstellen der Mauer. In einem Spiel kann alles passieren. Manchmal kann man wegen der Lautstärke der Fans im Stadion keine Dialoge führen. Und so kann es Missverständnisse geben. Wir sind traurig. Es war eine Erfahrung für uns alle. Wir werden weitermachen, unsere Fehler und positiven Aktionen analysieren und uns bestmöglich auf das kommende Spiel vorbereiten.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR




Ein Kommentar

  1. Yakmo Am 3. September 2021 11:08

    „Wenn man gewinnt, applaudieren sie. Wenn man verliert, können sie die Dinge negativ betrachten.“

    Also ich fordere auch immer beim Gewinnen seinen Rücktritt. Applaus bekommen allerhöchstens die Spieler. Aber kein Trainer, der seine Startelf nach Sympathie aufstellt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.