• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025

Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

19. Oktober 2025

Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei: Senol Günes äußert sich zu Rücktrittsforderungen
Türkei & Legionäre 2. September 2021

Türkei: Senol Günes äußert sich zu Rücktrittsforderungen

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Milli Takim Montenegro Senol Günes Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In der allerletzten Sekunde verspielte die Türkei noch einen schon sicher geglaubten Sieg gegen Montenegro (2:2) in der WM-Qualifikation. Dabei lag man zwischenzeitlich schon 2:0 in Führung. Ähnlich erging es der Türkei bereits im vorherigen Gruppenspiel gegen Lettland. Dort führte man 3:1 und musste sich am Ende mit einem 3:3 zufrieden geben. Dazu kommt die enttäuschende Europameisterschaft, bei der man sieg- und punktlos unterging. Die türkische Elf ist mittlerweile seit vier Pflichtspielen ohne Erfolg. Und die Kritik an Nationaltrainer Senol Günes nimmt folglich immer weiter zu. Nach dem Match gegen de Montenegriner hallte es zahlreiche Rufe nach einem Rücktritt im Istanbuler Vodafone-Park.

Günes weicht Rücktrittsrufen aus

Günes selbst äußerte sich wie folgt zum Spiel und den Rücktrittsforderungen: „Wir kontrollierten das Spiel und hatten deutlich mehr Chancen. Leider haben wir die unglückliche Seite des Fußballs erlebt. Wir hätten die erste Halbzeit mit einem deutlicheren Resultat abschließen müssen. Auch in der zweiten Halbzeit kontrollierten wir die ersten 15 Minuten klar. Danach begannen wir jedoch abzubauen. Wir hatten unsere Möglichkeiten und hätten treffen müssen. Das Ergebnis ist enttäuschend. Beim Freistoß standen drei kleine Spieler in der Mauer und der Dialog zwischen Torhüter und Mitspielern hätte besser sein können. Wir hätten dieses Spiel gewinnen müssen. Was einen Rücktritt angeht, können die Fans positive oder negative Dinge sagen. Es wäre falsch von mir zu kommentieren, warum sie diese Rufe getätigt haben. Wenn man gewinnt, applaudieren sie. Wenn man verliert, können sie die Dinge negativ betrachten. Ich denke, dass wir unsere Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und das auch auf das Spielfeld übertragen haben. Unsere Anhänger sind sicherlich so enttäuscht wie wir. Aber ich finde es falsch, den Misserfolg an einer einzigen Person festzumachen“, so der 69-Jährige.

Radulovic zufrieden mit der Einstellung und Leistung von Montenegro

Auf der Gegenseite war Amtskollege Miodrag Radulovic sehr zufrieden nach dem Punktgewinn Montenegros in der Schlussphase: „Wir haben ein würdiges Spiel für die WM-Qualifikation gesehen. Unsere Leistung war sehr gut. Wir sind nicht angereist, um bloß zu verteidigen, sondern auch um anzugreifen. Das haben wir umgesetzt. Ich denke mit unserem guten Spiel haben wir allen gefallen. Das türkische Team war stark und sie verfügen über sehr gute Spieler. Darum sind sie auch mit 2:0 in Führung gegangen. Danach kamen wir immer besser ins Spiel und konnten das Spiel mit dem 2:2 beenden. Ich glaube fest daran, dass wir diesen Punkt verdient haben. Zudem glaube ich nicht, dass die Türkei einen Fehler gemacht hat, sondern, dass wir einfach sehr gut waren. Wir versuchen qualitativ hochwertigen Fußball zu spielen und ich meine das gelingt uns. Das zeigen auch die sieben Punkte, die wir bisher gesammelt haben. Unsere gute Leistung heute haben wir mit dem Punktgewinn belohnt. Meine Spieler haben ihren Kampfgeist und ihre Motivation nie verloren und deshalb haben wir dieses schöne Resultat geholt.“

Bayindir bemüht um Aufklärung der Freistoß-Szene

Der türkische Schlussmann Altay Bayindir kommentierte den Gegentreffer zum Ausgleich und das Remis indes folgendermaßen: „So ein Spiel nicht zu gewinnen, hat uns tief enttäuscht. Aber wir sind immer noch Gruppenerster. Beim Freistoß gab es Missverständnisse beim Aufstellen der Mauer. In einem Spiel kann alles passieren. Manchmal kann man wegen der Lautstärke der Fans im Stadion keine Dialoge führen. Und so kann es Missverständnisse geben. Wir sind traurig. Es war eine Erfahrung für uns alle. Wir werden weitermachen, unsere Fehler und positiven Aktionen analysieren und uns bestmöglich auf das kommende Spiel vorbereiten.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR




Ein Kommentar

  1. Yakmo Am 3. September 2021 11:08

    „Wenn man gewinnt, applaudieren sie. Wenn man verliert, können sie die Dinge negativ betrachten.“

    Also ich fordere auch immer beim Gewinnen seinen Rücktritt. Applaus bekommen allerhöchstens die Spieler. Aber kein Trainer, der seine Startelf nach Sympathie aufstellt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.