• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

17. Oktober 2025

Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

17. Oktober 2025

Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Treffen zwischen TFF, Süper Lig-Klubvereinigung und TV-Rechteinhaber beIN SPORTS
Süper Lig 3. Juli 2019

Treffen zwischen TFF, Süper Lig-Klubvereinigung und TV-Rechteinhaber beIN SPORTS

Von Anil P. Polat11 Minute Lesezeit
beIN SPORTS Fikret Orman Nihat Özdemir Süper Lig-Klubvereinigung TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Trotz Dementi von Seiten des TV-Rechtinhabers „Digiturk“ beziehungsweise „beIN SPORTS“ (GazeteFutbol berichtete) scheinen die TV-Einnahmen für den türkischen Verband TFF und die Süper Lig-Klubs doch ein ernstes Gesprächsthema zu sein. Auf dem Verbandsgelände in Riva kamen alle Parteien für einen Austausch zusammen.

Özdemir und Orman optimistisch

TFF-Präsident Nihat Özdemir fasste das Treffen wie folgt zusammen: „Unser oberstes Ziel ist es, den Markenwert unserer Liga bis zum Optimum zu steigern. Um dieses Vorhaben umzusetzen, wird es weiterhin diese Treffen geben. Wir werden weiterhin mit dem TV-Rechteinhaber Meetings abhalten. BeIN SPORTS legt großen Wert auf die Türkei. Weltweit berichten sie breitgefächert über den globalen Sport. Aufgrund der Einwohnerzahl von 81 Millionen Menschen und der Wirtschaftskraft der Türkei möchte beIN SPORTS hier bleiben“, zitierte die türkische Tageszeitung „Hürriyet“ den 69-Jährigen.

Auch Besiktas-Boss Fikret Orman, der Vorsitzende der Vereinigung der Süper Lig-Klubs, kommentierte kurz das Treffen: „Jeder Verein baut gute Beziehungen zum TV-Rechteinhaber auf. Damit der türkische Fußball vorankommt, müssen auch Produkte vertrieben werden. Nur allein beIN SPORTS reicht nicht aus. Alle Vereine müssen involviert sein“, erklärte Orman.

Ein Kommentar

  1. efsane07 Am 3. Juli 2019 12:34

    Ich kann mit so Plattitüden wie „wir wollen den Marktwert der Liga steigern“ überhaupt nichts anfangen das hat doch überhaupt keine Aussagekraft.

    Ich meine wie wollen Fikret Orman und Nihat Özdemir das denn bewerkstelligen? Um die Attraktivität der Süperlig zu steigern muss man zu allererst etwas ansehnlichen und attraktiven Fussball präsentieren auch der Spielfluss muss um den Faktor 1000 gesteigert werden.

    Im Moment ist es doch so, daß in einem Süperligspiel spätestens alle 10 Sekunden das Spiel entweder durch ein Foul, mekerns oder andere Schauspieleinlage steht. Die Süperlig ist doch die Liga in Europa in dem der Ball an wenigsten rollt, bzw. am häufigsten steht, da geh ich mit euch jede Wette ein.

    Die Süperlig ist nichts fürs zart beseitete Seelen oder Weicheier, sondern nur für absolut unbelehrbare hardcore Fans die einfach nichts dazulernen können und sich diese Bauernliga Jahr für Jahr trotz Panda Demirel, Belözoglu und Kollegen immer wieder antun.

    Ha wer Fussball sehen will, der muss sich eine andere Liga als die Süperlig antun, wer Holzfäller, Bauern und assoziale sehen will, der schaut sich die Süperlig an so einfach ist das Ganze zu erklären…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.