• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»TFF-Präsident Özdemir: „Süper Lig-Start am 12. Juni“
Süper Lig 6. Mai 2020

TFF-Präsident Özdemir: „Süper Lig-Start am 12. Juni“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Coronavirus COVID-19 Nihat Özdemir Süper Lig TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Frage, ob es mit der Süper Lig-Saison 2019/20 weitergeht oder nicht, scheint geklärt. Zumindest vorerst. TFF-Präsident Nihat Özdemir stellte am Mittwoch klar, dass der türkische Verband am 12. Juni als Startdatum für die Wiederaufnahme des Ligabetriebs festhalte: „Die türkischen Ligen beginnen am 12. – 13. – 14. Juni und sollen am 26. Juli beendet sein. So ist der aktuelle Stand. Das haben wir einstimmig beschlossen. Der Spielbetrieb wurde vor 45 Tagen eingestellt. Nun liegen noch 35 Tage vor uns. Ich bin sicher, dass die Lage bis dahin in der Türkei noch besser sein wird. Dies gilt auch für den Flug- und Reiseverkehr, die Hotels und Restaurant etc.“ Es soll an sieben Wochenenden plus einmal unter der Woche gespielt werden. Die verbliebenen Pokalpartien werden in diesen geplanten Rhythmus eingebettet.

Dementi bezüglich eines einzigen Spielorts

Die Spekulationen, dass alle verblieben Saisonspiele in einer Stadt ausgetragen werden, dementierte der 70-Jährige: „So etwas war zu keinem Zeitpunkt ein Thema bei uns. Diesen Gedanken hatten wir nie. Dies war ein Vorschlag von Außen, der in den Medien starke Verbreitung fand“, so Özdemir.

Zu den Vorgaben der UEFA sagte der Verbandschef Folgendes: „Wir stehen über meine Kollegen wie Servet Yardimci, der im UEFA-Exekutivkomitee ist oder auch Hüsnü Güreli, der im Gesundheitsausschuss der UEFA sitzt, im ständigen Kontakt mit dem europäischen Verband. Der UEFA-Vorstand tagt am 27. Mai. Bis zum 25. Mai will die UEFA von allen 55 Mitgliedsverbänden verbindliche Pläne für die Weiterführung ihrer Ligen. Außer Frankreich und den Niederlanden hat kein Land die Saison vorzeitig abgebrochen. In Deutschland soll unter anderem noch in diesem Mai weitergespielt werden.“

Ohne Spielbetrieb kein TV-Geld

Zur Einstellung der Süper Lig-Vereine, was die Fortsetzung der Liga im Rahmen der COVID-19-Krise betrifft, äußerte sich Özdemir wie folgt: „Dass zumindest 14 Klubs die Beendigung der Saison wollen, war lediglich eine Schätzung von mir. Der Vorsitzende der Süper Lig-Klubvereinigung, Mehmet Sepil, sagt, dass alle 18 Vereine nicht weiterspielen möchten. Sollten wir weiterspielen, geht es um 588 Millionen TL, die wir dadurch einnehmen würden. Daher sollte gespielt werden, damit die Vereine die Zahlungen vom TV-Rechteinhaber erhalten. Das wird von uns gewünscht. Egal was gesagt wird, wir wollen diese Liga beenden. Die soll bis Juli der Fall sein, vielleicht verlängert es sich bis August.“

Eine Ausstrahlung der restlichen Süper Lig-Spiele im Free-TV schloss Özdemir theoretisch aus: „BeIN Sports hat eine hohe Summe für die Übertragungsrechte bezahlt. Wir haben einen Fünfjahresvertrag abgeschlossen. Derzeit befinden wir uns im dritten Jahr. Es liegen also noch zwei Jahre vor uns, die wir zusammenarbeiten möchten. Die Spiele unverschlüsselt zu zeigen, birgt rechtliche und finanzielle Probleme in sich. Ich verstehe den TV-Rechteinhaber hier, der durch Abo-Kündigungen im ruhenden Spielbetrieb große Verluste gemacht hat. Das letzte Wort hat hier beIN SPORTS. Sie müssen am Ende eine Entscheidung treffen.“

Spiele ohne Zuschauer – Kritik an Protokoll

Die Spiele werden gemäß Özdemir ohne Zuschauer ausgetragen werden. Zudem habe nur eine begrenzte Zahl von Journalisten, Fotografen und Reportern Zugang zu den Begegnungen. Sollten die Hygiene und Vorsichtsmaßnahmen im „Zurück zum Fußball-Protokoll“ eingehalten werden, so sei Özdemir optimistisch, dass weitere Ansteckungen und Erkrankungen vermieden werden. Dieses Protokoll war zuletzt von diversen Fußballpersönlichkeiten kritisiert worden, da es nicht umzusetzen und einzuhalten sei. Auch, dass Özdemir offenließ, was passieren würde und wie die Pläne aussehen, wenn es wie bei MKE Ankaragücü zuletzt zu weiteren Corona-Fällen im laufenden Ligabetrieb käme (GazeteFutbol berichtete), erntete harsche Kritik. So zum Beispiel von türkischen Erstligisten Ittifak Holding Konyaspor. Özdemir: „Solche Pläne haben wir nicht, hoffentlich geschieht so etwas nicht.“

Kulübümüzden Açıklama

🔗 https://t.co/amldGnG9LO

➡️Vahim vakaların sorumluluğunu kim üstlenecek?

➡️ Kararı teknik heyetler, futbolcular ve sahada ter döken diğer çalışanlar vermeli.

➡️ Maçlar oynanacaksa futbol ailesi için tatmin edici bir çözüm yolu mutlaka bulunmalı. pic.twitter.com/Z5n27YFbsR

— İttifak Holding Konyaspor (@konyaspor) May 6, 2020

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.