• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

25. November 2025

Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

25. November 2025

Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

24. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025
  • Galatasaray

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz: „Es ist schwer, einen Grund zu finden, warum ich als türkischer Nationaltrainer entlassen wurde“
Türkei & Legionäre 1. Oktober 2023

Stefan Kuntz: „Es ist schwer, einen Grund zu finden, warum ich als türkischer Nationaltrainer entlassen wurde“

Von Gazetefutbol13 Minuten Lesezeit
Milli Takim Stefan Kuntz TFF Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der entlassene türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz war zu Gast bei der „ARD Sportschau“ und kommentierte seinen Abschied aus der Türkei: „Die Erfahrungen, die ich in der Türkei gesammelt habe, werden mir bei meinen kommenden Aufgaben und Tätigkeiten mit Sicherheit sehr helfen“, erklärte der 60-jährige Neunkirchener. Der zweimalige deutsche U21-Europameister-Trainer verriet zudem, dass es kein Angebot seitens des deutschen Verbandes (DFB) gegeben habe: „Ich habe kein Angebot vom deutschen Fußballverband bezüglich der Frauennationalmannschaft erhalten. Sollte ein Verantwortlicher mit mir in Kontakt treten, werde ich dies bekanntgeben.“

Kuntz kann keinen Grund für Entlassung finden

Kuntz betonte, dass er offen für alle Engagements als Trainer sei: „Es macht ab jetzt keinen Unterschied, ob es um eine Tätigkeit bei einer Nationalmannschaft oder einem Verein handelt. Wenn es sich um ein Angebot handelt, bei dem ich das Gefühl habe, ich kann mich noch weiter entwickeln kann, dann muss es keine große Aufgabe sein. Für mich ist nur der Inhalt der Aufgabe wichtig.“ Auf die Frage, warum er seiner Meinung nach entlassen wurde, entgegnete Kuntz Folgendes: „Der Verbandsvorstand, der mich geholt hat, hat sich geändert. Mit der Zeit zeichnete sich ab, dass es kein Vertrauensverhältnis und die nötige Unterstützung gab. Darum habe ich diese Entwicklung im Stillen schon erwartet. Es ist eine schlechte Entwicklung, denn wir hatten viele Punkte geholt. Es ist schwer, einen Grund zu finden, warum ich als türkischer Nationaltrainer entlassen wurde. Und sie haben immer noch keinen Grund gefunden.“




Kritik an türkischer Presse und Nutzung von Social-Media

Allerdings machte der frühere Besiktas-Profi deutlich, dass der Einfluss der türkischen Medien seiner Ansicht nach sehr groß sei: „Die türkische Presse spielte eine äußerst große Rolle. Zum Beispiel kann man hier keine Lüge als Meldung veröffentlichen. Denn dagegen kann rechtlich vorgehen. In der Türkei gibt es dies nicht. Dass einige ausgedachte und frei erfundene Meldungen akzeptiert wurden, ist sehr bedauerlich. Aber schlimmer als die Presse sind die sozialen Medien. Man kann dies nicht mit Deutschland vergleichen. In anderen Ländern ist es in den Menschen verankert, die Wahrheit zu hinterfragen und nach Beweisen zu schauen. Aber in der Türkei ist es schwer, so etwas zu sehen. Durch die sozialen Medien beginnt ein Druck auf den Spielern und den Vorständen zu lasten.“

Der Sprung von der U21 in die A-Nationalmannschaft und die Ziele

Der Europameister von 1996 verriet, warum er seinen Posten als deutsche U21-Nationaltrainer nach einer sehr erfolgreichen Zeit aufgab: „Warum habe ich die deutsche U21-Mannschaft verlassen? Ich wollte sehen, ob ich eine A-Nationalmannschaft leiten kann. Weil der Druck dort größer ist und ich sehen wollte, wie ich damit umgehen kann. Außerdem spielen als Ausländer die Emotionen eine viel größere Rolle und damit auch der Druck der öffentlichen Meinung. Die Schlussfolgerungen, die ich hier gezogen habe, sind für mich sehr wichtig. Sie werden mir bei all meinen künftigen Aufgaben helfen. Als ich hier ankam, hatte ich die Weltmeisterschaft im Visier, aber wir schieden in der Playoff-Runde gegen Portugal aus. Danach stiegen wir in die Liga B der Nations League auf. Das dritte Ziel war es, nach Deutschland zu fahren. Dort waren wir mit zehn Punkten in einer guten Position, genau wie Kroatien.“

Kuntz‘ Erkenntnis von der Türkei

Auf die Frage, welche Fehler er heute nicht mehr wiederholen würde, entgegnete Kuntz zum Abschluss Folgendes: „Schwer zu sagen. Das ist eine gute Frage, und ich gratuliere Ihnen dazu. Zunächst einmal hätte ich nicht gedacht, dass sich mit dem Wechsel des Verbandsvorstandes auch die zu erreichenden Ziele ändern würden. Vielleicht hätte ich die türkische Kultur besser analysieren sollen, um in diesem Zusammenhang besser vorbereitet zu sein.“

Ein Kommentar

  1. fenerkusen Am 1. Oktober 2023 4:04

    Unnötige Entlassung

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.