• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

18. November 2025

WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

17. November 2025

Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

17. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025

    Nagelsmann-Matthäus-Disput: Live-Diskussion über Leroy Sane nach DFB-Comeback

    16. November 2025

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025

    Türkei ohne Kapitän Calhanoglu gegen Spanien – Zwei 21-Kicker rücken in A-Kader hoch

    16. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz: „Es ist schwer, einen Grund zu finden, warum ich als türkischer Nationaltrainer entlassen wurde“
Türkei & Legionäre 1. Oktober 2023

Stefan Kuntz: „Es ist schwer, einen Grund zu finden, warum ich als türkischer Nationaltrainer entlassen wurde“

Von Gazetefutbol13 Minuten Lesezeit
Milli Takim Stefan Kuntz TFF Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der entlassene türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz war zu Gast bei der „ARD Sportschau“ und kommentierte seinen Abschied aus der Türkei: „Die Erfahrungen, die ich in der Türkei gesammelt habe, werden mir bei meinen kommenden Aufgaben und Tätigkeiten mit Sicherheit sehr helfen“, erklärte der 60-jährige Neunkirchener. Der zweimalige deutsche U21-Europameister-Trainer verriet zudem, dass es kein Angebot seitens des deutschen Verbandes (DFB) gegeben habe: „Ich habe kein Angebot vom deutschen Fußballverband bezüglich der Frauennationalmannschaft erhalten. Sollte ein Verantwortlicher mit mir in Kontakt treten, werde ich dies bekanntgeben.“

Kuntz kann keinen Grund für Entlassung finden

Kuntz betonte, dass er offen für alle Engagements als Trainer sei: „Es macht ab jetzt keinen Unterschied, ob es um eine Tätigkeit bei einer Nationalmannschaft oder einem Verein handelt. Wenn es sich um ein Angebot handelt, bei dem ich das Gefühl habe, ich kann mich noch weiter entwickeln kann, dann muss es keine große Aufgabe sein. Für mich ist nur der Inhalt der Aufgabe wichtig.“ Auf die Frage, warum er seiner Meinung nach entlassen wurde, entgegnete Kuntz Folgendes: „Der Verbandsvorstand, der mich geholt hat, hat sich geändert. Mit der Zeit zeichnete sich ab, dass es kein Vertrauensverhältnis und die nötige Unterstützung gab. Darum habe ich diese Entwicklung im Stillen schon erwartet. Es ist eine schlechte Entwicklung, denn wir hatten viele Punkte geholt. Es ist schwer, einen Grund zu finden, warum ich als türkischer Nationaltrainer entlassen wurde. Und sie haben immer noch keinen Grund gefunden.“




Kritik an türkischer Presse und Nutzung von Social-Media

Allerdings machte der frühere Besiktas-Profi deutlich, dass der Einfluss der türkischen Medien seiner Ansicht nach sehr groß sei: „Die türkische Presse spielte eine äußerst große Rolle. Zum Beispiel kann man hier keine Lüge als Meldung veröffentlichen. Denn dagegen kann rechtlich vorgehen. In der Türkei gibt es dies nicht. Dass einige ausgedachte und frei erfundene Meldungen akzeptiert wurden, ist sehr bedauerlich. Aber schlimmer als die Presse sind die sozialen Medien. Man kann dies nicht mit Deutschland vergleichen. In anderen Ländern ist es in den Menschen verankert, die Wahrheit zu hinterfragen und nach Beweisen zu schauen. Aber in der Türkei ist es schwer, so etwas zu sehen. Durch die sozialen Medien beginnt ein Druck auf den Spielern und den Vorständen zu lasten.“

Der Sprung von der U21 in die A-Nationalmannschaft und die Ziele

Der Europameister von 1996 verriet, warum er seinen Posten als deutsche U21-Nationaltrainer nach einer sehr erfolgreichen Zeit aufgab: „Warum habe ich die deutsche U21-Mannschaft verlassen? Ich wollte sehen, ob ich eine A-Nationalmannschaft leiten kann. Weil der Druck dort größer ist und ich sehen wollte, wie ich damit umgehen kann. Außerdem spielen als Ausländer die Emotionen eine viel größere Rolle und damit auch der Druck der öffentlichen Meinung. Die Schlussfolgerungen, die ich hier gezogen habe, sind für mich sehr wichtig. Sie werden mir bei all meinen künftigen Aufgaben helfen. Als ich hier ankam, hatte ich die Weltmeisterschaft im Visier, aber wir schieden in der Playoff-Runde gegen Portugal aus. Danach stiegen wir in die Liga B der Nations League auf. Das dritte Ziel war es, nach Deutschland zu fahren. Dort waren wir mit zehn Punkten in einer guten Position, genau wie Kroatien.“

Kuntz‘ Erkenntnis von der Türkei

Auf die Frage, welche Fehler er heute nicht mehr wiederholen würde, entgegnete Kuntz zum Abschluss Folgendes: „Schwer zu sagen. Das ist eine gute Frage, und ich gratuliere Ihnen dazu. Zunächst einmal hätte ich nicht gedacht, dass sich mit dem Wechsel des Verbandsvorstandes auch die zu erreichenden Ziele ändern würden. Vielleicht hätte ich die türkische Kultur besser analysieren sollen, um in diesem Zusammenhang besser vorbereitet zu sein.“

Ein Kommentar

  1. fenerkusen Am 1. Oktober 2023 4:04

    Unnötige Entlassung

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.