• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz: „Die Fehler, die wir gesehen haben, werden uns besser auf das Kroatien-Spiel vorbereiten“
Türkei & Legionäre 12. September 2023

Stefan Kuntz: „Die Fehler, die wir gesehen haben, werden uns besser auf das Kroatien-Spiel vorbereiten“

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Japan Milli Takim Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach der 2:4-Niederlage gegen Japan (zum Spielbericht) äußerte sich Türkei Trainer Stefan Kuntz zum Spielverlauf und Ausgang: „Das heutige Spiel bot uns definitiv einige sehr wichtige Erkenntnisse. Wir hatten gesagt, dass wir den Ball sehr schnell verlieren können, da Japan eine gute Mannschaft im Umschaltspiel ist. Trotzdem haben wir diese Fehler gemacht, und so haben wir diese Tore kassiert, dazu kamen individuelle Fehler. Wir haben gesehen, dass einige der Spieler körperlich nicht mit der japanischen Nationalmannschaft mithalten können. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass wir dieses Spiel gespielt haben. Wir sind nach der Halbzeit sehr gut aus der Kabine gekommen, die Mannschaft hat gezeigt, dass wir dieses Spiel gewinnen können, dass wir es noch drehen können. Nach dem 3:2 hatte unsere Mannschaft Positionen, in denen wir ein Tor hätten erzielen können. Ich bin enttäuscht, aber in gewisser Weise auch glücklich, denn ich denke, dass all die Dinge, die wir in diesem Spiel gesehen haben, uns viel besser auf das Spiel gegen Kroatien vorbereiten werden. Japan hat sehr gut gespielt, sie haben sehr schnelle Spieler. Sie haben ein sehr diszipliniertes Spiel gezeigt.“

Bertug Yildirim der Gewinner der Länderspielphase

Zu Youngster Bertug Yildiri, der auch im zweiten Länderspiel traf, sagte Kuntz indes Folgendes: „Bertug hat in diesen beiden Spielen mehr Zeit gespielt, als wir erwartet hatten. Ich kann sagen, dass er der Gewinner dieser Länderspielperiode ist“, erklärte der 60-jährige Deutsche und fügte hinzu: „Wenn jemand etwas Positives über den Trainer sagen will, dann, dass er weiß, wann und in welchen Spielen er junge Spieler einsetzen muss. Wir hatten eine ähnliche Situation mit Arda (Güler), wir haben ihn zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt und das hat sich sehr gut ausgezahlt. Gleichzeitig tut es mir leid. Wenn die erste Halbzeit ein wenig anders verlaufen wäre, hätten wir Kazimcan (Karatas) auf jeden Fall eine Chance gegeben zu spielen. Die Wechsel, die wir am Ende der ersten Halbzeit vorgenommen haben, waren unbedingt notwendig, deshalb konnte ich ihm keine Chance geben zu spielen. Leider können wir die Nationalspieler nicht körperlich unterstützen. Das entwickeln sie in ihren Vereinen. Wir machen Analysen mit ihnen, wir geben ihnen Ratschläge. Ich habe einige Spieler gesehen, die offensichtlich nicht viel Wert darauf legen, aber ich habe auch einige Spieler gesehen, die daran arbeiten und großen Wert darauf legen.“

Kuntz fordert mehr Engagement und Entwicklung der Spieler

Kunzt weiter: „Natürlich werden meine Spieler vom heutigen Spiel bis zum Spiel gegen Kroatien viele Wettbewerbe bestreiten. Einige von ihnen haben in ihren Teams nicht genug Zeit bekommen. Deshalb konnten sie das Tempo im Spiel nicht mitgehen. Wenn wir als Nationalmannschaft etwas erreichen wollen, sollten alle, auch die Spieler, ihr Bestes geben, um sich und das Spiel zu verbessern. Einige Spieler sind im Spiel gegen Armenien mehr als zwölf Kilometer gelaufen, aber das ist nun einmal die Norm. Natürlich war es heute heiß, wir haben gesehen, dass einige Spieler nicht die taktischen Läufe gemacht haben, die wir erwartet haben. Seit dem Trainingslager im Juni letzten Jahres, als wir dort vier Spiele gewonnen haben, hat niemand den Trainer verteidigt, er wurde immer wieder infrage gestellt. Aber ich kann definitiv sagen, dass dies nicht das Problem ist. Wir haben bisher 20 Spiele bestritten und fünf davon verloren, aber das waren alles Mannschaften, die in der Rangliste über uns stehen. Wir müssen an anderen Dingen arbeiten.“

Nationaltrainer fordert mehr Einsatz

Die Pressekonferenz schloss der türkische Nationalcoach mit folgenden Worten: „Mein Verantwortungsbereich sind definitiv die Spieler, ich kann einiges von meinen Spielern erwarten. Aber meine Spieler müssen sich auch auf das Niveau bringen, um im Nationaltrikot 100 Prozent zu geben. Ich war Nationalspieler und habe in Deutschland gespielt, wenn ich also als deutscher Trainer an der Seitenlinie an der Spitze der türkischen Nationalmannschaft stehe, bin ich dort, weil ich diese Spiele gewinnen will. Zusammen mit meinem gesamten Trainerstab machen wir eine Menge Anstrengungen und Analysen. Denn unser einziges Ziel ist es, die türkische Nationalmannschaft zu verbessern. Und darauf sind wir stolz. Was mich am meisten schmerzt, ist, wenn die Spieler nicht bereit sind, hundert Prozent für sich selbst zu geben. Antworten gibt man in der Mitte des Spielfeldes, nicht in Interviews.“

Ein Kommentar

  1. ahmo25 Am 12. September 2023 21:53

    Also ich muss sagen was Kuntz über die Spieler sagt schockiert mich weil ich genau den Eindruck auch habe von den Spielern, man arbeitet nicht an sich und ist körperlich oft in einem schlechten Zustand und ist konditionell dem Gegner oft unterlegen. Das die Jungs aber nicht an sich arbeiten zeigt auch die Einstellung der Spieler zum Fusball…..
    Es war vor Kuntz so und es wird auch noch so sein wenn Kuntz weg ist

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.