• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

8. Juli 2025

Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

7. Juli 2025

Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

7. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025

    Champions-League-Ziel: Mourinho spricht über Fenerbahce, Silverstone und Diogo Jota

    6. Juli 2025

    60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

    5. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu doch zu Galatasaray? Transferdetails und Millionenvertrag enthüllt!

    6. Juli 2025

    Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

    5. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Abschied mit Herz: Al-Shabab verabschiedet Fatih Terim mit bewegender Botschaft

    7. Juli 2025

    Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

    6. Juli 2025

    Acun Ilicali vor Gericht: Vorwürfe wegen illegaler Wettwerbung bei Fußballübertragungen

    5. Juli 2025

    Hull City mit heftiger Transfersperre: Acun Ilicali bestätigt EFL-Verbot

    5. Juli 2025

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Situation prekär: Besiktas vor dem finanziellen Ruin?
Besiktas 15. März 2019

Situation prekär: Besiktas vor dem finanziellen Ruin?

Von Anil P. Polat33 Minuten Lesezeit
Besiktas
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die finanzielle Situation bei Besiktas scheint kritischer als angenommen. Der Mangel an liquiden Mitteln nehme drastisch zu, ebenso wie die Spieler-Klagen beim Fußballweltverband FIFA wegen ausstehender Gehaltszahlungen.


Informationen von „Spor Arena“ zufolge belaufe sich der Gesamtschuldenstand von Besiktas derzeit auf 2,314 Milliarden TL (rund 374 Millionen Euro). Bedenklicher als die Langzeitverbindlichkeiten seien jedoch die Schuldenbeträge, die der 15-malige türkische Meister binnen eines Jahres zu begleichen habe. Diese Summe belaufe sich dem Vernehmen nach auf 1,24 Milliarden TL (circa 200 Millionen Euro). Für diesen kurzfristig zu begleichenden Betrag gäbe es keine Mittel und keine ausreichende Deckung. Der einzige Ausweg sei die Umverteilung von Krediten beziehungsweise die Aufnahme von weiteren Verbindlichkeiten – eine Umschuldung also.

Theoretischer Konkurs bei Besiktas

Zwar seien die TV-Einnahmen von 312 Millionen TL auf 750 Millionen TL (etwa 121 Millionen Euro) gestiegen, doch davon wäre bereits im Vorfeld 200 Millionen TL (32,3 Millionen Euro) als Garantie- und Pfandscheine ausgegeben worden. Von den 2,134 Milliarden TL Gesamtschulden seien 1,666 Milliarden TL (circa 269,4 Millionen Euro) reine Finanz- und Geschäftsschulden. Eingebettet in diese laufenden Verbindlichkeiten sind natürlich die Zins- und Währungskurs-Schwankungen. Das Eigenkapital befinde sich bei einem Negativwert von 667 Millionen TL (circa 108 Millionen Euro). Der Periodenverlust sei von 3,2 Millionen TL auf 156 Millionen TL (25,2 Millionen Euro) angewachsen. Die verpasste Champions League-Teilnahme und die damit entgangenen Einnahmen seien der größte Faktor. Der Klub vom Dolmabahce-Palast stünde damit laut Analysten vor dem theoretischen Konkurs.

Ausstehende Gehaltszahlungen sind ein weiterer Krisenherd im Verein. Neben den Spielern würden auch die Angestellten des Vereins auf ihre Gehälter warten. Die ausstehenden Lohnzahlungen liegen demnach bei 166 Millionen TL (etwa 26,8 Millionen Euro). Wie die meisten türkischen Vereine warte auch Besiktas auf die neuen Schulden-Umplanungsmaßnahmen der staatlichen Ziraat Bank, die ein entsprechendes Projekt vorbereite, um den finanziell angeschlagenen türkischen Klubs wieder auf die Beine zu helfen und für Entlastung zu sorgen.

Budget: Gürtel muss enger geschnallt werden

Davon unberührt bleiben die zunehmenden Spieler-Klagen bei der FIFA. Die Zahl der eingereichten Klageschriften habe sich auf neun erhöht. Es handele sich bei diesen Spielern um Pepe, Veli Kavlak, Ryan Babel, Gary Medel, Tolgay Arslan, Ricardo Quaresma, Gökhan Töre, Vagner Love und zuletzt Loris Karius. Das Budget soll um 50 Prozent reduziert werden. Lag das Budget von Besiktas zu Beginn der vergangenen Saison noch bei 80 Millionen Euro wurde es zunächst auf 50 Millionen Euro gesenkt – dennoch kam es zu Zahlungsproblemen bei den Gehältern. Nun liegt es aktuell bei 40 Millionen Euro. Präsident Fikret Orman betonte in der jüngeren Vergangenheit mehrfach das Budget fest auf 40 Millionen Euro begrenzen zu wollen.

Um dieses Ziel zu erreichen, wurden die Verträge von Spielern mit hohem Jahressalär aufgelöst oder die Akteure wurden zu einer geringen Ablösesumme – oder gänzlich ohne Ablöse – abgegeben. So unter anderem Top-Verdiener Pepe, der den Verein ablösefrei verließ und zum FC Porto zurückkehrte. Der Kontrakt mit Alvaro Negredo wurde im gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst. Vagner Love erhielt eine einmalige Zahlung von 900.000 Euro und wechselte ebenfalls ablösefrei nach Brasilien. Der Vertrag von Veli Kavlak wurde hingegen einseitig aufgelöst. Der Spieler hat Klage auf Zahlung von drei Millionen Euro eingereicht. Der suspendierte Gökhan Töre ließ über seinen offiziellen Twitter-Account verlauten, dass er seit neun Monaten kein Gehalt erhalte. Erst kürzlich wurde vermeldet, dass auch der deutsche Torhüter Loris Karius seit vier Monaten auf sein Salär warte (Hürriyet.de berichtete) und noch eine siebenstellige Summe zu bekommen habe.

Unter Berücksichtigung dieser finanziellen Aspekte bleibt abzuwarten, wie sich dies auf die Kaderplanung und Wettbewerbsfähigkeit von Besiktas Istanbul auswirken wird. Eine offizielle Stellungnahme des Vereins zu den Meldungen steht noch aus.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hurriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_alarm-bei-besiktas-and-8211-andquot-technischer-konkursandquot-_143511834.html

3 Kommentare

  1. efsane07 Am 15. März 2019 18:12

    Ich habe hier kurz nach dem Pokalspiel gegen FB geschrieben, das Senol Günes mit seinem kindischen Verhalten BJK um die Meisterschaft und die CL Teilnahme bringen wird und sie kommendes ihre besten Spieler verlieren werden, weil sie den teueren Kader nicht halten werden.

    Jetzt fühle ich mich in meiner Annahme voll und ganz bestätigt, ich meine jeder der ein wenig nachdenkt würde exakt auf die selbe Schlussfolgerung kommen.

    An dem GF Artikel habe ich einiges auszusetzen….

    Wo sind die vielen CL Einnahmen hingegangen??? Darüber erfahren wir hier kein einziges Wort, wollt ihr uns insgeheim sagen, das jeder Cent in die Taschen der Spieler gewandert sind, denn im Artikel steht das letzte Saison das Budget bei 80 Millionen Euro lag, was übrigens für türkische Fussballverhältnisse absoluter Wahnsinn wäre.

    Es ist zwar schön und gut alle Einnahmen aufzuzählen, noch viel schöner wäre es wie gesagt zu erfahren wohin die hohen Ausgaben gegangen sind liebe GF Redaktion. Nur eins weiss ich ganz genau, auf dem BJK Bankkonto sind die CL Einnahmen nicht gelandet sonst würden Karius und Co. nicht monatelang auf ihr Gehlat warten oder?

  2. prof.dropposit Am 15. März 2019 16:00

    Oh mann. Wieso trennt man sich nicht von Großverdienern wie Quaresma und co. Lieber mehr auf günstige Jugendspieler setzen. Wie machen es andere Vereine?

  3. ultraslan1905 Am 15. März 2019 11:31

    Ohne Umschuldung ist der Verein Bankrott. Die werden Verträge zu utopischen Zinsen unterschrieben.

    Eigentlich sollte man die weiße Flagge ziehen und Besiktas zum Verkauf stellen.

    Unwürdig aber anders wird es nicht machbar sein.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.